- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dinamo Date: 15.03.2020 Thema: Schleifen im Radkasten nach Achsvermessung ---------------------------------------------------------- Hi Leute Hab heute meine Sommerfelgen mit neubereifung drauf montiert. Folgendes Problem ist aufgetaucht: Bei Bodenwellen schleifen die Räder auf der Hinterachse an den Radkästen. Habe hinten 255 30 19 Pirelli mit felgenschutz drauf. Letzten Sommer hatte ich Reifen ohne Felgenschutz drauf und es schleifte nichts. Dazu hab ich vor dem montieren der Sommerfelgen eine Achsvermessung vorgenommen und der Sturz wurde verändert da die alten Sommerreifen alle innen extrem abgefahren waren . Die Frage ist ob es am Felgenschutz liegt oder lässt die Tieferlegung(Dähler 35 mm) in Kombination mit 19 zoll Felgen keine normale Achseinstellung zu? Danke im voraus |
Autor: Old Men Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tieferlegung hat damit nichts zu tun. Welche Felgen hast du montiert. Felgenbreite (Maulweite) und ET wären hier wichtig. Zudem kommt noch der Reifen in Frage. Ein 255er Reifen des Herstellers X könnte breiter sein, als ein Reifen des Herstellers Y. |
Autor: dinamo Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für die schnelle Antwort Habe BBS CH005 Motorsport 9.5x19 ET 40 an der Hinterachse. Gruss Ivan |
Autor: Sixela Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du vorher die selbe Felge drauf hattest und nur neu reifen drauf gemacht es liegt an deine reifen dein Problem, auch wen die selbe Größe ist manche reifen sind breiter |
Autor: Sixela Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry old man doppel post habe deine Antwort nicht voll gelesen |
Autor: dinamo Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Hilfe, ich werde wohl neue reifen drauf ziehen. |
Autor: dinamo Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann man das mit der Achsvermessung und dem neu eingestelltem sturz ausschliessen? |
Autor: Old Men Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du könntest es auch mit bördeln (Kanten anlegen ) versuchen. Wenn es mit den Felgen vorher gepasst hat und jetzt mit neuen Reifen nicht, dürfte es nicht viel sein. |
Autor: dinamo Datum: 16.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bördeln möchte ich ungern, sollte ja mit anderen Reifen klappen. Jetzt habe ich bemerkt das die spaltmasse zwischen Reifen und Radkasten unterschiedlich sind. Die Beifahrerseite hat viel weniger luft zwischen reifen und Kante. Feder gebrochen oder Stossdämpfer defekt? |
Autor: KW-Muffel Datum: 16.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi dinamo , manche " schlaue Leute " verändern den Sturz mehr ins negative, so das der Reifen nicht schleift, obgleich man eben evtl. bördeln muss, um die vorgeschriebene Lauffreiheit zu erreichen. Das er an dem Anlaufschutz streift glaube ich nicht, eher an der Rundung Seitenwand zur Lauffläche . Reifen können je nach Hersteller in der Breite variieren . Wenn da etwas gebrochen ist, hat er meist mehr Negativsturz - als schleift dann nichts , messe doch mal die Höhe von Straße zur Koti - Innenkante, dann siehst du ob da etwas nicht stimmt, vielleicht ist auch der Sturz nicht richtig eingestellt - wäre auch nicht das erste mal . Gruß Peter |
Autor: Sixela Datum: 16.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube hinden kannst du nicht einstellen ( bin mir nicht 100% schicher) ich hatte viele Achvermeschung früher gemacht und 90% der BMW war hinden nicht einstellbar |
Autor: loco_e46 Datum: 16.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei jedem BMW kann man hinten einstellen wenn man weiss wie und wo überleg doch mal logisch mensch loco |
Autor: Gogs320 Datum: 16.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die den den sturz richtig korrigiert haben (keine Ahnung ob das bei dir geht) und der Reifen jetzt gerade steht, kommt dieser oben weiter raus 😉 In Verbindung mit ungünstigen Reifen hast doppelt verschissen! |
Autor: Gogs320 Datum: 16.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ps Die Achse sitzt fast nie mittig zur Karosse. Wenns extrem knapp wird, sieht man den Unterschied. Eine Seite schleift dann manchmal die andere nicht. Ist im Extremfall Milimeterarbeit. |
Autor: rick2601 Datum: 16.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast oben geschrieben, dass die alten Reifen innen mehr abgefahren waren als außen. Das spricht für eine nicht richtig eingestellte HA. Wahrscheinlich war der Sturz zu extrem eingestellt. Das hast Du korrigieren lassen. Dadurch kommt der Reifen oben weiter raus, Folge ist er schleift. Also entweder Sturz wieder falsch einstellen oder besser bördeln. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: dinamo Datum: 16.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, danke für die vielen Antworten. Ich bin jetzt ein bissel verunsichert. Die Felgendimension ist ja für mein 3er zugelassen. Warum muss man da was bördeln oder den Sturz verstellen weil beides eigentlich nicht natürlich wäre. Ich habe heute eine längere Probefahrt gemacht und festgestellt das es eindeutig am felgenschutz schleift und der Gummi noch warm am Radkasten klebt. An der rechten seite auf jeden fall mehr. Ps. Habe den Radkasten vom Boden aus gemessen. 4 mm Unterschied. |
Autor: kmax_187 Datum: 17.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das ist falsch. Ich weiß vom e30, e36 Compact und Z3, dass es nicht geht. Mit mehr Modellen habe ich mich aber nicht beschäftigt.
Bearbeitet von: kmax_187 am 17.03.2020 um 07:17:08 |
Autor: KW-Muffel Datum: 17.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Dinamo , in deinem Gutachten für die Felgen / Reifen steht aber auch was du dafür alles tun musst - hinten in den Auflagen ! Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |