- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 330xi / 19 Zöller, Börteln? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Martin_Martique
Date: 25.02.2020
Thema: E46 330xi / 19 Zöller, Börteln?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen

Ich weiss dass dieses Thema hier schon X-Fach besprochen wurde. (Ja ich habe ich die Suchfunktion benutzt) Trotzdem möchte ich hier nochmals nachfragen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Ich fahre einen E46 330xi Limo Jg. 2004 Facelift (Allrad) und möchte neu im Sommer 19 Zöller draufhaben. Ich habe mal gelesen, dass die Radkästen bzw. die Börtelkante zu tief ist für 19 Zöller bei der Limo vor allem hinten.

Jedoch ist das Allrad Modell nochmals ein wenig höher gelegt als die Heck Antrieb Modelle. Der Allrad liegt meines Wissens nach 2,5 cm höher.​(Siehe Bilder)​Die jetzigen Winterreifen die drauf sind, sind 17 Zöller.

Ich möchte folgende Felgen + Bereifung montieren:

-          Felgen: MAM B2 8,5 x 19 ET35

-          Bereifung: MICHELIN 245/30 ZR19 (89Y) Pilot Sport 4S XL FSL

Nun zu meiner Frage, passen diese ohne, dass ich hinten Börteln muss?
Denn mir wäre wichtig dass ich nicht Börteln muss.


Alternativ könnte ich auch eine Mischbereifung wählen. Also vorne 225/35 und hinten 245/30.
Kann mir das jemand empfehlen bei Allrad? Zurzeit habe ich die 18 Zoll M Doppelspeiche als Sommerräder draufgehabt mit Vorne 225/40 und hinten 255/35.


Für Auskünfte und Erfahrungen (Vorallem bezüglich Allrad) danke ich euch.

Gruss Martin





Bearbeitet von: Martin_Martique am 25.02.2020 um 16:40:33

Bearbeitet von: Martin_Martique am 25.02.2020 um 17:04:40


Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 25.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie du dich ausdrückst könntest du dich in meinen Augen erst noch ein Stückchen mehr mit der Materie auseinandersetzen.
Der Felgendurchmesser hat nämlich genau NULL Einfluss darauf, ob gebördelt werden muss oder nicht. Entscheidend bei der Frage sind einzig und allein Maulweite und Einpresstiefe (sowie streng genommen auch wie der Reifen baut).

Immerhin hast du die bei deiner Wunschkombi genannt.

Ansonsten sag ich mal so:
Ob höher durch xDrive oder nicht: Die Vorschriften zur Radabdeckung bleiben immer die selben.
Wenn der xDrive also keine breiteren Radhäuser hat kann er noch so hoch sein, es ändert sich aber im Prinzip nichts an der Abdeckung.
Und beim normalen E46 funktioniert es ohne bördeln definitiv nicht. Wurde erst heute bzw. gestern mal wieder klar gestellt.

PS: Thema "Mischbereifung" auf einem Allrad:
Mag auf den ersten nicht das Optimum sein. Ist von BMW aber werkseitig teilweise freigegeben und vorgesehen.
Rein nominell gerechnet macht das auch manchmal Sinn.
ABER: verschieden große Reifen auf einer gleich großen Felge sind absoluter Nonsens und nicht zuletzt deswegen auch garantiert nicht im Gutachten zu finden.

Bearbeitet von: Lennox-89 am 25.02.2020 um 17:56:49
Autor: Martin_Martique
Datum: 26.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Lenox Vielen Dank für die Antwort. Das hat mir sehr geholfen. 

So wie du dich ausdrückst könntest du dich in meinen Augen erst noch ein Stückchen mehr mit der Materie auseinandersetzen.
Der Felgendurchmesser hat nämlich genau NULL Einfluss darauf, ob gebördelt werden muss oder nicht. Entscheidend bei der Frage sind einzig und allein Maulweite und Einpresstiefe (sowie streng genommen auch wie der Reifen baut).

Immerhin hast du die bei deiner Wunschkombi genannt.

Ansonsten sag ich mal so:
Ob höher durch xDrive oder nicht: Die Vorschriften zur Radabdeckung bleiben immer die selben.
Wenn der xDrive also keine breiteren Radhäuser hat kann er noch so hoch sein, es ändert sich aber im Prinzip nichts an der Abdeckung.
Und beim normalen E46 funktioniert es ohne bördeln definitiv nicht. Wurde erst heute bzw. gestern mal wieder klar gestellt.

PS: Thema "Mischbereifung" auf einem Allrad:
Mag auf den ersten nicht das Optimum sein. Ist von BMW aber werkseitig teilweise freigegeben und vorgesehen.
Rein nominell gerechnet macht das auch manchmal Sinn.
ABER: verschieden große Reifen auf einer gleich großen Felge sind absoluter Nonsens und nicht zuletzt deswegen auch garantiert nicht im Gutachten zu finden.

Bearbeitet von: Lennox-89 am 25.02.2020 um 17:56:49
(Zitat von: Lennox-89)


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile