- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seitenneigung abstellen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gurkenhals
Date: 19.05.2005
Thema: Seitenneigung abstellen?
----------------------------------------------------------
Ich hab nen H&R Cup Kit 60/40 drin und die Seitenneigung ist mir in Kurven noch zu stark. Was kann ich dagegen tun bzw. einbauen? Das Fahrwerk möcht ich aber behalten. Wär für jeden tip dankbar und für Erfahrungsberichte noch mehr. :-)
Erklärungen zum Einbau wären dann auch Super. Danke euch.
____________________________
Was habt ihr nur gegen Beamte?

Wir tun doch nix !



Antworten:
Autor: Simon-Robert
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Komplettluftfahrwerk dürfte dem abhelfen, aber ist auch teuer sowas aber bestimmt klasse!!

____________________________
E36 318isclassII M42 Bj. 1994


Bearbeitet von - Simon-Robert am 19.05.2005 20:22:45
Autor: Gurkenhals
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurverbreiterung hat er hinten schon. Denk aber nicht das das was bringt.? Gibts nix besseres?

____________________________
Was habt ihr nur gegen Beamte?

Wir tun doch nix !

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Seitenneigung reduziert man mit stärkernen Stabi´s.

Entweder du schaust dir um welche vom M-Fahrwerk, oder du kaufst dir den Eibach Anti-Roll-Kit.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Gurkenhals
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha und was bringt da am meisten was? Wie ists mit Einbau und Eintragung?
____________________________
Was habt ihr nur gegen Beamte?

Wir tun doch nix !

Autor: Starcrunch
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von H&R gbs auch einen Stabi Kit. Am besten dann noch das Versteifungskreuz vom Cabrio.
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: MStyle
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde die auch gleich zu H&R raten da du von denen ja schon das Fahrwerk hast. Sollte dann Eintragungsfrei sein mit ABE.
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!


Autor: FRY
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du könntest einen M3 Limo stabi verbauen. beim compact hat man noch die möglichkeit, Z3M stabis zu nehmen. ansonsten wie gesagt H&R.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Pug
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

du könntest einen M3 Limo stabi verbauen


ne, der passt nicht, da andere VA konstruktion.
Zitat:

Die Seitenneigung reduziert man mit stärkernen Stabi´s. Entweder du schaust dir um welche vom M-Fahrwerk, oder du kaufst dir den Eibach Anti-Roll-Kit.


halt ich auch für die beste variante, am besten die M stabies vom 316er.
____________________________
Nu mal los....

Autor: El loco
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt: Zur Veringerung der Seitenneigung unter Beibehaltung des Fahrwerks und Komfort eignet sich am besten ein Anti-Roll-Kit (bzw. stärkere Stabis).

Das gibt es von H&R oder Eibach. Auch die M-Technik-Stabis sind dicker als die Serienstabis. Aber ich weiß nicht, was die kosten. U.U. loht sich ein Anti-Roll-Kit der genannten Hersteller, bevor man die orginalen von BMW kauft. Auf jeden Fall sind die von H&R und Eibach noch strammer als die von BMW.
Ich persönlich würde das Anti-Roll-Kit von H&R nehmen. Das ist aber recht teuer mit ca. 300,- €...
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: Pug
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die M-stabies sind zwar nicht so stark (gut) wie die von H&R oder Eibach (sind beide gleich stark).
preislich nur etwas billiger und aber vor allem gebraucht billig zu bekommen.
bei einem neukauf würde ich auch nicht die m stabies nehmen, paar €uro mehr und dann gleich was fettes.

____________________________
Nu mal los....

Autor: Starcrunch
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Montage von Cabriokreuz und M-Stabi möglich? Oder geht nur eins von beidem?
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: untermieter1
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
2-3cm Federwegsbegrenzer rundum ;-)
Autor: El loco
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist die Montage von Cabriokreuz und M-Stabi möglich? Oder geht nur eins von beidem?
(Zitat von: Starcrunch)




Natürlich geht das. Das Kreuz kommt dem Stabi ja nicht in die Quere.

Aber um Seitenneigung zu verringern bringt das Kreuz nichts. Das macht das Auto nur verwindungssteifer und verhindert etwas das Einnicken, wenn man in der Kurve durch eine Bodenwelle brettert. Es bringt schon Vorteile mit sich, aber eben nicht in Bezug auf geringere Seitenneigung. Wollt ich nur erwähnt haben. :)
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!


Bearbeitet von - El loco am 20.05.2005 12:41:52
Autor: Starcrunch
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ist die Montage von Cabriokreuz und M-Stabi möglich? Oder geht nur eins von beidem?
(Zitat von: Starcrunch)




Natürlich geht das. Das Kreuz kommt dem Stabi ja nicht in die Quere.

Aber um Seitenneigung zu verringern bringt das Kreuz nichts. Das macht das Auto nur verwindungssteifer und verhindert etwas das Einnicken, wenn man in der Kurve durch eine Bodenwelle brettert. Es bringt schon Vorteile mit sich, aber eben nicht in Bezug auf geringere Seitenneigung. Wollt ich nur erwähnt haben. :)
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!


Bearbeitet von - El loco am 20.05.2005 12:41:52

(Zitat von: El loco)




Stimmt, stimmt, ich verwechsel immer den Stabi mit der Strebe unterm Getriebe :-)
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: Gurkenhals
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Danke für die Antworten. Dann werd ich wohl zum H&R greifen. Wenn das mit ABE ist dann passts ja eh. Kann mir jetzt noch jemand was zum Einbau sagen?
____________________________
Was habt ihr nur gegen Beamte?

Wir tun doch nix !

Autor: MStyle
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen Serien-Stabi hinten erst gegen einen M-Fahrwerks-Stabi getauscht. Es geht eigentlich recht gut. Ein bischen gefummel ist es aber schon. Vorne schaut es aber einfacher aus da mehr Platz ist als hinten.
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile