Autor: thbo0508
Datum: 02.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du auf die SH nich zugreifen kannst, wird wohl die Sicherung kaputt sein. Ich denke, Du musst das Lenkwinkelsteuergerät initialisieren. Lies mal im TIS, ob man es neu flashen kann oder resetten. Im FS steht doch, dass er die Werte für Lenkwinkel und Gierrate verwirft und dafür Ersatzwerte nimmt. Das muss alles neu abgeglichen werden.
|
Autor: uli07
Datum: 02.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir mal die Anschlüsse an der Standheizung an. Die sind gerne korrodiert.
Gruß Uli
|
Autor: Savannengold
Datum: 05.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, bist du dir sicher, dass bei deinem Wagen wirklich eine Standheizung verbaut ist? Ich frage, da bei meinem E64, also Cabrio, in der Ausstattungsliste auch eine Standheizung gelistet ist, die ich aber in 5 Jahren noch nicht in der Bedienung oder im Auto gefunden habe. Ich denke, mit Standheizung könnte auch die Restwärmenutzung sein "Rest" wenn der Motor ausgemacht wird. Gruß Thomas
|
Autor: shivx
Datum: 15.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Sicherung habe ich gecheckt und ist in Ordnung, genau so wie der Stecker hinter dem Radkasten. Was mir allerdings aufgefallen ist: Wenn ich die Sicherung für einige Zeit rausnehme und wieder anstecke, läuft irgendwas bei der Standheizung an! Es hört sich an wie eine Pumpe (möglicherweise die Zusatzwasserpumpe?). Auslesen konnte ich aber trotzdem nichts, immer noch fehler IFH-0009..
Danach habe ich mal die Stecker an der SH gecheckt. Ich denke mal das dieser Stecker hier öfters mal von Korrision betroffen ist? Meiner sieht zumindest noch gut aus..

Habe heute beim Auslesen festgestellt, das auch die Zusatzwasserpumpe SH/ZH als fehlerhaft gemeldet wird. Die genaue Fehlermeldung lautet " Botschaft(KCAN: Status Klima SH/ZH Zusatzwasserpumpe, 2EC) "

Ist die Pumpe auch defekt oder ist das nur ein Folgefehler der möglicherweise defekten Standheizung? Das Kabel der Pumpe scheint irgendwo in der SH zu verschwinden (was für ein Fail, kein Stecker an der Pumpe, der tausch wird lustig.. habe schon Anleitungen gefunden, die Löten empfehlen...)
Zur Aktivlenkung; habe sie mal initialisiert, leider keine Besserung.
|