- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Motorumbau Tüv-Probleme - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: uesenberg
Date: 20.05.2005
Thema: Nach Motorumbau Tüv-Probleme
----------------------------------------------------------
Ein Freund von mir hat sinen E30 320i Cabrio umbauen lassen. ETA-Block und Zylinderkopf vom 325i und scharfe Nockenwelle und neue Kolben. Der neue Motor hat jetzt 2.7 Ltr und ca 220 PS. Die Bremsanlage wurde auch verbessert, org. ist sie eh schon bis 220 PS ausgelegt.
Die Tuningfirma die den Motor bauten, haben nur eigene Gutachten bis 2.5 Liter Motoren. Für diesen 2.7 nicht, das war der erste 2,7 den die bauten.
Jetzt will der TÜV ein Gutachten was er nicht hat, daher wollen die den Motor nicht eintragen.
Wer von euch hat eine Idee wie man den Motor noch eintragen lassen kann ohne große Kosten zu verursachen?
Hat vielleicht jemand ein Gutachten für einen solchen Motor?
____________________________
Gruß
Hans-Jürgen

www.bmw-club-breisgau.de



Antworten:
Autor: Sib
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Umbau auf 2,7l ist ja nicht so selten bei den E30 Fahrern, deswegen würde ich einfach mal bei www.e30.de schauen.
Dort finden sich sicherlich Gutachten oder andere Tips rund um den 2,7l Umbau.
____________________________

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Autor: FRY
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
2,7L umbau gabs auch von hartge, schnitzer, kelleners und alpina im E30.
kann mir nicht vorstellen, das das so große probleme mit sich bringt.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: uesenberg
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


2,7L umbau gabs auch von hartge, schnitzer, kelleners und alpina im E30.
kann mir nicht vorstellen, das das so große probleme mit sich bringt.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


(Zitat von: FRY)




Dem vom Tüv interessierts nicht ob's das von Schnitzer, Hartge oder Alpina schon mal gab.

Seine Aussage: Ich brauche ein Gutachten von der Tuningfirma die das umbaute und nicht von Alpina! Das Gutachten von Alpina darf ich nicht anwenden. Die haben dafür ne Menge Geld bezahlt."

Es ist ihm von Alpina nicht gestattet, da der Motor nicht von Alpina ist und das wird bei Schnitzer und Hartge nicht anders sein. :(


____________________________
Gruß
Hans-Jürgen

www.bmw-club-breisgau.de

Autor: FRY
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja, das ist schlecht. kann man denn nicht nen 2,5L eintragen und dann als leistungsgesteigert eintragen?

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: uesenberg
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


tja, das ist schlecht. kann man denn nicht nen 2,5L eintragen und dann als leistungsgesteigert eintragen?

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


(Zitat von: FRY)




Theoretisch schon, aber wer will denn 2,7L als 2,5er eintragen lassen? Wer glaubt dir dann das 2,7L hast, wenn 2,5L im Schein steht?
Zudem wäre das Steuerhinterziehung ;-)
____________________________
Gruß
Hans-Jürgen

www.bmw-club-breisgau.de

Autor: -Patrick-
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, wenn ers am ende aber nich mit 2,7l eingetragen bekommt, bringts ihm ja noch weniger als wie wenns mit 2,5l eingetragen is.
____________________________
Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV!


Autor: uesenberg
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja, wenn ers am ende aber nich mit 2,7l eingetragen bekommt, bringts ihm ja noch weniger als wie wenns mit 2,5l eingetragen is.
____________________________
Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV!



(Zitat von: -Patrick-)




Hallo,
das ist doch nicht der erste 2,7L der gebaut wurde. Da muss sich doch jemand finden der einen guten Tipp hat.
Währe echt schade die ganze Mühe.




____________________________
Gruß
Hans-Jürgen

www.bmw-club-breisgau.de

Autor: Serial-Thriller
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm...

Und wenn du mit den Leuten nochmal sprichst, denen die Tel Nummer der Firma gibst das die sich austauschen und vielöleicht ne einigung finden ? wär vielleicht noch ne Möglichkeit.

Ansonsten, mal eine andere Tüv station probiert ?

Weil das muss ja gehen, gibt ja viele die selbst aufgebohrt haben und die können sich ja selbst auch keine ABE schreiben, daher muss das ja irgendwie möglich sein.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile