- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 645Ci Smg Date: 18.02.2020 Thema: Probleme mit Smg / Uhrsache? ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal☺️ Habe mir vor knapp 1 Monat einen 645Ci Smg zugelegt. 110.000km / Bj 2004 / N62 / 2te Hand. Problem: Habe vor 2 Wochen das erste mal aus versehen beim Einkaufen auf dem Parkplatz nachdem ich in die Parklücke geparkt hatte den Wagen auf "D1" ausgeschalten. Nachdem ich wieder zurück kam und den Wagen starten wollte, ging es ja nicht da der D1 noch eingelegt war. Also wollte ich auf die Stellung "N" schalten nur das Problem war er ließ sich nicht mehr von 1 auf N schalten. Und hinterher kam auch schon die Getriebe störmeldung. Nach langem hin und her Sicherungen abgezogen und kurze Zeit die Batterie abgeklemmt ging er wieder auf N Stellung. Danach lief er ohne weiteres wieder normal. Seit einigen Tagen, kommen nun vermehrt ähnliche Symptome wie das er bei roten Ampeln von D1 auf N springt und dies mitten an einer riesigen befahrenen Kreuzung "peinlich" Habe im Moment dauerhaft ein Bluetooth OBD2 angeschlossen um soetwas zu löschen damit ich bedingt weiterfahren kann. Das ging jetzt ein paar Tage gut. Bis auf das selbst wenn ich diesen Fehler gelöscht habe er nach 5 sek wieder kommt. (hydraulikpumpe defekt) laut FS. Ich denke aber eher das es Elektronisch anstatt Mechanisch ist was das betrifft? Ab und zu lässt er sich normal über Std fahren und getriebe störung kam noch nie während der Fahrt. Entweder an einer Ampel oder kurz nach einem Klemmwechsel. Habe vieles hier schon über Smg gelesen. Youtube und ähnliche Foren durchstöbert aber irgendwie werde ich nicht schlau daraus? Viele haben andere Meinungen was solche Symptome bzw was diesen Fehler betrifft. Ich denke dennoch nicht das es die Hydraulikpumpe ist bzw der Motor sonst würde ja es nicht sporadisch hin und wieder funktionieren? Lasse mich gerne des besseren belehren. Mfg |
Autor: domibln Datum: 28.02.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Grundsätzlich kann es schon die Hydraulikpumpe bzw. genauer gesagt der Pumpenmotor sein. Dieser hat recht häufig kurz vor Komplettausfall das Fehlerbild, dass er gelegentlich nicht mehr anläuft. Oft kann man mit einem kleinen Hammer vorsichtig auf den Motor klopfen und er läuft nochmal an, das Teil sollte dann aber trotzdem schnellstmöglich getauscht werden. Ein Elektromotor ist auch nur ein Verschleißteil. Wir haben den Pumpenmotor für das SMG-System einzeln: https://www.smgsociety.com/de/produkt/motor-fuer-hydraulikpumpe-6-gang-smg/ Der Motor kann auch recht einfach getauscht werden, ohne das Hydrauliksystem zu öffnen. SMG Society Folge uns auf Facebook oder auf www.smgsociety.com/de |
Autor: uli07 Datum: 28.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe du hast das Auto bei einem Händler gekauft. Dann greift die Sachmangelhaftung. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |