- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 Fahrwerk Kosten - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Biegerl Tobias
Date: 07.04.2020
Thema: E90 Fahrwerk Kosten
----------------------------------------------------------
Servus Zusammen,
Ich will mir für meinen E90 ein neues Fahrwerk (kein Gewindefahrwerk) kaufen, soll ein bisschen tiefer werden aber trotzdem noch komfortabel sein. Hab da an ein Sportfahrwerk z.B. von Bilstein (kann aber auch gern ein anderes sein) oda so gedacht. Meine Frage ist was sowas kosten würde, mit Einbau, Spureinstellung, Eintragung usw. (Das Fahrwerk würde ich mir auch selbst im Internet kaufen und dann zur Werkstatt bringen wenn das billiger ist). Mehr wie 1000€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Ist das im Bereich des möglichen oder bin ich da weit von entfernt ?
Danke schon mal im Voraus.


Bearbeitet von: Biegerl Tobias am 07.04.2020 um 17:18:37

Bearbeitet von: Biegerl Tobias am 07.04.2020 um 17:19:23

Bearbeitet von: Biegerl Tobias am 07.04.2020 um 17:20:49


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 07.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest dir zuerst mal eine Werkstatt suchen, die auch selbst angelieferte Teile einbaut. Heutzutage ist es nicht mehr so einfach, denn wie soll die Werkstatt Garantie übernehmen ??
Autor: SHiFTY-59
Datum: 07.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Recht hat der Mann da.

Meine Meinung, siehe hier in deinem vorherigen Beitrag.
Autor: Biegerl Tobias
Datum: 07.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Habt mir gut weitergeholfen. Wirds dann eigentlich deutlich teurer, wenn das Fahrwehrk von der Werkstatt bestellt wird ?
Autor: SHiFTY-59
Datum: 07.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde versuchen eine zu finden, die dir das Zeug einbaut.
Sag denen was du verbauen willst (H&R, Bilstein.....) und frag ob sie es dir einbauen und was es kosten würde. Ich sag mal so: Das Risiko ist gering, da besteht wahrscheinlich mehr Gefahr, dass die etwas falsch zusammenbauen, als dass etwas technisch mit dem Fahrwerk nicht in Ordnung ist wenn du es neu kaufst. 

Viele Werkstätten haben gar keine Bezugsquellen für Sportfahrwerke, besonders wenn du bestimmte Hersteller möchtest. Ausnahmen gibt es. Wenn es so laufen soll müsstest du dir wohl individuelle Angebote einholen.
Aber den ein oder anderen Hunderter wird das schon ausmachen fürchte ich. Deshalb oben genanntes Vorgehen.
Autor: Biegerl Tobias
Datum: 07.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke dir. Ich werd versuchen ne Werkstatt zu finden die es mir eibauen würde.

Autor: uli07
Datum: 08.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht das das groß teurer wird wenn man die Werkstatt komplett mit dem Umbau beauftragt. Du hast dann noch den Vorteil wenn Probleme auftreten kann sich die Werkstatt nicht rausreden das DU die Teile mitgebracht hast und sie da nichts für können.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile