- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ältere Batterie Leer/warum hilft Abklemmen? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Musikmacher2
Date: 04.12.2019
Thema: Ältere Batterie Leer/warum hilft Abklemmen?
----------------------------------------------------------
Moin Leute.

Zunächst mal: Ich finde es schade dass man bei der Suche nicht nur in der Überschrift suchen kann.Die gefundenen 210 Beiträge welche Batterie enthalten hab ich jetzt natürlich nicht studiert.

Meine Karre mal wieder, jetzt mit Batterieproblem.

Seit es draußen nachts kalt wird bis nahe 0° habe ich richtig Probleme mit der Batterie.
Mittlerweile klemme ich bei jedem Halt, der länger als angepeilte 5 Minuten dauert, die Batterie ab!

Abgeklemmt übersteht sie eine Nacht.
Angeklemmt ist es kritisch, das Auto eine Stunde stehen zu lassen.
Eine Nacht im angeklemmten Zustand, dann ist aus.

Ich weiß nicht wie alt die Batterie ist.

Ich weiß dass die ZV Relais einen weghaben und das würde ich als nächstes Machen.
Sicherung 58 (Heckscheibe) habe ich bereits gezogen, weil der ZV Relais an der Heckscheibe angefangen hatte zu "zwinkern" / hin und her zu schalten.

Ist die einzige Lösung den stillen Verbraucher zu finden?

Oder ist eine so alte Batterie irgendwann "in sich" kaputt, und das zeigt sich viel schneller im angeklemmten Zustand?Außerdem ist heute die von amazon prime für letzten Sonnabend bestellte gekommen.Die kann ich einfach wechseln ohne irgend was anlernen zu müssen?Fahrzeug E46 320i M54B22
Wäre um Aufklärung dankar.
Gruß aus Wismar
jochen

 


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 04.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie du das erzählst ist die Batterie nicht schuld. Du hast einen heimlichen Verbraucher der dir die Batterie leer saugt. Solltest du auch merken wenn du die Batterie ab- bzw. anklemmst. Dann funkt es schon recht ordentlich.
Gruß Uli
Autor: Musikmacher2
Datum: 04.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es pratzelt echt wenig, wenn ich sie dranmache.
Morgen mach ich wohl testweise die frische dran und erwarte irgendwie dass es deutlich mehr pratzelt.
(MINUS NIE ALLEIN STEHEN LASSEN - ;  ist die goldene Bauernregel Minus zuerst ab, minus zuletzt dran.) ) 
Ansonsten stiller Verbraucher, Wie überprüfe ich das "qualifiziert"? Hab mal was gehört überhaupt den Ruhestrom zu messen. Dann erhalte ich zB 60mA . Und kann mir dann Gedanken machen, was das sein könnte, richtig?  Was die Elektrik betrifft sind halt schon Baustellen:
  • Sicherung 58 gezogen (Heckscheibe),
  • Sitzheizung geht derzeit aus unklarem Grund nicht,
  • und ZV Relais auf Grundmodul spacken rum.
  • weitere .. .. ?


Und im letzten Winter hat sie es ja noch getan.

Bearbeitet von: Musikmacher2 am 04.12.2019 um 20:13:45
Autor: Lennox-89
Datum: 04.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich finde es schade dass man bei der Suche nicht nur in der Überschrift suchen kann.
(Zitat von: Musikmacher2)


Natürlich geht das.
Einfach "Erweiterte Suche" anklicken und die Drop-Down Auswahl des Feldes "Suchen in:" auf "Nur in den Überschriften" setzen.

Noch leichter kann man das wirklich nicht designen...
Autor: rick2601
Datum: 04.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Ich denke auch, dass ursächlich nicht die Batterie ist. Du hast ja schon mehrere Fehler im Auto entdeckt, die mit der Elektrik in Zusammenhang stehen. Mir kommt da ein Kabelbruch oder ein defektes Steuergerät in den Kopf...darum meine Frage nach dem Fehlerspeicher
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Musikmacher2
Datum: 04.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Lennox-89, hast Recht. Hab das zwar gesehen, aber obere Zeile "nur Überschriften" irgendwie überlesen.Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen.
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 25.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend und Frohe Weihnachten,

Stille Verbraucher findest du entweder mittels Amperezange, die du vermutlich als Privatperson nicht hast, oder mit einem handelsüblichen ampere/multimeter, welches du in Reihe schalten musst, sprich minuspol mit Masseklemme verbinden.
Problem am multimeter ist, dass es eben nach ein paar Minuten ausgeht und du damit eigentlich keine vernünftigen Langzeitergebnisse erzielst.
50mA sind noch erlaubt, alles darüber deutet schon auf einen Verbraucher hin.
Sollte sich sowas in die Richtung bestätigen, ziehst du eine Sicherung nach der anderen (die jeweils vorherige wieder rein tun). Im besten Fall hast du den Übeltäter gefunden, wenn nicht wird es nervig, denn dann könnte sich auch nachts oder zu sonstigen Zeiten ein Steuergerät wecken. Klingt in deinem Fall aber unplausibel, weil nach 5 Minuten Feierabend ist.

Ich tippe auf ne tote Batterie.

Greetz.


Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 25.12.2019 um 22:39:14
Autor: chris078
Datum: 25.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------

Es pratzelt echt wenig, wenn ich sie dranmache.


Exact so schießt du dir Steuergeräte...


Wenn die Batterie 5 jahre alt ist (steht drauf), kauf die ne neue. Die halten nicht mehr länger.

 

Bearbeitet von: chris078 am 25.12.2019 um 22:45:48
Autor: Musikmacher2
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freunde,inzwischen hab ich die Batterie ersetzt. und welch Wunder, Auto startet auch nach 7 Tagen Standzeit noch.Weiteres Merkmal: Die Sitzheizung, die seit einiger Zeit nicht mehr ging die funktioniert seit Batterietausch wieder.Wenn der E46 ein Batteriemanagement / Energiemanagement hat dürfte das damit zu tun haben.
Autor: chris078
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lösch mal den FS, es sammelt sich mit defekter Batterie einiges an Einträgen an, was bei der AU nerven kann.
 

Bearbeitet von: chris078 am 27.12.2019 um 00:55:24
Autor: Lennox-89
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------


 

Wenn die Batterie 5 jahre alt ist (steht drauf), kauf die ne neue. Die halten nicht mehr länger.
(Zitat von: chris078)


Wie ich solche Pauschalaussagen liebe, vor allem wenn sie wie diese einfach nur vollkommener Schwachsinn und völlig falsch sind...

Meinen E60 habe ich mit einer 10 Jahren alte Batterie ohne Anzeichen von Schwäche abgegebenen und meinen E61 LCI ebenfalls mit einer 10 Jahren alten Batterie, die gerade begonnen hat zu schwächeln. 
Fakt ist, dass zig verschiedene Faktoren auf die Batterielebenszeit einwirken, weswegen man sowas pauschal einfach nicht aussagen kann!
Autor: chris078
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das freut mich für dich...
Dass der TE den Fehler mitlerweilen gefunden hat, hast du mitbekommen?

Bearbeitet von: chris078 am 27.12.2019 um 19:54:32
Autor: Lennox-89
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich. Freut mich auch für ihn.
Ändert aber nichts daran, dass deine Aussage keinerlei Allgemeingültigkeit besitzt und faktisch falsch ist.
Deswegen wollte ich sie nicht so stehen lassen.
Autor: chris078
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
..

Bearbeitet von: chris078 am 27.12.2019 um 22:10:04
Autor: chris078
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Faktisch wars nicht falsch. Oder was ist daran falsch, jemanden mit Batterieproblemem ne neue Batterie zu empfehlen?
Ob jemand eine Allgemeingültigkeit ableiten will oder nicht, bleibt jedem selber überlassen. Ist mir eigentlch auch egal...
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile