- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

215/40 x 17 auf Crown Spoke R104 - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wor56
Date: 18.01.2020
Thema: 215/40 x 17 auf Crown Spoke R104
----------------------------------------------------------
Hallo, 
ich möchte Sommerreifen (Fulda SportControl 2) der Größe 215/40 x 17 auf Mini Originalfelgen Crown Spoke R104 7x17, ET 48, eintragen lassen. Wer hat Erfahrungen damit?

Gruß
Wor56


Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 18.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn Serie auf der Felge?

Und darf ich fragen wieso du die ändern willst?

Edit: Ist die Felge überhaupt Serie auf dem Fahrzeug?
Wenn nicht wäre es hilfreich, auch dazu die Werksfreigabe zu kennen.

Bearbeitet von: Lennox-89 am 18.01.2020 um 09:24:05
Autor: Wor56
Datum: 19.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Serienbereifung ist 205/45 x 17 auf der Crown Spoke R104. Vom Abrollumfang würde 215/40 x 17 passen, da der Reifenumfang nur minimal nach unten abweicht. Zudem ist eine 215er Bereifung auf 7 Zoll-Felgen ist generell nicht unüblich.

Ich würde gerne die Originalfelge Crown Spoke behalten und nicht auf irgendwelche nicht-originalen Felgen ausweichen. Der Grund für den angedachten Umstieg auf eine 215er Bereifung ist ziemlich banal und liegt in der besseren Optik und auch in einem besseren Fahrverhalten.

Die gegenwärtige 205er Runflat-Bereifung kann mich nicht überzeugen. Von den Runflat-Reifen möchte ich mich auf jeden Fall trennen, um
auf "normale" Reifen mit weicheren Flanken umzusteigen. Warum also nicht auf 215er Reifen umzusteigen. zumal sie sich angeblich auch positiv auf das Fahrverhalten auswirken, was bei 205er Reifen in Verbindung mit Spurplatten nicht der Fall zu sein scheint.

Grüße 
Wor56

 
Autor: Lennox-89
Datum: 19.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, eine Tachoanpassung wird höchst wahrscheinlich nicht anstehen.
Die reine Überprüfung kann ein Prüfer trotzdem verlangen.

Dass 215er Reifen auf 7" nichts unübliches hat auch keiner in Frage gestellt.
Liegt ja sogar im Idealbereich der ETRTO.

Jetzt jedoch mein persönliches "aber":
Optik und Fahrverhalten sind relativ.
Da stimme ich dir nur bedingt zu.
Oder anders: Vielleicht mag sogar beides zutreffen, aber in welcher (wahrnehmbaren) "Größenordnung"?

Den Punkt, den du dabei einfach beachten musst: 
Es wird so oder so die umgangssprachliche Einzelabnahme fällig.
Da kannst du von vorne rein 100 - 150 € einplanen und nochmal an die 50 € für die Eintragung.

Zudem musst du ein Wunsch-Rad streng genommen einer Impact-Prüfung unterziehen lassen.
Das sind nochmal Kosten, die du definitiv nicht tragen willst. Erst recht nicht wenn der Ausgang ungewiss ist.

Alles in allem macht es die Sache in meinen Augen nicht wert.
Kannst du aber ja gerne mal noch mit einem Prüfer abklären.

Meine Empfehlung: 
Bleib bei 205/45 R17, halt ohne Runflat. Dürfte deiner Beschreibung nach auch schon helfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile