- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit der Autobatterie? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWM6isLOVE
Date: 01.11.2019
Thema: Probleme mit der Autobatterie?
----------------------------------------------------------
Abend zusammen!

Bei meinem E60 war es in den letzten zwei Tagen so, dass der Tempomat einfach mal ausgegangen ist während ich ihn benutzt habe oder ich ihn erst garnicht aktivieren konnte... Dazu kam dann jetzt heute Nacht die Krönung: ich wollte heute bei 0Grad mein Auto starten und der hat sich schon richtig schwerfällig gestartet. Dann bin ich kurz 2 Minuten gefahren und habe gemerkt dass der Bildschirm vom iDrive System immer wieder an und aus gegangen ist. Dann habe ich den Motor nochmal aus gemacht und nach ein paar Sekunden wieder gestartet. Dieses Mal noch schlimmer: Ein leichtes Lichterflackern und der Motor startete wieder mühsam... Nun aber war das iDrive komplett aus und alle elektronischen Unterstützer sind auch ausgefallen und ich habe diese Batterie Meldung bekommen. Auch ein Lichtwerfer vorne ist ausgefallen. Zuhause angekommen habe ich den Motor ausgemacht und wollte ihn nach kurzer Zeit wieder starten aber dann passiert nur noch heftiges Lichterflackern und der Motor geht nicht mehr an.... Wo könnte das Problem liegen? Und kann ich vielleicht morgen bei höheren Temperaturen wieder problemlos fahren?

Lg


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 01.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Batterie ist leer. Entweder ist die Batterie defekt oder deine Lima ist defekt und kann die Batterie nicht mehr laden. Batterie laden und dann kontrollieren ob genug Ladespannung anliegt.
Autor: BMWM6isLOVE
Datum: 01.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Old Men

Heißt das wenn das Auto noch anspringen sollte. (Habe es gerade ausprobiert und er springt an nur der iDrive Bildschirm flackert) Kann ich dann mit hochtourigen Drehzahlen die Batterie wieder laden?
Autor: uli07
Datum: 01.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das geht. Du kannst auch ne größere Runde fahren. So nach ne Stunde sollte die Batterie wieder voll sein. Das bringt dir aber nichts weil du nicht weißt ob die Batterie nur leer ist oder ob sie nicht geladen wird. Wenn sie nicht geladen wird bleist du mit dem Auto ohne Vorwarnung stehen.Nimm ein Messgerät und kontrollier die Spannung an der Batterie. Bei laufendem Motor sollte die Batterie mit 14,4-14,8 Volt geladen werden.
Gruß Uli
Autor: BMWM6isLOVE
Datum: 01.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
@uli07

Alles klar danke für deine Antwort! Ich hatte ja wie du vielleicht aus vorherigen Posts rauslesen kannst schonmal ein Problem mit der Spannung meiner Batterie zu tun. Ich hoffe dass ist einfach nur ein Anzeichen dafür dass sie leer ist. Oder könnte es auch an dem Batterie Vorfall von BMW liegen weshalb die E60er und E63er zurückgerufen worden?
Autor: KW-Muffel
Datum: 01.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi BMWM6.... ,spekulieren oder wenn und aber bringen dich nicht weiter !

Messe wie Uli geschrieben hat, kannst du den Wert nicht messen, dann messe an dem dicken, roten Lima - Kabel , wenn dort auch nicht der Wert erreicht wird, dann ist dein Lima - Regler defekt oder die Lima selbst.
Es könnte auch sein das deine Batterie  einen Zellenschluss  hat, dann ist bei ausgeschaltetem Motor die Batteriespannung meist  unter 12V,  spätestens nach 2 Std Wartezeit . Wie alt ist sie denn ?
Masse- und Pluspol - Verbindungen  alle fest und nicht korrodiert ?  Auch Masseband von Karosse zum Motor o K. ?

Gruß Peter
Autor: uli07
Datum: 01.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich ist es ratsam direkt an der Batterie zu messen. Zwischen der Lima und der Batterie sind zwei Klemmstellen die korrodieren können. 
Also muß es nicht zwangläufig sein das die Spannung die an der Lima gemessen wird auch bei der Batterie ankommt.
Gruß Uli
Autor: BMWM6isLOVE
Datum: 01.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Leute ich habe einen KFZ Meister mal drüber schauen lassen und er meint dass die LIMA kaputt ist.

Schade drum... Wollte mir jetzt eine für 200€ kaufen. Ist das ein ordentlicher Preis?
Autor: KW-Muffel
Datum: 01.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ist die Lima kaputt oder nur der Regler ?

Gruß Peter
Autor: uli07
Datum: 02.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Meister weiß doch nur das die Lima keinen Strom liefert. Was dadran kaputt ist interessiert den überhaupt nicht. Der verkauft lieber was komplettes.
Gruß Uli
Autor: BMWM6isLOVE
Datum: 03.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein der KFZ Meister ist ein sehr guter Kollege von mir. Er hat mir heute eine gebrauchte Autobatterie von seinem Porsche besorgt, da diese bei mir auch kaputt war und er hat meine Lichtmaschine reanimiert. Jetzt läuft alles wieder wie geschmiert. Er hat die Spannung auch nochmal gemessen und diese war nach mehrfachen Messen immer beim Standartwert. Bis jetzt habe ich also noch nichts bezahlt. Mal sehen wie lange das noch hält... :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile