- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto verliert Kühlwasser - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Christina 98
Date: 04.12.2019
Thema: Auto verliert Kühlwasser
----------------------------------------------------------
Hallo, bei meinem bmw e46 wurde der Kühler wegen Kühlwasser verlust erneuert sowie die Wasserpumpe und der Kühlwasserschlauch. Nachdem der Neue Kühler eingebaut wurde verlort er immer noch kühlwasser. Das Thermostat wurde auch erneuert, da der Kühler ständig kalt war und kein wasser bekommen hat, da das Thermostat und ein Fühler kaputt waren. Nun ist wieder das Problem das er immer noch kühlwasser verliert und der Kühler nicht warm wird Woran könnte das liegen ?


Antworten:
Autor: widi
Datum: 04.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ihr müßt das Ausdehnungsgefäß auch tauschen ( ist ein bekannter Schwachpunkt , reißt gerne )  !
UND
Dann richtig entlüften .
lg
Wiid
Autor: Christina 98
Datum: 04.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ausdehnungsgefäß haben wir schon 2 mal getauscht, da wir als erstes dachten das er dadurch kühlwasser verliert, als der neue Kühler einhebaut wurde wurde er auch nochmal ausgetauscht
Autor: chris078
Datum: 04.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du auch am richtigen Kühler gefühlt - es ist der hintere, der vordere ist  der Kondensator für die Klima.
Nicht in den E Lüfter greifen!

Verliert immer noch?
Äusserer Wasserverlust, oder innerer?

Bearbeitet von: chris078 am 04.12.2019 um 20:40:03
Autor: Christina 98
Datum: 04.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hast du auch am richtigen Kühler gefühlt - es ist der hintere, der vordere ist  der Kondensator für die Klima.
Nicht in den E Lüfter greifen!

Verliert immer noch?
Äusserer Wasserverlust, oder innerer?

Bearbeitet von: chris078 am 04.12.2019 um 20:40:03

(Zitat von: chris078)


Ja haben richtig gefühlt, er verliert nach außen wasser
Autor: MIKE46
Datum: 05.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kühlsystem abdrücken, alles andere ist in die Glaskugel schauen
Autor: KW-Muffel
Datum: 05.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Christina,  ja wo nach außen ?  Wo siehst du es das es rausläuft ?  Kühlsystem abdrücken, dann sieht man es auch wie Mike geschrieben hat .
Was mach den die Wassertemperatur?  funktioniert die Heizung ?  wird der untere Schlauch zum Kühler denn warm ?  Hast du das Thermostat vor dem Einbau auf Funktion überprüft ( im kochenden Wasser - außerhalb  ).

Gruß Peter


 
Autor: e46kid
Datum: 05.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Christina,

schau mal ob der Ausgleichsbehälter und der Ausgleichsbehälter-Deckel in Ordnung bzw. dicht ist, diese geben ebenfalls nach Jahren den Geist auf. Was ist mit der Entlüfterschraube? Ist die in Ordnung?

Ich hatte das Problem ebenfalls (bei meinem BMW E46 328Ci Bj 2000), mehrmals, habe jetzt das komplette Kühlsystem gewechselt. Also, alle Schläuche, Entlüfterschraube/-ventil, Verschlussdeckel, Thermostat, Kühlmittelflansch, Wasserpumpe, Kühlmittelrohrleitung, Kühler und den Ausgleichsbehälter. Schau dir ggf. diese Teile an ob alles in Ordnung ist. Versuch bei diesen Produkten nicht zu sparen. Ich kann dir Hella ans Herz legen, das ist der Originalausstatter. Als Kühlerfrostschutz bitte GLYSANTIN G48 benutzen, am besten fertig gemixt (Ready mix) kaufen.

Beste Grüße

Bearbeitet von: e46kid am 05.12.2019 um 14:04:21
Autor: Christina 98
Datum: 06.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ihr lieben, als aller ertes wurde beim BMW der Kühlergetauscht weil dieser defekt war. Kühler ausgebaut, eingebaut und richtig entlüftet. Paar Tage später hatte das Auto wieder Kühlwasser verloren weil die Wasserpumpe und ein Schlauch kaputt war, dies wurde repariert, kühlwasser wieder drauf und entlüftet vom Profi. Paar Tage wieder der gleiche mist, verlor wieder kühlwasser diesmal war ein Fühler defekt und das Thermostat, wurde ebenfalls behoben. Dann 2 Tage später als wir eine längere Strecke gefahren sind hat das Auto schon wieder Kühlwasser verloren, da ist uns aufgefallen das der Kühler an sich nicht warm wird und das drr Lüfter sich auch nicht dreht nun frage ich mich wieder warum das auto Kühlwasser verliert.. die Heizung funktioniert aber, außer einmal wo er extrem viel kühlwasser verloren hatte.
Ausgleichsbehäter sowie der Deckel wurden ebenfalls schon erneurt..
Autor: chris078
Datum: 07.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mal nen CO Test im Kühlwasser...
Autor: uli07
Datum: 07.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und dann? Ich weiß nicht warum die K-Dichtung immer vom Wasser zum Brennraum kaputt gehen sollte? Gibt noch andere Möglichkeiten.
Gruß Uli
Autor: widi
Datum: 07.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hatte bei meinem 328i mal ein Wasserleck beim Heizungsrohr kommend vom Ölfiltergehäuse
( Öl / Wasserwärmetauscher )  Richtung Heizung

Der Hartplastikstutzen hatte einen Haarriß !

Ob dein Motor den Teil auch hat, weis ich nicht .

lg
Widi
Autor: chris078
Datum: 07.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------

Und dann?


Wenn Frau mit zu wenig Wasser fährt, gibts Hot Spots. Oder wenn der Kühler nicht heiß wird.
Der CO Test bringt eine gewisse Sicherheit.
Scheint ja hier nicht einfach nur ein Leck zu sein, sondern mehrere aufeinander folgende "Unregelmässigkeiten"
Alles Zufälle :D
Autor: Lars3112
Datum: 02.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weis ist sehr Laienhaft aber auto auf Bretter fahren laufen lassen drunterliegen und warten bis es einen Antropft. Bei mir war mal der Heizungskühler im Innenraum undicht dann sieht man es schön tropfen beim Getriebe.
Das Funktioniert auch ohne Werkstatt. Wenns ned tropft und ned qualmt dann weis ich auch nicht wo das Wasser hingeht.
Gruß
Autor: FedExfahrer
Datum: 05.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fußraum vorne nass?
Auffälliger weißer Qualm aus dem Auspuff?
Nach längerem fahren mal unter der Haube was gesehen? Mit Taschentüchern dann einfach mal überall lang gehen, besonders bei den beiden Entlüftungsschrauben könnten zu fest gezogen worden sein und dann undicht geworden. Schläuche nachkontrollieren, Klammern nachziehen, Unterbodenschutz abbauen und Kartons drunter legen dann regelmäßig nachgucken wo’s fleckt
Never step back
Autor: chris078
Datum: 05.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heißes austretendes Kühlwasser hat auch so nen typisch süßlichen Geruch.
Und wenn es trocknet hinterlässt es so grünlich salzartige Rückstände.
Oft bekommt man beim Öffnen der Motorhaube dierekt einen Schwall Kühlwasserduft in die Nase.

Bei undichtem Heizungswärmetauscher bekommste doch knallrote Augen beim fahren?
das hält doch keiner länger als 5 Minuten aus :D
 
Autor: Lars3112
Datum: 05.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW war so intelligent und hat einen Ablauf hingemacht sodass das Wasser abfließt. Man riecht es allerdings wenn der Vorbesitzer ein Wunderbaumfanatiker war und man mit dem Geruch zu kämpfen hat riecht man es nicht so gut xD und es muss ja auch nicht in rauen massen rauslaufen.
Allerdings sieht man es dann beim Getriebe am Unterboden raustropfen. So habs ich dann festgestellt. Auto hoch und warten bis es tropft. Heizungskühler wechseln ist ne nervige Arbeit glaub hab eineinhalb Stunden gebraucht bis der innenraum wieder sitzt wie er soll.
Gruß Lars




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile