- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Im Winter startet mein Diesel schlecht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: player1607
Date: 10.10.2019
Thema: Im Winter startet mein Diesel schlecht
----------------------------------------------------------
Servus Jungs

Ich habe letzten Winter schon gemerkt das mein 3 L Diesel bj 02 schlecht anspringt wenn es draußen kalt wird. Das Problem habe ich im Sommer aber nicht, und wenn er über Nacht bei kaltem Wetter in der Garage steht auch nicht!!! Hane diesen Sommer neue Batterie verbaut und mir überlegt sie in einzupacken. Geht aber nicht weil ich dafür im Batteriefach den Platz nicht habe. Jetzt habe ich mit der neuen Batterie das selbe Problem wie letzten Winter. Beim starten fühlt es sich an als wird die Batterie über Nacht entladen.
Hat jemand eine Idee was das sein kann??


DANKE


Antworten:
Autor: ZAROES
Datum: 10.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal überlegt die Glühkerzen zu Prüfen?
Autor: player1607
Datum: 10.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, darauf bin ich noch nicht gekommen. Aber dann hätte ich das Problem ja auch im Sommer, und da funktioniert das starten tadellos.
Autor: player1607
Datum: 10.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Trozdem werde ich das mal machen kann ja nix schaden. Wie hoch darf der wiederstandwert sein???
Autor: ZAROES
Datum: 10.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein hättest Du nicht unbedingt, da die Temperaturen im Sommer meist höher sind als im Winter. Einfach mal auslesen oder auslesen lassen. Wird ja dann angezeigt ob was an der Glühanlage nicht stimmt.
Autor: thbo0508
Datum: 11.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn nun das Problem, dreht der Anlasser langsamer bei Kälte (dann hat das nichts mit den Glühkerzen zu tun) oder dreht er normal und springt nicht an?
Autor: Weißer 3er E30
Datum: 11.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo 
Ich tippe mal auf die Vorglühanlage. Falls ein Vorglüh Relais verbaut ist, dieses prüfen. Innen lösen sich gerne mal die Kontakte auf ( kalte Lötstellen ). 
Gruß
Autor: player1607
Datum: 11.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist als würde dem Anlasser Saft fehlen. Aaaaaaber wenn er mal an ist und ich ihn wieder abstellen, springt er ganz normal ohne Probleme an!!!
Autor: thbo0508
Datum: 12.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hat es nichts mit den Glühkerzen zu tun.
Du hast ein Problem mit dem Übergangswiderstand.
Entweder ein oxydiertes Masseband zwischen Motor und Karosserie oder ein Batteriekabel (Plus oder Minus) oder das Anschlusskabel am Anlasser ist kaputt.
Es kann sein, dass das Kabel im Kabelschuh locker ist.
Normalerweise sieht man das, wenn am Übergang zwischen Kabel und Kabelschuh Grünspan zu sehen ist.
 
Autor: uli07
Datum: 12.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist ja nur die Batterie hin.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile