- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kraftstoffförderung Wo ist das Pumpensteuergerät - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pedi
Date: 22.02.2020
Thema: Kraftstoffförderung Wo ist das Pumpensteuergerät
----------------------------------------------------------
Bei der Kraftstoffpumpe meines X5 E70 3.0sd kommt zu wenig Spannung an. Nun wollte ich mal beim Kraftstoffpumpensteuergerät 16147229173 Eingang/Ausgang messen. Nach Stromlaufplan/ET-Katalog sollte es sich hinten links befinden, offensichtlich unter den Seitenverkleidungen. Ich finde dort nichts.
Kann mir bitte jemand die Position von diesem Steuergerät nennen.


 

Bearbeitet von: pedi am 22.02.2020 um 14:14:50
www.grupposportivo.net


Antworten:
Autor: Willi 2
Datum: 22.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
A13663 ist rechts

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e70-x5-3.0sd-sav/S1VRfWi
Autor: pedi
Datum: 22.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

A13663 ist rechts

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e70-x5-3.0sd-sav/S1VRfWi
(Zitat von: Willi 2)


Danke, für diese Info. Damit kann  ich weiterpirschen.
www.grupposportivo.net
Autor: Willi 2
Datum: 22.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur zu wenig Spannung heißt nicht das SG kaputt ist.
Spannung ändert sich nach Kraftstoff bedarf und das regelt
Motor Steuer gerät  
Autor: pedi
Datum: 22.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Nur zu wenig Spannung heißt nicht das SG kaputt ist.
Spannung ändert sich nach Kraftstoff bedarf und das regelt
Motor Steuer gerät  
(Zitat von: Willi 2)


 hm, eigentlich logisch. Sagt ja schon die Beschreibung zu dem Ganzen..

Jedoch hatte ich u.a. die Pumpe aus-/eingebaut, und ich meinte ich hörte danach - beim ersten Start - kein Surren der Pumpe. Als ich kurz darauf via externer Batterie Stromversorgung direkt an Puimpe legte, surrte sie jedoch ein paar Sekunden lautstark und frei, bis Druck aufgebaut war.
Zudem waren die Kabel direkt vor dem Stecker blank und hatten evtl hin und wieder Kontakt (Kurzschluss), und ich dachte mir, dass das Steuergerät evtl dadurch einen Schuss hat.
 

Bearbeitet von: pedi am 22.02.2020 um 20:57:31
www.grupposportivo.net
Autor: Willi 2
Datum: 22.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Sprit Leitung lehr ist dann läuft die pumpe beim Zündung an bis
Genug druck aufgebaut ist. Wenn druck da ist dann nicht.
Beim ältere modele lief die pumpe beim Zündung an ca. 60 sek.
Autor: thbo0508
Datum: 23.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Nur zu wenig Spannung heißt nicht das SG kaputt ist.
Spannung ändert sich nach Kraftstoff bedarf und das regelt
Motor Steuer gerät  
(Zitat von: Willi 2)


Richtig, und wenn zu wenig Sprit ankommt kann es sein, dass die Tankpumpe verdreckt ist. Ausbauen und reinigen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile