- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserpumpe wechseln beim 316i Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fragmaster
Date: 11.01.2020
Thema: Wasserpumpe wechseln beim 316i Compact
----------------------------------------------------------
Servus,

morgen muss ich dranne und die Wasserpumpe wechseln. Hab mir jetzt von SKF ne neue besorgt, gibt es irgendwas was ich noch brauche bzw. beachten muss? Ich wollte außerdem direkt auf die richtige Kühlflüssigkeit wechseln. Meine Frage ist, ob der Kühlkreislauf des Motors leer wird beim entfernen der Wasserpumpe oder muss ich noch die Ablassschraube am Krümmer entfernen?

Grüße


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 11.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den unteren Schlauch vom Kühler abschrauben reicht. Ist der tiefste Punkt. Die Ablassschraube würde ich bei dem Auto nicht anfassen. Wäre nicht das erste mal das die auf Grund des Alters abgerissen wird.
Gruß Uli
Autor: bluepearl1972
Datum: 12.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
machst die schraube am block nicht raus bekommst ihn auch nicht leer.
Autor: Fragmaster
Datum: 12.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn ich die Wasserpumpe ausbaue? Da läuft ja auch schon nen ganze Menge raus. Sind auch jetzt zwei widersprüchliche Antworten. Ich hab momentan vom Vorbesitzer rotes Kühlwasser drinne, möchte jetzt gern auf das blaue wechseln. Deswegen wäre ein komplett leeres Kühlsystem von Vorteil, da es sonst klumpen soll.
Autor: bluepearl1972
Datum: 12.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon geschrieben,den block bekommst nur leer wenn die schraube auch raus ist. alles was sonst unterhalb der pumpe ist bleibt drin stehen,da nützt es auch nichts wenn der kühler unten leer läuft. empfehlen würde ich bei dir sogar mit nen wasserschlauch zu spühlen, schraube raus und durch die öffnung wo die pumpe sitzt, den kühler durchspühlen und auch einen heizungsschlauch abmachen und da durchspühlen. ohne zündung ist ds heizventil offen.
Autor: cxm
Datum: 12.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

in BMW Motoren kommt de blaue Kühlerflüssigkeit.
Da Du wechseln musst, sollte das Kühlsystem schon restlos leer sein.
Mischen soll man die beiden Soßen nämlich nicht...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Fragmaster
Datum: 12.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für eure Antworten. Ich weiß das die blaue reinkommt. Hab mir das richtige besorgt. Ich werde mich jetzt dranne versuchen. Wird schon schief gehen. Hab leider keinen Gartenschlauch zur Hand werde die Schraube versuchen zu lösen und das ganz so auslaufen zu lassen.

Bearbeitet von: Fragmaster am 12.01.2020 um 12:23:40
Autor: KW-Muffel
Datum: 12.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Fragmaster , du musst den Heizkühler auch leeren / durchspülen !

Fülle einfach nur Wasser auf, lasse Motorlaufen und ihn heizen, dann Wasser raus und evtl. noch mal das Ganze durchführen, dann wird er soweit
sauber sein, das du Wasser mit Frostschutz auffüllen kannst . Du kannst evtl. auch einen Schlauch an den Heizungszulauf anschließen und über eine hochgehängten Behälter das Wasser durchfließen lassen, so wird er auch sauber, besser geht es natürlich mit Wasserschlauch.

Gruß Peter 
Autor: Fragmaster
Datum: 13.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

EDIT: Hat alles geklappt.

Grüße

Bearbeitet von: Fragmaster am 13.01.2020 um 05:54:50

Bearbeitet von: Fragmaster am 13.01.2020 um 08:52:59
Autor: Fragmaster
Datum: 13.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

Ich habe im direkt einen defekten Kühlerschlauch oben rechts vom Zylinder zum Kühler  getauscht. Kaputt war das Winkel Stück welches nach dem Flansch an dem Motor kommt. Ich habe mir einen Schlauch aus einem Spender Auto besorgt und das Winkelstück ist an der gleichen Stelle undicht. Verkäufer behauptet, es sei zu 100% dicht gewesen, was ich ehrlich gesagt nicht glaube oder kann es sein das es zu heiß wurde beim entlüften und sofort kaputt gegangen ist?Habe nicht so Bock nochmal Geld auszugeben, vllt hat ja jemanden nen Tipp. Neu finde ich den Schlauch leider nirgends. Teilenummer: 11531708278.
Leider kann ich hier keine Bilder hochladen. 

 Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile