- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßleisten (alles) lackieren? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TimboJr.
Date: 27.01.2020
Thema: Stoßleisten (alles) lackieren?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Da mein guter alter 2001 330xd VFL touring sich gut bewährt hat habe ich vor ihm eine komplette Neulackierung (Carbon-Schwarz) zu gönnen.
Bin deshalb jetzt bei den Vorbereitungen und dementsprechend Teile zu bestellen.

Jetzt zu meiner Frage.
Da es sich ja sowieso um eine Neulackierung handelt habe ich vor wirklich alles zu lackieren was außen dran ist da diverses Plastik/mattes Alu verwittert/ausgeblichen ist.
Darunter fallen u.a.:
Wagenfaebe:
- die Stoßleisten vorn und hinten (vorn kommt neue M-Stoßstange)
- Türstoßleisten
- Abdeckung der Dachrehling (Dachrehling wird demontiert und kommt weg)

Hochglanz-Schwarz:
- Blenden Fensterrahmen (B- und C- Säulenverkleidung)
- Spiegeldreiecke

Jetzt ENDLICH die FRAGE!
Geht das alles problemlos so wie ich mir das vorstelle? (wird natürlich alles demontiert)
Für diese Teile soll dann Hochglanz-Schwarz als Lack drauf kommen. (Shadow-Line Optik)

Kann der Lack auf den Plastik Stoßleisten halten? (speziell die auch von den Türen)
Muss ich evtl. bedenken haben das die alten Stoßleisten den Lack nichtmehr tragen kann? (klingt komisch der Satz, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Wie gesagt die alte Dachrehling kommt weg und die Blende auf der die Dachrechling jetzt liegt soll auch lackiert werden.
Da bin ich aber noch auf ein Hindernis gestoßen.
An den Punkten an den die Dachrehling drangeschraubt ist sind ja logischerweise Öffnungen.
Gibt es dafür lackierbare Abdeckungen oder muss ich wirklich die gesamte Dachrehling links und rechts Abdeckung (für Fahrzeug ohne Dachrehling) nochmal kaufen???

Bin euch sehr dankbar für jeden Hinweis den ihr mir für dieses Projekt geben könnt.

Bearbeitet von: TimboJr. am 27.01.2020 um 11:27:40


Antworten:
Autor: Dragon846
Datum: 28.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, kann dir leider nicht bei allem helfen, jedoch habe ich die Stoßleisten rundherum mal lackiert...
Also einfach reinigen und lackieren ging bei mir gründlich in die Hose, nach ein paar Tagen löste sich der Lack nach und nach wieder.

Also wenn solltest du sie vorher anschleifen denke ich mal, da aber besser mal einen Lackierer fragen. Gibt die Leisten ja auch in Wagenfarbe ab Werk beim E39 z.B., weiß aber leider nicht was das für ein Material ist, wird denke ich mal was anderes sein.

LG
♥ Mein Schatz ♥
Autor: TimboJr.
Datum: 28.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK danke für den Hinweis.
Lasse die Gesamtlackierung sowieso von einer Fachwerkstatt durchführen.
Will nicht sagen das sie es sowieso gemacht hätten  aber ich hoffe das sie so "erfahren" sind dieses abschleifen und grundieren bei allen Teilen durchzuführen.

Sonst noch jemand Erfahrungen?
Will es unbedingt haben da dadurch ein modernerer und eleganterer Look entsteht.

Hier z.Bsp.: (liebe Grüße an @Wiblinger-320d-POWER)


Bearbeitet von: TimboJr. am 28.01.2020 um 10:41:23




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile