- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CNCKenny Date: 16.11.2019 Thema: M54B25 Zündaussetzer mit LMM ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe... BMW E46 325Xi Touring Ich habe das Problem, das mein Motor mit LMM angesteckt starke Zündaussetzer hat und ein sehr unruhigen lauf (was sich ja ergibt). Ohne dauer gas geht er auch aus. Wenn er warm ist und ich ihm anfangs viel Drehzahl gebe ist er fahrbar. Wenn er warm ist und ich stehe, läuft er im Stand unruhig, geht auch ab und zu im Stand aus. Ziehe ich den LMM ab läuft er normal ob kalt oder warm. Gewechselt wurden ZK, Lambda, LMM (allerdings gebraucht, Verkäufer versichert funktional), ÖL+Filter, Ventildeckeldichtung, KGE. Allerdings ist mir bei der KGE aufgefallen, das unten am Ölmessstab, wo er in den Block geht , dort wird ein Schlauch von der KGE aufgesteckt. In diesem stück Metall Anschluss zum schlauch aufschieben, ist brauner schlamm. Also richtiger schlamm, wie Erde. Hab versucht das etwas raus zu bekommen, war aber nicht richtig möglich. Könnte das der Grund sein?. Auto hat 230tkm, wurde von den Vorgängern auch nicht richtig gepflegt... Hoffe jemand kann mir helfen. Werde mir zwar einen e39 M5 zulegen, aber will den e46 als Winter Fahrzeug. Viele Grüße |
Autor: rockerjunge Datum: 16.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ehrliche Meinung meinerseits. Bin mit einem gebrauchten LMM auch schon auf die Schnauze gefallen. Der Verkäufer versichert er mir damals einen generalüberholten LMM. Hat nicht funktioniert.. Besonders hast du mit deinen anderen austauschen schon die typischen Fehlerquellen ausgeschlossen. Ich empfehle dir dass du dir einen neuen LMM kaufst auch wenn das Geld kostet. Du kannst ihn dann kurz einbauen, anstecken ich bin mir sicher, dass das funktionieren wird. Wenn nicht immer dran denken: Adaptionen löschen. Bearbeitet von: rockerjunge am 16.11.2019 um 15:30:24 |
Autor: widi Datum: 17.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- . . . schließe mich der Meinung von Rockerjunge an . Würde jedoch zusätzlich den Benzinfilter wechseln ! lg widi |
Autor: CNCKenny Datum: 18.11.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Okay, danke. Dann werde ich wohl mal die 200€ investieren.. MfG |
Autor: Tomapple7 Datum: 22.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es auch der Luftmassenmesser Aber das kannst du ganz leicht testen Mit einem OBD Scanner Du musst dir nur die kurzzeit gemischregelung ansehen, wenn du die Drehzahl bei ca 3000 Umdrehungen hälst und die gemischregelung geht auf fast null, dann hast du irgendwo Falschluft, sollte die gemischregelung aber von 0 bis - 27 hin und her springen, ist der LMM hin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |