- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verzogene Bremsscheiben erkennen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kentucky
Date: 16.11.2019
Thema: Verzogene Bremsscheiben erkennen
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,

ich brauch mal wieder eure Fachexpertiese.

Ich habe bei meinem e92 335d relativ starke Vibrationen beim Bremsen.
Deutet ja erst mal alles auf verschlissene Bremsscheiben hin, ABER die Scheiben sind jetzt erst ein Jahr / 40000km drin und sie haben auch noch keinen Grad. Daher frag ich mich ob die Scheiben vllt verzogen sind. Allerdings wärs ganz gut wenn man das bestätigen könnte und ich nicht auf Verdacht neue Scheiben reinmach.

Also die Frage: gibt's die Möglichkeit das zu überprüfen bzw was könnte es noch sein?

Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße
Kentucky

Bearbeitet von: Kentucky am 16.11.2019 um 18:46:19

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.12.2019 um 09:14:16


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 16.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eine Messuhr hast, dann kannst du den Seitenschlag der Scheiben messen. 
Autor: cxm
Datum: 16.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie schon geschrieben - mit einer Messuhr überprüfen.
Vibrationen beim Bremsen deuten aber auch häufig auf verschlissene Radführungen hin.
Beim E46 waren es meistens die Querlenker.
Ist beim E90 nicht mehr so häufig, kommt aber vor...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: fadew
Datum: 25.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich besitze einen 320 i E90 Baujahr 2005 mit jetzt 185 000 Km.
Ich habe schon länger starke Vibrationen beim Bremsen aus Geschwindigkeiten so ab. 120 km h. Ich habe festgestellt, dass es erst auftritt, wenn die Bremse ein paar mal benutzt wurde. Das Lenkrad schlackert dann richtig. Ich habe schon neue Bremsscheiben montiert, aber das Problem ist nach wie vor vorhanden. Ich habe jetzt mal eine Autobahnfahrt gemacht und habe paar Mal kräftiger gebremst und habe dann das Auto auslaufen lassen, so dass die Bremsen schön abkühlen können. Die Bremsen auf der Beifahrerseite VA und HA hatten ungefähr 48 Grad. Auf der Beifahrerseite waren es ca 61 Grad. Ich hätte jetzt erwartet dass nur eine Bremse temperaturmäßig aus der Reihe tanzt, aber es sind beide auf der Beifahrerseite die eine deutlich höhere Temperatur aufweisen. Ich habe den Test dann nochmals wiederholt und habe direkt nach dem Bremsen gemessen ohne Abkühlung. Wieder das gleiche Bild auf der Fahrerseite VA und HA waren die Bremsem beim ca.100° und auf der Beifahrerseite wieder bei ca. 115 Grad. Kann man aus den gemessenen Temperaturen oben welche Rückschlüsse ziehen? Beim E90 ist ja bekannt, dass sich ein Bremssattel nicht richtig lösen kann und es zu einer Überhitzung kommen könnte.
Was meint ihr? Wäre über ein paar Tipps dankbar.


Bearbeitet von: fadew am 26.12.2019 um 12:34:38

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.12.2019 um 14:25:56
Autor: thbo0508
Datum: 25.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema hatten wir schon bei der X-Reihe.
Kannst ja meine Beiträge lesen.
Ich habe das in den Griff bekommen, indem ich neue (regenerierte) Bremssättel verbaut habe.
Die kosten zwar nicht viel, alternativ kannst Du aber die Bremssättel auseinander nehmen und die Kolben wieder gängig machen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile