- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 325i N52B25A - Surrendes Geräusch - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: timgroth
Date: 22.12.2019
Thema: Kaufberatung 325i N52B25A - Surrendes Geräusch
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

wir haben einen 325i Touring aus 07/2005 ins Auge gefasst, welcher über den N52B25A Motor mit 218 PS und 180.000 km auf dem Tacho hat. Bisher hatte der BMW drei Vorbesitzer.

Jetzt haben wir uns das Auto heute angeschaut und der Gesamteindruck war - für ein 14 Jahre altes Auto - wirklich super. Lack sehr gut, innenraum top, keine Auffälligkeiten an der Karossiere, die auf einen Unfall hinweisen (Auto soll auch unfallfrei sein), kein Rost feststellbar (auch an der Heckklappe sieht alles sehr vernünftig aus). Lediglich dass Panoramadach ließ sich nicht mehr schließen, was eventuell auch an einer schwachen Batterie gelegen haben könnte. Wir haben es dann gemeinsam mit dem Verkäufer über die Notschließung mit Imbus geschlossen. Der Verkauf ist von privat und der Verkäufer macht einen sehr verrnünftigen Eindruck - da passt "buy the seller" auf jeden Fall :-)

Ein Scheckheft gibt es leider nicht, bzw. die die letzten Einträge sind ein BMW Autohaus vor 10 Jahren bei 79.778 km, ein Mercedes-Autohaus bei 88.684 km und ein BMW Autohaus bei 110.635 km im Januar 2012. Also leider keine nachvollziehbare Histore. Der jetzige Besitzer hat den BMW seit einem Jahr, aber nur als Zweitwagen genutzt und damit nur wenig gefahren. Aufgrund der Informationen zu den Vorbesitzern, haben diese 2018 einiges am Fahrzeug machen lassen, was auch alles mit Rechungen über rund 3.000 € belegbar ist. Ein paar Postionen sind:

- Beide Magnetventile ersetzt
- Ein- und Ausbau Auslassnockenwelle
- Profildichtungen
- Dichtringe
- Luftfilter
- Ansaugleitung
- Dichtungen Ansaugleitung
- Zündkerzen
- Zündspule ersetzt
- Lagerung / Radlagergehäuse
- Ölfilter
- Motorölspülung
 

Am 12.09.2018 wurde bei BMW bei 169.608 km der letzte Ölwechsel vorgenommen.

Der Bordcomputer gibt einen Durchschnittsverbrauch von 13,9 L auf 100 km an, bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 49,3 km/h sicher nicht verwunderlich ist. Der aktuelle Besitzer ist damit recht wenig und wenn dann eher Kurzstrecke gefahren.

Zum Service-Bedarf sagt der Bordcomputer:

- Bremsflüssigkeit 02/2020
- Mikrofilter 02/2020 (26.000 km)
- Fahrzeugprüfung 05/2020
- Motoröl 08/2020 (17.000 km)
- Fahrzeug-Check 07/2021 (27.000 km)
- Bremsbelege vorne 33.000 km
- Bremsbelege hinten 10.000 km (Wobei der Besitzer sagt, dass diese neu gemacht werden müssen)
- Zündkerzen 19.000 km

Da ich bisher nur Diesel gefahren bin, klingt der Motor für mich subjektiv etwas surrend.
Ich habe dazu mal zwei Videos hochgeladen:

https://youtu.be/SOjCW_tF_mE

https://youtu.be/aRZ1aIlJH8M

Ich bin eigentlich skeptisch bei Autos bin, deren Historie ich nicht genau kenne, aber aufgrund der wirklich guten Ausstattung mit Navi Professional, Teil-Ledersitzen Sportsitzen, Xenons, Multifunktions Sportlenkrad, M Sportfahrwerk und dem guten Kurs von 5.500 € bin ich gerade am Grübeln und würde mich über euer Feedback freuen.

Hier noch ein paar Bilder:


















Herzlichen Dank!


Antworten:
Autor: paulnuvey
Datum: 21.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich wäre allein schon skeptisch darüber, das er ihn nach einem Jahr schon wieder verkaufen will.
Und dann fehlende Eintrage heißen meist selbstgeschraubt, muss nicht negativ sein, aaaaber niemand kann nachvollziehen, ob die Kilometer nicht gedreht wurden! Ich würde die Finger davon lassen! Überleg selbst mal wie schwer es werden würde ihn wieder zu verkaufen?!Alternativ ganz ehrlich? Frag ob ihr mal zu BMW oder DEKRA fahrt und ihn da mal schecken lässt, die 80-100 Euro sollten drin sein und kannst ja vereinbaren mit dem gültigen Kauf zu verrechnen. Dann merkst ja wie er reagiert, darin kann man schon einiges an Ehrlichkeit erkennen!

Und 5.500 ist schon arg wenig! mit sauberen Scheckheft würde er gut 8-10k wert sein.
Ich suche auch gerade einen 325 oder 330 E91, da gibts so einige schlimme  nichtnachvollziehbare Historien, lass es lieber sein...

Hab mir eben noch fix die Video angeschaut ... das klingt definitiv nicht gut!…Klimakompressor? Vielleicht aber was schlimmeres! Lass es definitiv von jemanden mit Ahnung prüfen! 
Autor: Heckpropeller
Datum: 04.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
14 Jahre alter 325i mit 180 tkm für über 8 Schleifen?
Nein, der Wagen liegt bei 5500 Euro genau richtig.
Habe meinen 05er 325er mit 86000km(ja 86tkm) und Scheckheftgepflegt vor 3 Monaten für 7900 Euro verkauft und die Nachfrage von Interessenten war sehr rar.

Bearbeitet von: Heckpropeller am 05.02.2020 um 18:01:17
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: uli07
Datum: 05.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte auch Magenschmerzen wegen dem Schiebedach.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile