Autor: Stifter
Datum: 03.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
da steht ja das es ein sporadischer Fehler ist, da spinnt wohl das EWS Steuergerät abund zu.Lies doch mal den internen Status des EWS-Steuergerät mit INPA aus wenn der Fehler auftritt.Wenn alles okay ist muß bei DME freigeschaltet der Punkt schwarz sein, wenns dann immernoch nicht funktioniert ist was mit der Übertragung zwischen EWS und DME was nicht in Ordnung.
Gruß Jan
|
Autor: 01AlexE39
Datum: 06.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für die Antwort ... jetzt frage ich mich aber warum er trotzdem irgendwann anspringt ?! Ein mechanischer Defekt wäre doch wie z.b. Kabelbruch dauerhaft da ...
Folgendes habe ich ausgelesen:[img] [/img][img] [/img]





|
Autor: lueki
Datum: 06.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus....
irgendwie habe ich den Zündanlassschalter in Verdacht....
|
Autor: 01AlexE39
Datum: 07.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin das zündschloss hatte ich schon einmal auseinander und Kontakte kontrolliert und mit Kontaktspray eingesprüht .. Ansonsten gehe ich mal zum Schrottplatz und hole mir ein gebrauchtes .. sind die generell alle gleich ?
Lg
|
Autor: 01AlexE39
Datum: 03.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin leute habe mal ein anderes Zündschloss eingebaut ... sah vom Zustand aus wie das alte ... dennoch keine Besserung bezüglich der Startprobleme..
Ich habe auch festgestellt das hinter dem Schloss noch eine kleine EWS Einheit sitzt.. was hat es damit auf sich ?
|
Autor: 01AlexE39
Datum: 20.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin nochmal
Habe mittlerweile rausgefunden das wenn ich beim starten NICHT die Fußbremse trete, der Wagen immer sofort anspringt ..
Hat der bremslichtschalter irgendeine Auswirkung auf das System ??
|