- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückruf Werkstatt Erfahrungen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: daniel334
Date: 18.11.2019
Thema: Rückruf Werkstatt Erfahrungen
----------------------------------------------------------
BMW Werkstatt Erfahrungen nur Ärger?

 

Meine Erfahrungen mit BMW Werkstätten fallen eher Negativ aus.

Eigentlich hatte ich noch nie einen Problemlosen Ablauf.

 

Meine Historie der letzten Besuche.

 

E46 Sitzheizung Defekt

 

Kosten 800,- dabei muss der Sitz aus dem Auto und das Leder wird Ausgetauscht.

Jetzt hat das Leder eine andere Farbe?

Auf die Frage beim Meister ( Ja das ist jetzt so da Neu)

Warum weist nach der Reparatur die Einstiegsleiste zwei Tiefe Kratzer auf die vorher nicht da waren?

(Das war schon so!!) Habe noch nie selber denn Sitz Ausgebaut, oder über denn Einstig geschrubbt.

Tipp an BMW Abdeckung bei Sitzausbau über den Einstieg legen.

Bitte die Defekten Teile Bestellen lasse ich eine Hinterhofwerkstatt wechseln damit nicht noch mehr schaden entsteht.

 

E46 Rückwärts Gang Widerstand fehlt

Bei Kälte Feder Schaltweg am Getriebe muss getauscht werden. Ca 900,-

Fahrzeug ist Fertig kann abgeholt werden.

Steige ein keine Verbesserung! Frage wurde das gemacht? Ja

Neuer Termin Feder wirklich getauscht Funktioniert auch wieder.

Tipp an BMW:  Etwas WD40 hinsprühen reicht nicht wenn die Rückholfeder 10 Jahre Alt ist.

Kosten WD40 sind keine 900,- Euro! Manchmal muss man auch für sein Geld etwas Arbeiten.

 

E93 M3 Federbein Vorne Knackgeräusche, muss ganz getauscht werden ca 1000,-

Beim Rangieren Knackt die Feder an der Vorderachse.

Auto kann abgeholt werden ist Repariert.

Steige ein gleiches Knacken!!??

Vorher Teile Markiert aus Erfahrung, Tatsächlich getauscht.

Antwort vom Meister das ist bei den M so.

Hinterhof Werkstatt etwas Silikonfett am Federbein Knacken beseitigt.
Wahrscheinlich unnötige 1000,- ausgegeben.

Tipp an BMW Evtl. etwas Silikonfett bei Montage an bestimmte stellen anbringen.

 

E93 M3 Werkstatt  Federbein folgen Lenkrad steht schief!

Wieder hin gefahren Lenkrad steht schief! Zwei Mitarbeiter machen Probefahrt kommen nach 15 Min wieder das liegt noch in der Tolleranz!

Ich das war vorher aber gerade!

Man kann die Spur gerne noch mal einstellen kostet aber 380,- Euro!

Also Spur Vermessen Bezahlt fahre raus Autobahn steht jetzt genauso schief!

Bin nicht mehr zu BMW sondern zu Vergölst kosten 80,- Lenkrad gerade.

Tipp an BMW nicht selber Spur einstellen, sondern bei Reifenhändler um die Ecke machen lassen.

 

E93 Rückruf Batterie Klemme Kabel

Erster Termin Nürnberg Tel vereinbart! Fahre hin Sie haben bei uns kein Termin?!
Ihr Kennzeichen hat ein anderes Fahrzeug ist ein Kombi, ich nein ist ein M3 Cabrio ?!

Mitarbeiterin da es von Zentrale Vereinbart wurde anscheinend ein Fehler ist leider schon öfter passiert.

 

Anderer BMW Händler Altdorf ja da muss Batterieplusleitung getauscht werden und der Fahrer Airbag ersetzt werden und ein Klimafühlerkabel getauscht werden.

Ich dachte nur eine Plusklemme staun so vertuscht man mehrere Mängel in der Öffentlichkeit.

Termin hat schon mal geklappt nicht Vergessen.

Habe einen X1 mit 160.000 zur Überbrückung bekommen J

Auto abgeholt Sie müssen noch einmal einen Termin machen wir mussten das Kabel Klima Bestellen, wir melden uns bei ihnen sobald es da ist.

 

Beifahrerseite meine Frau da liegt von der Sitzschiene ein Plastikteil im Fussraum?!

Dieses ist jetzt Defekt da der Sitz nach vorne gefahren wurde und dies abgebrochen ist.

Tatsächlich da wurde anscheinend was geschraubt und nicht wieder Ordentlich zusammen gebaut!

Mein M Modus Verstellt alles auf Voll das war nicht so! Fahrzeug hat 5 Kilometer mehr wegen Plusklemme?

Kofferraum Klappert? Die Batterieabdeckung wurde auch nicht mehr angeschraubt lose eingeklemmt fertig! Erfahrung Ansbach nach Batterietausch genauso schlecht vor paar Jahren Montiert.

 

Jetzt warte ich, Klimakabel zum Einbau Armaturenbrett?!

Ich habe zu BMW ehrlich gesagt das Vertrauen verloren!
BMW Scheckheftgepflegt Achtung das heist jetzt ist mehr Kaputt als ohne Kundendiest.

 

Was würdet ihr machen?

Das Klima Kabel Tauschen lassen dann fällt das Armaturenbrett zusammen da nicht mehr alle schrauben wieder eingedreht werden!


Antworten:
Autor: Asko
Datum: 18.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich gehe generell eher nicht zu BMW wegen der Preise.. allerdings hat es mich doch ein paar Mal dort hingeführt und ich kann deine Erfahrungen bestätigen. Da wird sich keine Mühe gemacht, sondern gleich Teile aufgezählt die man tauschen muss, bevor jmd überhaupt geguckt hat.

Ich war ein Mal dort weil meine Schiebedachabdeckung geklemmt hat. Bin zu BMW und der Servicetechniker vor Ort sagt mir da muss der ganze Dachhimmel runter, das Dach raus und so weiter und sofort. Hat mich natürlich direkt abgeschreckt. Bin dann nach Hause und habs gegooglet. Ist ne bekannte Krankheit wo die Führungsclips brechen. Gibt etliche Anleitungen zu Selbermachen. Nächsten Tag bei selben Typ für 8 Euro neue Clips bestellt. Hat mich 45 Min Zeit gekostet es selbst einzubauen. Dachhimmel musste natürlich nicht runter. Sind nur 6 Torxschrauben zu lösen, dann kann man das Dach rausheben und kommt bequem an die Clips.

Das Gleiche als ich mir die original Facelift LED Rückleuchte für mein E46 geholt habe. Kam natürlich die Fehlermeldung im Tacho und zudem haben die Leuchten manchmal ganz wirr geflackert. Ich zu BMW, ob man die rausprogrammieren kann. Nein geht nicht, man muss erst den Fehler suchen. Ich hab ihm erklärt, dass ich umgebaut hab und das LSZ mit LED nichts anfangen kann. Ja man müsse eine Fehlerdiagnose machen und das kostest erstmal 180euro. Ich wieder nach Hause gefahren und gegooglet (man hilft sich selbst am besten) und siehe da, es gibt Adapterkabel für 15 euro. Gekauft eingebaut. Flackern weg. Fehlermeldung beim Kumpel am Diagnose Lappy rausprogrammiert. Fertig. Ich verstehe wenn BMW da nichts rausprogrammieren will, aber dann muss man auch keine Diagnose für 180euro machen.

Ich habe gelernt alles zu googlen, bevor ich zu einer Werkstatt fahre. Ich den meisten Fällen bringe ich die Teile gleich mit und lasse nur noch einbauen. Das hat bisher prima funktioniert. Die wenisten Werkstätten haben die Zeit und die Lust auf lange Fehlersuche. Man selbst ist da deutlich mehr hinterher und im Netz gibts ja nichts was es nicht gibt :)

MfG
Asko


EDIT: Ein gutes gab es schon .. als der Airbag Rückruf kam hat man diesen am nächsten Tag ganz unverbindlich und auch fachgerecht eingebaut. Da wurde mal ganz gut gearbeitet. Und gekostet hats ja auch nichts ;D
 

Bearbeitet von: Asko am 18.11.2019 um 20:45:00
Autor: Autofan Dieter
Datum: 19.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

BMW Werkstatt Erfahrungen nur Ärger?

 



 

Was würdet ihr machen?


(Zitat von: daniel334)


  Ich wäre ja schon nach dem ersten BMW-Werkstattdebakel so schlau geworden, dass ich mir von da ab eine ordentliche, seriöse freie Werkstatt gesucht hätte, deren Mitarbeiter sich mit BMW auskennen, gibt davon recht viele. 

Wie viele Enttäuschungen brauchst du denn noch, wie viele Tausend und aber Tausend Euro wirfst du diesen BMW-Werkstätten in den gierigen Rachen, meist sogar vergeblich, bevor du einsiehst, dass man vielleicht, eventuell doch lieber woanders hingehen sollte? 


Autofan Dieter
 
Autor: Matthias_P
Datum: 19.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich war 3x bei BMW 2x davon in Niederlassungen.

Erste mal wegen kostenlosen tauschen der Zündspulen .
Ergebnis: stecker wurde nicht befestigt an der neuen Spule und angeblich Motorschaden laut BMW ( bis heute keine Entschuldigung erhalten) fehler habe ich vor ort behoben.

Zweite mal bei BMW andere Niederlassung wegen ACC einstellen.
Ergebnis: frisch lackierte Stoßstange zerkratzt, ACC angeblich kaputt , nicht erteilen Kostenvoranschlag von ca.3500euro erhalten und 150euro Lehrgeld bezahlt. ACC habe ich dann mit Brettern justiert .

Dritte mal bei BMW in der Filiale.
Dashcam toutchscreen defekt .
BMW braucht mein Auto zum auslesen für ca. 2 Tage.
an dem Punkt merkt man das BMW sich lächerlich macht und keinen Service anbieten kann .
BMW hat nach Drohungen per Anwalt die Dashcam ausgetauscht gegen einen Aussteller trotz Garantie.

Dashcam wieder defekt und jetzt liegt es wieder beim Anwalt ( genau gleicher ablauf)

Ich kenne viele BMW Mitarbeiter ( keine Leiharbeiter) die beschweren sich auch nur noch über die billigen Arbeitskräfte .
Traurig aber so ist das heut zu Tage und nicht nur bei BMW .

Gruß Matthias

Bearbeitet von: Matthias_P am 19.11.2019 um 19:43:27
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: elvis35m
Datum: 19.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja was meint ihr den wie die teuren Glaspalaste finanziert werden?

mich wuerde ein Bmw Schuppen nur dann von innen sehen wenn Dinge auf Garantie oder ein Rückruf vorliegen würde..

alles andere kann eine freie Bude genauso gut und das 30% billiger...
Autor: Autofan Dieter
Datum: 20.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja was meint ihr den wie die teuren Glaspalaste finanziert werden?

mich wuerde ein Bmw Schuppen nur dann von innen sehen wenn Dinge auf Garantie oder ein Rückruf vorliegen würde..

alles andere kann eine freie Bude genauso gut und das 30% billiger...
(Zitat von: elvis35m)


  30%? 

Ein Beispiel aus der Praxis:

Preisanfrage bei BMW, was der Einbau einer abnehmbaren Anhängerkupplung kosten würde, "Sonderpreis" gemacht: ca. 1.800 €! Der reguläre Preis wäre bei ca. 2.000€. Termin allerdings erst in 3 Wochen. 

Anfrage bei einer freien Werkstatt: Gesamtpreis ca. 1.300€, für den Einbau einer abnehmbare original Westfalia Anhängerkupplung. Termin nächste Woche.

Anfrage bei ATU (ja, warum nicht?): 800€!

Termin gemacht, musste allerdings auch 3 Wochen warten, da die ATU-Filiale in Erkelenz nur einen Mitarbeiter hat, der sich damit auskennt.

Einbau: Perfekt, Stoßstange nur so weit ausgeschnitten, dass man noch den Stecker einführen kann, man sieht bei abgenommener AHK nicht, dass das Auto nunmehr eine Kupplung hat, auch elektronisch alles perfekt gemacht, funktioniert so, wie es soll.

Also bei ATU wurde der Termin exakt eingehalten und auch der veranschlagte Preis, dazu wurde eine gute bis sehr gute Arbeit geleistet, dass die Kupplung nun von "Brinks" ist anstatt von Westfalia ist mir total egal, sie macht, was sie soll. 

Tausend Euro gegenüber den unverschämten Preisen von BMW gespart bei ordentlicher Ausführung. 

Allerdings hängt der Erfolg IMMER von dem Menschen ab, der dann vor Ort tatsächlich repariert, das ist bei jeder Werkstatt so. 

Und wenn ATU als billigster Anbieter einen ebenfalls fähigen Mitarbeiter hat, der sich Mühe gibt, warum denn nicht? 


Autofan Dieter 
Autor: KW-Muffel
Datum: 20.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Dieter,
siehst du bei der Preisabgabe der Werkstatt ob diese einen fähigen Mitarbeiter hat, oder ob es auch fachgerecht montiert ist ?    Nein kann man nicht !
Du gehst davon aus das alles richtig ist, weil du etwas anhängen kannst , es auch dranbleibt und elektrisch auch alles funktioniert - aber wurde die Kupplung wirklich nach Vorschrift richtig montiert - selbst mal auf einer Bühne nachgesehen ?  ist der Unterbodenschutz überall richtig entfernt worden ?  hat man es danach wieder richtig versiegelt ? , sind die Kabel ordnungsgerecht verlegt ?  Entspricht die Anhängelast / Zuglast deinem Auto oder ist es eine verminderte
Ausführung ? u. s. w.  . Vielleicht ist da dann auch noch eine ABE dabei, da kontrolliert dann nach der Montage niemand mehr ,was, wie montiert wurde und irgend wann Jahre später wackelt  dann der TÜV an der Kupplung und beanstandet diese , glücklicher Weise bevor du den Anhänger verlierst !

Klar,  BMW ist eben teurer , von der Arbeitszeit und auch vom Material , aber das weiß man ja , aber auch da kann die Arbeitsausführung gut und schlecht sein !
Materialen zu vergleichen ist immer etwas problematisch, aber das lassen wir mal weg .

Bei diversen Unfallgutachten habe ich schon einige " fachgerecht " montierte Kupplungen gesehen , sowohl als auch ! 
Es muss ja jeder für sich entscheiden was und wie er es macht, man kann nur Ratschläge geben , aber ich gebe dir Recht, die Preisunterschiede sind schon gewaltig - aber manchmal auch die Qualitätsunterschiede. Es ist ja auch ein kleiner Unterschied was ich mit der Kupplung machen möchte, ziehe ich nur ein Anhänger mit Grünschnitt, oder ein Autotransportanhänger mit Auto. Die Frage ist nur, wenn ich das Auto verkaufe, was zieht dann der Käufer damit ?  Also sollte doch grundsätzlich alles ordnungsgemäß  Verbaut sein !

Gruß Peter




 
Autor: Autofan Dieter
Datum: 20.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo Dieter,
siehst du bei der Preisabgabe der Werkstatt ob diese einen fähigen Mitarbeiter hat, oder ob es auch fachgerecht montiert ist ?    Nein kann man nicht !

Gruß Peter
(Zitat von: KW-Muffel)


  Da hast du Recht, wenn jedoch der Kundendienstmitarbeiter bei der Auftragsannahme extra darauf hinweist, dass er nur einen Monteur hat, der sich damit auskennt, der solche Kupplungen auch an meinem BMW-Typen bereits öfter erfolgreich eingebaut hat, dann muss man darauf vertrauen oder den Auftrag woanders hin vergeben. 

Du gehst davon aus das alles richtig ist, weil du etwas anhängen kannst , es auch dranbleibt und elektrisch auch alles funktioniert - aber wurde die Kupplung wirklich nach Vorschrift richtig montiert - selbst mal auf einer Bühne nachgesehen ?  ist der Unterbodenschutz überall richtig entfernt worden ?  hat man es danach wieder richtig versiegelt ? , sind die Kabel ordnungsgerecht verlegt ?  Entspricht die Anhängelast / Zuglast deinem Auto oder ist es eine verminderte
Ausführung ?


Ja, ich gehe davon aus, dass alles richtig ist, der Mitarbeiter machte einen sehr kompetenten Eindruck und ließ sich Zeit, alle Kabel sind ordentlich verlegt, alles wurde richtig gemacht, Inzwischen habe ich damit ein Boot auf Tandemachsanhänger ca. 160 Kilometer weit transportiert und nichts wackelt, warum auch? 

Die Kupplung ist so solide anmontiert wie man es sich wünscht, natürlich ist alles nachher ordnungsgemäß versiegelt worden, eben eine gute, solide Arbeit. 

Übrigens haben diese Kupplungen heute nur noch eine eingestanzte EU-Nummer, es gibt kein sonstiges Papier dafür mehr, auch muss nichts in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, wie das früher mal der Fall war. 

Nach dem, was man hier so liest über die "Qualitätsarbeit" so mancher BMW-Betriebe, bin ich mir nicht so sicher, ob meine BMW-Werkstatt mir für Tausend Euro mehr auch eine um so viel bessere Arbeit abgeliefert hätte. 

Wie ich bereits schrieb: Es kommt immer auf den Menschen an, der vor Ort Hand ans Auto legt, nicht auf "die Werkstatt" (eine Werkstatt repariert nichts, das ist ja nur ein Gebäude samt Einrichtung, stell da mal dein Auto rein und warte, ob sich was tut), insofern ist es auch ziemlich wumpe, ob da BMW, Mercedes, Audi, Volkswagen, ATU. PitStop oder was auch immer draufsteht, jede Werkstatt beschäftigt durchschnittlich begabte, weniger begabte und hochbegabte Mitarbeiter, manche mehr davon, andere mehr hiervon. 

Und wenn man den einen Mitarbeiter erwischt, der zu den hochbegabten, hochmotivierten Mitarbeitern zählt, ist der Name der Werkstatt egal, das gleiche gilt, wenn man einen nur duchschnittlich oder gar minderbegabten Mitarbeiter in einem renommierten Autohaus erwischt. 


Autofan Dieter  
Autor: KW-Muffel
Datum: 20.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Dieter,
Ich wünsche es dir  Dieter, auch noch nach ein paar Jahren ,aber ich persönlich glaube nur noch was ich auch selbst gesehen habe , egal wer die Arbeit  ausgeführt hat ( zu viel erschreckend negatives von gelernten Fachleuten erlebt / gesehen  !

Und da hast du Recht , der Name der Werkstatt / Autohaus zählt nicht, der ist nur so gut wie die Leute die in diesem Hause arbeiten und nicht alle gleichnamigen Werkstätten sind schlecht, es gibt auch Gute ,ich hoffe deine ist eine davon .

Gruß Peter
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile