- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36320cabrioM3Optik Date: 18.05.2005 Thema: Sitzheizung e36 ---------------------------------------------------------- Hallo zuammen, an meinem 96eer 320 cabrio funktioniert seit paar tagen di sitzheizung auf dem fahrersitz nicht mehr, da das Lämpchen bei der Sitzheizung zuerst aufleuchtet und dann nach 5 sekunden aus geht. wer hilft mir weiter?? vielen dank für eure hilfe |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kannst Du viel ausprobieren: - Schalter tauschen, Fahrerseite gegen Beifahrerseite. Wenn der Fehler "mitwandert" ist der Schalter das Problem. - Heizmatten durchmessen: Kabel beider Matten eines Sitzes abklemmen und den Widerstand der Matten Messen. Im kalten Zustand sollte der Wert bei 4-6Ohm liegen. Deutlich drunter deutet auf einen Kurzschluß hin, deutlich drüber (gegen "Unendlich") auf eine Unterbrechung. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Pug Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @hobbyschrauber: kann man eigentlich die nachrüstmatten von waeco gegen die bmw austauschen? hast da auch schon mal was gemessen/ gehört? ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ausprobiert hab ich das noch nicht, aber rein vom logischen her sollte es gehen. Denn jeder Hersteller wird in Hinblick auf eventluelle Verlustleistung seine Sitzmatten so konstruieren das sie an voller Bordspannung laufen. Und bei der 2-stufigen Schaltung von BMW gibt es ja auch keinen "Vorwiderstand". ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Pug Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- preislich wäre es eine günstige alternative (wenn es funktioniert!) laut liste kosten die ~100€ und bei eBay gehen die für etwas über 50€ weg. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: speeedy Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich auch bei meinem. 5s an, dann aus. nur eine Seite. Gingen aber beide Sitzheizungen net(so gekauft) Schalter von rechts nach links und siehe da,die Fahrerrückenheizung funzt. Fazit: 1 Schalter+3 Matten im Eimer. Net gut. Bei mir war es also der Schalter/5s an,aus) ____________________________ Für die,die es besser wissen: -----------BMW----------- ... ich möchte einmal sterben wie mein Opa! Friedlich und im Schlaf! ...und nicht schreiend wie sein Beifahrer!!! www.NLNF.de |
Autor: Serial-Thriller Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir wenn überhaupt nur vorstellen das es der Schalter ist. Die Matten im Sitz gehen eiegntlich nicht kaputt, durch was auch... Aussa man ist auf dem sitz rumgesprungen oda mit spitzen gegenständen oda sowas belastet.. z.b. fernseher oda computer moni drauf transportier... mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich "durfte" schon 3x Sitzmatten erneuern. In meinem M-Sitzen war zwei mal die Sitzfläche hin und einmal die Lehne. Liegt vielleicht daran das bei diesen Sitzen so extreme Radien bzw. Knicke im Bezug sind!? ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Highkoo Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ hobbyschrauber!ich habe auch dieses Problem!Bei mir leuchten zwar noch die Lampen am Schalter,aber die Sitze werden nicht mehr heiss!fahrer und Beifahrer!nur auf der Beifahrerseite wird der untere teil der Lehne heiss,sonst aber nichts!WO kann ich die Matten am besten kaufen?wie teuer sind die ca?Und noch viel wichtiger ,hast du die selber getauscht oder hast du die tauschen lassen?Wenn ja wo?und wenn nein,wie tausche ich die aus ohne den Sitz noch mehr zu beschädigen?Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!Gruss ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erstmal die 4 Sitzmatten durchmessen, siehe Erklärung oben. Zitat: Wenn die Matten samt Anschlüssen genau passen sollen kommst Du nicht um Originalteile drum herum. Pro Sitzmatte sind das etwa 40,- Euro. Zitat: Ja, ich hab die Matten selber getauscht, ist jedesmal wieder eine "Freude"... bei den Normalsitzen ist das recht einfach, Sportsitze gehen auch noch aber diese M-Sitz mit den ganzen Nähten können schon einiges an Zeit kosten :) Zitat: Was heisst hier beschädigen!? Die Matten sind doch eh durch und der Bezug ist zäh... Besorg Dir am besten die EBA des Nachrüstsatzes der Sitzheizung passend für Deine Sitze. Alle schritte einfach so zu erklären ist etwas sehr mühsam. Du brauchst auf jeden Fall 2 Hände voll Polsterklammern, Zwei Plastikclipse für die Sitzschale, diverses Torx-Werkzeug und am besten 2 gut greifende Spitzzangen, denn die neuen Polsterklammern sind nur mit ordentlich Kraft an ihren Bestimmungsort zu bugsieren! Ich baue den Sitz bei sowas aus und schlepp den in die Wohnung, da ist es gemütlicher, denn auch wenn ich sowas schon ein dutzend mal gemacht habe, unter 3h Pro Sitz wird das bei mir nichts... :) ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Bleifuß Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab genau dasselbe Problem! Die Schalter leuchten beide ganz normal - nach ner Weile schalten die auch von selber ne Stufe runter (und ich glaub danach irgendwann sogar aus). Aber auf der Fahrerseite wird die Sitzmatte nicht war, von der Rückenlehne nur der ganz unterste Teil. Wie hoch geht die Sitzheizung überhaupt an der Rückenlehne?? Und wie weit vor auf der Sitzfläche?? Auf der Beifahrerseite wird die Sitzfläche und die Rückenlehne "etwas" warm...mehr so "lauwarm". Wie warm sollte es werden, wenn es richtig funktioniert? Und: wie kriegt man die Nähte des Sitzbezuges wieder zusammen, nachdem man die aufgemacht hat um die Matten zu tauschen?? Geht das problemlos, den Bezug auch wieder so hinzukriegen, wie er vorher war?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |