- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Massa_81 Date: 08.01.2020 Thema: E46 Radfreigabe ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 08.01.2020 um 15:00:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen. Ich habe einen E46 325CI gekauft der ein Fahrwerk mit 225/35/R19 Sommerbereifung hat. Habe jetzt die Winterreifen 205/55/R16 auf BMW Felge drauf gemacht.Das Auto ist jetzt viel zu tief,setzt überall auf. Kann ich jetzt auch 17 oder 18 Zoll Original Felge fahren da ja die 19 Zoll Sommerreifen eingetragen sind? Laut Reifenfreigabe gehen ja nur die 16 Zoll. Vielen Dank schonmal Bearbeitet von: angry81 am 08.01.2020 um 15:00:45 |
Autor: Lennox-89 Datum: 08.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du mit "Reifenfreigabe"? Die Eintragung im Fahrzeugschein? Wenn ja: da steht bereits seit 2001 nur noch eine Größe. Die restlichen stehen seither in einem anderen Fahrzeugpapier, nämlich in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC). Das ist jetzt bald 20 Jahre her. So langsam muss das doch auch der letzte mal mitbekommen. Ansonsten sollten mit der Eintragung eigentlich die Werksfreigaben nicht entfallen sein. Den genauen Wortlaut kannst aber im Prinzip nur du wissen. |
Autor: Massa_81 Datum: 08.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das weiß ich doch.Ich meine ja das COC.Da stehen halt nur die 16 Zoll drin. Meine Frage war jetzt ob ich die Original BMW Felgen jetzt auch in größer fahren darf da ja auch jetzt 19 Zoll möglich ist. |
Autor: Old Men Datum: 08.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf 16“ gehören 225/50 16. Du hast zuerst mal die falschen Reifen montiert. |
Autor: Massa_81 Datum: 08.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Reifen waren beim Autokauf dabei und die Größe steht auch in den Papieren. |
Autor: Lennox-89 Datum: 08.01.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann hast du nur die eine Seite gelesen. Ziffer 35 so um den dreh. Dreh dein COC mal um. Unter Ziffer ~52 stehen nämlich weitere Ergänzungen, beim E46 garantiert bis 18". Mittlerweile ist es zwar möglich, dass in einem COC tatsächlich nur 16" drin stehen, das ist aber der WLTP geschuldet und betrifft selbstredend auch maximal Fahrzeuge, bei denen die schon angewendet wurde. Sprich frühstens mit EZ 2019 und damit definitiv nicht bei einem E46.
Die "original Felgen" gibt es viele... Im Prinzip ist es doch ganz einfach: Jedes Rad was du fahren willst muss genauso in den Papieren stehen. Und dazu gehört die komplette Rad-/ Reifenkombination inkl. Maulweite, Einpresstiefe und Reifendimension. |
Autor: cxm Datum: 08.01.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, 205/55-16 auf 7x16 Felge mit ET45-47 sind eine freigegebene Kombination auf dem E46 bis zum 325i. 330i und M3 benötigen 17" wegen der größeren Bremsen. 225/35-19 sind auf entsprechenden Felgen auch ok. Die beiden Reifen unterscheiden sich aber kaum im Durchmesser - weniger als 1 cm. Sonst wäre eine der Größen auch nicht zulässig. Wenn der Wagen nun zu tief hängt, liegt das am Fahrwerk, nicht an den Rädern. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Lennox-89 Datum: 08.01.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Naja... Schnell mal nachgerechnet: Die Karre kommt damit schon mal 4,1 mm runter, rein nominell. Dazu je nach dem noch das Delta vom Verschleiß, was im schlimmsten Fall auch mal 10 mm ausmachen kann. Eventuell noch ein zu niedriger Luftdruck und ruck, zuck hat man im Gegensatz zu den anderen Rädern nochmal 15 mm Tieferlegung. Kann man also sicher nicht vernachlässigen und wird hier schon das hauptsächliche Problem sein. Ändert natürlich nichts daran, dass die Karre trotzdem schlichtweg zu tief sein wird... Zumal nicht gewährleistet ist, dass sich das mit 17 oder 18" ändert. Ohne es genau durchzurechnen sind die auf den ersten Blick nämlich auch nominell etwas kleiner als die 19" Variante. |
Autor: Strehles Datum: 08.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, suche eine Traglastbescheinigung für die Stylingfelge M124 in 9x18 ET 32. Habe diese bereits über die BMW Kundenbetreuung vor einigen Wochen angefordert, leider bisher nichts mehr von denen gehört trotz nachfrage. Kann mir jemand helfen? BMW-Teilenummer: 676 0618 p.s. Benötige diese, da ich die Felge auf einem E61 HA fahren möchte. GRUSS Strehles |
Autor: Lennox-89 Datum: 09.01.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Abgesehen davon, dass die Frage mal rein gar nicht mit einem E46 zu tun hat und deswegen hier nichts zu suchen hat: Dir sollte bewusst sein, dass die Felge auf dem E61 wegen der Niveauregulierung nicht passt... Es hat schon seine Gründe, warum sie auf dem E60 freigegeben ist, auf dem E61 hingegen nicht. |
Autor: Massa_81 Datum: 09.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die ganzen Antworten.Also laut dieser Liste kann ich grössere fahren. Und wenn es nur paar mm bringt.Alles ist besser als wie es jetzt ist. |
Autor: Massa_81 Datum: 09.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- [img]https://ibb.co/jGtSKGf[/img] |
Autor: Lennox-89 Datum: 09.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung was das für eine Liste ist bzw. halt wer die Quelle dafür. Verbindlich sind wie gesagt die Fahrzeugpapiere. Ob die Liste damit deckungsgleich ist musst du wissen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |