- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dogukan36 Date: 06.11.2019 Thema: 530i M54 Drehzahlschankung nach Kaltstart ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, folgendes Fahrzeug: E60 2003 Baujahr 231 PS M54 Motor. Habe derzeit das Problem, dass mein Auto Drehzahlschwankungen nach dem Kaltstart hat. Dauert ca. 1 Minute und hört auf. Wenn ich aber auch zum Beispiel im kalten Zustand direkt losfahre und beispielsweise Tempo 50 beibehalte schwankt es auch leicht. Gestern auf der Autobahn habe ich nun auch bemerkt, dass der Wagen irgendwie in Abständen mal kurz "gezuckt" hat als würde er ganz kurz kein Saft bekommen. Gibt es da jemanden, der das gleiche Problem auch hatte? Mit Bremsenreiniger versucht eventuelle Risse zu identifizieren, leider auch nicht fündig geworden. KGE & LMM funktionieren. Fehlerspeicher leer. Gewechselt habe ich schon : Disa Einheit, Zündkerzen, Zündspulen, Ventildeckeldichtung, Thermostat, einen gerissenen KGE Schlauch (der parallel mit dem Ölmessstab nach unten geht) Bearbeitet von: Dogukan36 am 06.11.2019 um 13:30:39 |
Autor: KW-Muffel Datum: 06.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Dogukan , evtl. Falschluft, mal mit Bremsenreiniger absprühen im Standgas, vielleicht auch Ventildeckeldichtung verrutscht ! Gruß Peter |
Autor: Dogukan36 Datum: 06.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Peter, mit dem Bremsenreiniger haben wir es bereits versucht. Leider kein Erfolg. Die Ventildeckeldichtung hatten wir auch erst gewechselt nach dem ich die Schwankungen festgestellt habe. Direkt dabei Zündkerzen + Zündspulen ausgetauscht. Hat aber nichts gebracht. |
Autor: KW-Muffel Datum: 06.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , habe das mit Bremsreiniger überlesen, ist zwar wage , aber vielleicht Benzinpumpenrelais ! kostet nicht die Welt und ein Versuch ist es wert, oder mal den Benzindruck messen, auch während der Fahrt - Benzinfilter schon mal gewechselt, ich glaube da hängt auch der Druckregler dran . Vielleicht spinnt auch die Benzinpumpe , sieht man wenn man Druckmessung macht während der Fahrt. Gruß Peter |
Autor: Dogukan36 Datum: 06.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, wie du es sagtest. Den Relais könnte ich mal austauschen eigentlich. Die Messung müsste ich mal dem demnächst durchführen lassen. Klingt auf jeden Fall interessant. Vielen Dank! :) |
Autor: KW-Muffel Datum: 06.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , na ja 2003 ist ja auch nicht mehr der Jüngste, vielleicht ist da noch gar kein Kraftstofffilter gewechselt worden, dann wäre es höchste Zeit und dann wären es immer noch keine unnötigen Kosten, denn der gehört bei einem gut gewarteten Auto alle 100`Km gewechselt , übrigens auch das Automatik -Öl, sofern es überhaupt einer ist, aber auch das Schaltgetriebe freut sich auf frisches ÖL. Gruß Peter |
Autor: Dogukan36 Datum: 06.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin seit fast einem Jahr im Besitz des Fahrzeugs. Ich denke auch, dass der Kraftstofffilter noch nicht gewechselt worden. Vorbesitzer war ein älterer Herr im Rentenalter. Das Getriebeöl (Automatik) wollte ich eigentlich jetzt im Neujahr eigentlich wechseln. Den Kraftstofffilter für mein Auto gibt es irgendwie im Netz nicht. Kann das sein, dass ich eine Kraftstoffpumpe habe bei dem der Filter integriert ist? Bearbeitet von: Dogukan36 am 06.11.2019 um 15:28:15 |
Autor: KW-Muffel Datum: 06.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , wenn Automatik - Öl schon so lange im Getriebe ist, würde ich es sinnvoller Weise vor dem Winter wechseln wegen den Temperaturunterschieden. Beim Kraftstofffilter gibt es verschiedene Typen, manchmal sind diese auch mit Druckregler gekoppelt, mit der Pumpe glaube ich eher weniger, den diese befindet sich ja meist im Tank, es soll aber auch welche gegeben die sich außerhalb befinden , das muss man aber über die Fahrgestell Nr. abklären . Die ganzen einzelnen Details heutzutage weiß man bei dem schnellen Typenwechsel und der Vielzahl heute nicht mehr auswendig, da ich ja nicht laufend damit zutun habe . Kannst ja mal bei Leebmann nachsehen . Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |