- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: criztow Date: 06.03.2020 Thema: Ein paar Probleme mit meinem E46 ---------------------------------------------------------- Moin an Alle, Ich hab meinem BMW im letzten halben Jahr wenig Aufmerksamkeit geschenkt und so haben sich doch ein paar Probleme angesammelt. Da ich nicht auf das Auto angewiesen bin, da Student und Semesterticket, möchte ich dennoch so gut es geht alles alleine reparieren und dabei so günstig wie möglich kommen. Ich nummeriere die Probleme einfach mal. 1. DCS und Handbremssymbol leuchten Gelb Es hat vor ca. einem Monat angefangen, während der Fahrt ging das Radio aus, sämtliche Kontrollampen im Tacho leuchteten auf, Motor blieb aber an und machte auch sonst keine Probleme. Kurz danach war alles wieder normal, außer dass die DCS (ESP) und Handbremsleuchte nach jedem Neustart gelb leuchten und das auch die Fahrt über so bleibt. Sobald man 10km/h erreicht beim anfahren piept es auch einmal. Ob ABS auch davon betroffen ist kann ich nicht sagen, jedenfalls funktioniert das DSC wirklich nicht mehr. Wo sollte man hier als erstes ansetzen? Fehlerspeicher auslesen hab ich schon versucht, habe leider nur ein OBD2 Blutooth Adapter und das Freeware Programm Auto Doctor und dort wurde mir kein Fehler angezeigt. Batterie ist relativ neu (Juli) Könnt ihr mir ein relativ gutes und günstiges Ausleseprogramm empfehlen? Womit man nicht nur die vom Motorsteuergerät angezeigt bekommt sondern auch alle anderen? 2. Nässe im Fußraum hinter dem Beifahrersitz Dieses Problem hab ich schon seit dem Kauf, leider erst nach ein paar aufeinanderfolgenden Regentagen gemerkt. Was ich bisher sehen konnte war, das ein Stück Dichtungsgummifilz oberhalb des Fensters hinten rechts fehlt. Läuft das Wasser von da in den Fußraum ab? Nirgends sonst ist es nass. 3. Fensterverkleidung hinten stehen ab Ich weiß nicht ob das ein generelles Problem ist, aber diese Plastikverkleidung um die hinteren Fenster herum steht sehr weit ab. Ich denke mal nicht dass das so Original gewollt ist (hab mir keine anderen E46 angeguckt). Habe dazu auch schon ein paar Lösungsansätze gefunden z.B. mit Sikaflex schwarz das ganze wieder neu zu verkleben. Problem hierbei ist nur, mein Auto steht draußen und ich hab auch keine Möglichkeit das für ein paar Tage ins trockene zu Stellen falls es doch mal regnet. Kann ich das trotzdem mit dem Zeug neu verkleiben und mittels Panzerband an Ort und Stelle halten, auch wenn es mal regnen sollte? 4. Unrunder Leerlauf nach Kaltstart Wenn ich das Auto kalt starte (egal ob Sommer oder Winter) und mit Leerlauf an der Ampel steht, merkt man wie der Motor sich "schüttelt" und die Drehzahl kurz absackt. Beim Fehlerspeicher auslösen konnte ich nur den Code P0036 herauslesen, was irgendetwas mit den Lambdasonden zu tun hat. Kann es an defekten Sonden liegen das der kalte Leerlauf so unrund läuft? 5. ATU Beleuchtung entfernen Ich habe nach ein paar Monaten durch Zufall gesehen, das ein Vorbesitzer "schöne" blaue LED Beleuchtung in den Fußräumen angebracht hat, die manuell durch ein Schalter im Sonnenbrillenfach (das Fach in der Mittelkonsole) zum Leuchten gebracht werden. Da es 1. illegal und 2. hässlich ist und 3. ich vermute dass da irgendwas falsch verkabelt wurde und was mit Komplettausfall der Elektronik wie in 1. zu tun haben könnte, würde ich das ganze entfernen wollen. Muss ich dabei auf irgendwas achten? An der Batterie ist kein Extra Kabel dafür angelegt worden und das Licht geht auch nur wenn die Zündung an ist. 6. Handbremse zieht nicht mehr an Da die hinteren Bremsen bald fällig sind und ich die wechseln möchte (schon öfter gemacht, auch einmal am E46 vorne) wollte ich in diesem Zuge auch mal die Bremsbacken für die Handbremse wechseln, da diese überhaupt nicht mehr anzieht (Bis ganz nach hinten gezogen und trotzdem merkt man wie das Auto bei einem Gefälle rollt bis der 1. Gang das Auto dort hält). Ist so ein Handbremswechsel ähnlich easy gemacht wie Scheiben und Klötzer wechseln? Würde natürlich alles samt Federn etc. erneuern. Ich Danke euch schonmal im Voraus und hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten! |
Autor: morty325i Datum: 07.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu 1. Entweder spackt dein abs sensor rum, wo herauszufinden gilt ob es einer ist, und wenn ja welcher .. oder es ist der sensor inkl sprengring an der Antriebswelle (viel Spaß sag ich schonmal) Zu 2. Also es kann schon durchaus sein das es an der Stelle reinläuft aber dann würde ich gleich mal die butylbahn prüfen ob die noch intakt ist hinter der türverkleidung Wegen dem Problem mit dem Kaltstart... kann leider vieles sein... angefangen von den Sonden bis hin zu falschluft/ lmm / NW Sensoren und je nachdem welcher Motor verbaut ist der leerlaufregler... klimaigel/vanosringe/drosselklappe etc also du siehst die Liste ist lang. Was das Licht Problem angeht ... entferne den alten Kram und lass dafür einfach die Zündung aus... zur not Batterie abklemmen. Was die Verkabelung angeht such dir einen Anfang und verfolge wo es langführt und trenne es dann einfach. Die Handbremse zu wechseln ist simpel und in einem Abwasch beim Scheiben tausch erledigt... schau vorher einfach nochmal ein Video bei YouTube oder so da gibt es genug tutorials die recht gut sind. Beim einstellen der Handbremse kann man auch nicht viel falsch machen wenn man noch jemanden hat der sich dabei mit betätigt (einer zieht den Hebel und stellt ein ,der andere dreht das Rad von außen) gibt aber ebenfalls Videos dazu Mein Rat...besorg dir einen codierer oder selbst das nötige Equipment und lies den Bock erstmal gescheit aus ... alles weitere siehst du dann in Protokoll Bearbeitet von: morty325i am 07.03.2020 um 00:21:32 Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren |
Autor: samy01 Datum: 07.03.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Man stellt zuerst am Rad ein und dann erst am Hebel, sofern nötig. Bearbeitet von: samy01 am 07.03.2020 um 00:48:07 |
Autor: criztow Datum: 07.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke morty, das hat mir schon mal sehr geholfen. Ich hab hier mal im Stammtischforum gesucht, aber anscheinend gibts keine Fahrer aus Dresden und Umgebung und Suchanfragen sind aus 2012 oder älter und selbst da gabs keine Antworten. :D Wird also eher schwierig ein Codierer zu finden. Dieses Carly für BMW ist das noch UptoDate? Bekommt man bei Ebay für ca. 40-50€? Zu der Handbremse hab ich mich mal belesen und gibt einige Meinungen dass man gleich so ein Servicereparaturkit für 110€ nehmen soll, da die Handbremse oft so vergammelt ist und eine heiden Arbeit wäre nur die Teile zu wechseln? Hm und das mit dem Leerlauf ist natürlich Mist, da wäre wohl nur freudiges Teiletauschen angesagt bis man die Ursache gefunden hat? Hab einen 318i mit 143PS, der hat ja irgendein bekanntes Problem mit Vanospumpe oder so? |
Autor: morty325i Datum: 07.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich komme aus Halle und könnte auslesen. Ist zwar auch bissl weg von Dresden aber besser als nix. Das mit der Handbremse ist Quatsch.. neue Beläge und Federn etc da biste nicht bei 110eher weniger. Hatte neulich selbe Probleme beim 18i meiner Frau... Resultat war das magnetventile/ lmm / kettenspanner / kge / Ansaugkrümmer Dichtungen sowie vdd neu kamen und seitdem läuft er Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |