- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Monti8750 Date: 06.04.2020 Thema: Benzingeruch im Öl ---------------------------------------------------------- Grüße euch! Bin neu hier im Forum und habe zugleich schon ein Problem. Vor kurzem habe ich für meinen Bruder einen E34 525i Bj. 12.1995 mit VANOS gekauft und bin dabei ihn wieder auf Vordermann zu bringen. Technik ist noch ziemlich gut, aber die Karosserie bedarf noch Nachbesserung. (Fotos folgen wann ich mal Zeit hab.) Jetzt zu meinem Problem: Der Motor fängt bei Betriebstemperatur stark zum klackern an. Ölwechsel wurde vor circa 600 Km mit einem 5w40 von Fuchs gemacht, aufgefallen ist mir, dass das Öl nach Benzin riecht. Was noch komisch ist, dass der Wagen den Abgastest bei der Pickerlüberprüfung nur mit mühe geschafft hat. Kann es sein dass der Wagen zu fett läuft und dadurch das Öl verdünnt? Öldruck muss ich erst noch messen . Bin für Tipps Dankbar! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 13.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hört sich nach defekten ölabstreifringen an die das luft-kraftstoffgemisch nicht richtig vom ölkreislauf trennen. somit wird das öl mit kraftstoff verdünnt und stinkt nach sprit. ausserdem reicht dem m50/m54 auch vernünftiges 10w40. wenn der motor nachdem er warm ist klackert ist das erst mal nicht gut. allerdings lässt sich das über die entfernung kaum beurteilen was sich da bemerkbar macht. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Monti8750 Datum: 22.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke erstmal. Ich habe vor der Drosselklappe eine sehr rissigen Formschlauch gefunden durch den Falschluft gezogen wurde. Könnte der die ölverdünnung beeinflusst haben? |
Autor: uli07 Datum: 22.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir raten mal nen Kumpel vom Kumpel zu rate zu ziehen der zumindest etwas was von Auto's kennt und eventuell in einer KFZ-Werkstatt arbeitet. Meistens passiert das durch Kurzfahrten oder ständigem Anlassen des Motors das Benzin auf normale Weise ins Öl kommt. Defekte Kolbenringe allein gibt es fast gar nicht oder recht selten. Sollten Kolbenringe verschlissen sein sind auch die Zylinderwände fertig. Das hieße dann ne komplette Motorüberholung. Wenn die Kolbenringe verklebt sind hilft ne längere Autobahnfahrt. Das Klappern macht mir allerdings Sorgen, wenn es dann ein Klappern ist was ich unter Klappern verstehe. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |