- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 3er/5er Kombi - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dr0elf
Date: 16.02.2020
Thema: Kaufberatung 3er/5er Kombi
----------------------------------------------------------
Einen schönen guten Tag,

ich möchte mir gerne ein Auto zulegen, wobei die 3er und 5er Kombi-Reihe mein Interesse geweckt hat. Da ich aber keinen Plan von Autos habe, bin ich auf Hilfe angewiesen. Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir diesbezüglich hier weiterhelfen könnte.

Zunächst mal meine Kriterien:
- Euro 6 (wichtig, da in meinem Wohnort ab 2025 spätestens keine Euro5 mehr zugelassen sind)
- Ordentlich Leistung (ab ~180PS)
- Kombi, da ich Platz brauche (Fahrrad, ggf. mal ne Matratze reinlegen und darin nächtigen)
- Navi + Bluetooth wäre klasse, ebenso Tempomat
- Gerne Diesel
- Schaltgetriebe
- Natürlich gerne möglichst geringer Verbrauch, Steuer und Versicherung
- Budget: Gerne unter 10k, aber bei unschlagbarem Angebot auch höher

Nun meine Fragen:
- Welches Modell kommt für diese Kriterien in Frage? Sind 3er oder 5er hier sinnvoll, oder gar ein ganz anderes Modell/Marke?
- Auf was ist bei beiden Baureihen zu achten? Fehlerquellen? Modell ab welchem BJ zu empfehlen (habe gelesen, die 5er sind ab 2007 zu empfehlen?)?
- Bis wieviel km läuft so ein Motor (3er/5er) ungefähr (ich weiß, schwer zu pauschalisieren)? D.h. bis wieviel km kann man bedenkenlos zugreifen?
- Wie ist der Unterschied des Kofferraums (inkl. ungeklappter Rückbank) beider Baureihen?

Zu guter letzt hier ein paar Inserate. Wie bewertet Ihr diese?
Link
Link
Link
Link
https:Link

Ich wohne in Süddeutschland (Baden), daher wären Angebote relativ in der Nähe natürlich zu bevorzugen.

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Viele Grüße    

Bearbeitet von: dr0elf am 16.02.2020 um 16:15:29  

Bearbeitet von: dr0elf am 16.02.2020 um 16:16:25


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 17.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das Baujahr ergibt sich schon aus Deiner Anforderung zur Abgaseinstufung.
2007er Fahrzeuge haben kein Euro-6.
Musst auch genau schauen, welche Euro-6 Einstufung - Euro-6, Euro-6d oder Euro6d-Temp.

Ob 3er oder 5er musst Du Dir selbst mal anschauen was Deinem Platzbedarf entspricht.
Der 5er ist natürlich etwas größer, aber auch schwerer und träger bei gleicher Motorisierung.

Ich habe einen F31 320d und bin soweit zufrieden damit.
Nur vom Efficient Dynamics Motor würde ich abraten, der ist mit 163 PS einfach zu lahm.
Der normale 320d mit 190 PS wäre ok.

Empfehlen würde ich noch das Sportfahrwerk (noch besser das adaptive Fahrwerk) und die Sportsitze.
Man fährt und sitzt besser damit.
Ein Sound-System sollte drin sein - HiFi oder Harman/Kardon.
Die Standard-Lautsprecher klingen furchtbar.
Oder Du fährst gleich nach dem Kauf zum Car-HiFi Laden.

Über Macken kann ich nichts sagen.
Meiner geht eh nach 3 Jahren wieder weg...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: karsten76
Datum: 17.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mich wundert, dass du hier Autos mit fast 200.000 km verlinkst und den Wagen dann noch über 2025 hinaus fahren willst.

Du kannst davon ausgehen, dass so ein Diesel-Motor (4-Zylinder) seine 300.000 km macht. Der 525 d (6-Zylinder) auch 500.000 km. Aber ab 250.000 km wird das Fahrwerk kommen, Kupplung u. Zweimassenschwungrad und andere Sachen.

 
Autor: Lynx
Datum: 17.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!
Ich glaube auch Du suchst ein Auto das es nicht gibt.
Für unter 10.000€ bekommt man nichts mit Euro6, was noch nicht runtergerockt ist. Wie Karsten sagte - es ist nicht nur der Motor, sondern alle Teile haben eine Auslegung hinsichtlich ihrer Lebensdauer. Spätestens ab 200.000 km wird immer wieder etwas teures kommen.
Ich habe ein paar Mal in meinem (Ex-) Dreier geschlafen; wenn das ein wichtiges Kriterium ist, dann soviel: Bei 1,81m ist das möglich, aber echt nicht dolle. Fahrradtransport ebenso.

Vielleicht solltest Du mal Richtung Ford Fokus schauen, Du kriegst ein viel neueres Auto fürs gleiche Geld. Ich hatte mal einen Bj 2008. Der hat mehr nutzbaren Platz als der E91, und ich finde er hat sogar Spaß gemacht.
Autor: dr0elf
Datum: 18.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antworten. Euro 6 ist eigtl. nicht zwingend notwendig, fällt mir durch den Einwand von cxm auf. Sind ja noch 5 Jahre bis dahin...

Ich will es nicht als Wohnmobil nutzen, aber notfalls mal drin pennen können. Da ich ein Zwerg bin, sollte das möglich sein. :P

Den Ford Focus finde ich absurd hässlich, daher fällt der definitiv raus. Natürlich versteife ich mich nicht auf nen BMW, bin dahingehend offen. Habe halt gehört und gelesen, dass die 5er Reihe sehr wertstabil sein soll, auch der Motor soll sehr langlebig sein. Daher habe ich erstmal zu diesem Modell tendiert. Was meint Ihr denn hierzu: Link


  




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile