- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Smartie Date: 17.05.2005 Thema: Ground Zero ---------------------------------------------------------- Hi. Habe meine Komponenten auf Ground Zero gewechselt. Habe jetzt aus der Nuclear-Serie zwei GZNW15 Woofer, und die Endstufe is aus der Plutonium-Serie (1300D). Mein Problem is, das meine Bassendstufe jetzt immer bei auch niedriger Belastung abschaltet. Woran kann das liegen?? Soll ich die Subs eventuell in Reihe laufen lassen?? ____________________________ ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie ---------------------- Region NRW EY KRASS!! GUCKST DU E36! |
Autor: bmwfans-brandenburg Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @Smartie Das kann nicht funktionieren 2 Woofer wo jeder schon 2x2 Ohm Wiederstand hat und jeder 2500 Watt an einem Monoamp der an 2 Ohm 1800 Watt bringt. Du diese 2 Woofer an dem Monoblock hast dieser sich bei kleinster belastung abschaltet logisch ist. Klemme mal nur ein Woofer drann 2xPlus vom Woofer auf Plus des Amps und 2xMasse auf Masse vom Amp dann sollte das ganze auf 1 Ohm laufen und das macht der Amp soweit ich weiss bis 3000 Watt mit. Ja entweder einen Woofer los werden oder nen 2ten Amp dazu kaufen. MFG ____________________________ |
Autor: Haasde Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hiho smartie, an den woofer´n sind doch je 4 klemmen, oder? also pro spule + und - wenn ja, ganz einfache lösung: die spulen der beiden woofer in reihe schalten (aus 2+2 machst du dann 4ohm) jetzt haasde pro woofer 4ohm. ZACK beide woofer parallel zum amp und schon haasde 2OHM gesamtimpedanz, wieso also nen neuen amp oder einen woofer verkaufen? nutzt natürlich nicht die volle power der woofer wie schon oben genannt, aber abschalten tut dann erstmal nix mehr. und schon gibts wieder sauber was auf die ohren ;-) cu haasde ps: was macht dein motor? läuft besser jetzt? ____________________________ Aus Freude am Fahren! Meine E46 316i Limo; Neueste Bilder- bitte Neu bewerten, danke! Bearbeitet von - haasde am 18.05.2005 17:32:56 |
Autor: Smartie Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da haasde ne supi Idee !! Werd das dann gleich mal morgen testen. Was würde ich nur ohne dich machen Keule?!? ;) Jep, der Motek läuft jetzt rund. ____________________________ ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie ---------------------- Region NRW EY KRASS!! GUCKST DU E36! |
Autor: bmwfans-brandenburg Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin der annahme gewesen das er die volle Leistung nutzen möchte. 1 Woofer an 1Ohm mit voller Leistung drückt einfach mehr als 2 Woofer an 4 Ohm bei halber Leistung an jedem Woofer. Probiere es mal ruhig aus jeder empfindet es anders. MFG ____________________________ |
Autor: Haasde Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwfans-brandenburg aber an 2ohm läuft alles kontrollierter und sauberer, liegt am höheren dämpfungsfaktor. aber wie du auch schon sagtest ists geschmackssache, würd aber sagen dass das mehr an membranfläche eventuell einiges wetmachen kann. soll er mal probieren, auf jedenfall kann er so beide spielen lassen ohne das der amp abschaltet. @smartie mach ma so und sag bescheid was besser kommt, möchte ich jetzt auch mal gern wissen! ____________________________ Aus Freude am Fahren! Meine E46 316i Limo; Neueste Bilder- bitte Neu bewerten, danke! |
Autor: StephanS1982 Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es überhaupt mit Stromversorgung aus? ____________________________ www.s-clusive-caraudio.de Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: Smartie Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Stromversorgung habe ich die Starterbatterie, und ne kleine Gelbatterie. Habe jetzt auch die Lichtmaschine vom M3 drin. Möchte aber gerne bald die Starterbatterie gegen ne Stinger oder ne Ground Zero tauschen, haben so um die 3500A. Kannn ich das überhaupt machen, die normale Starterbatterie gegen so eine tauschen? ____________________________ ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie ---------------------- Region NRW EY KRASS!! GUCKST DU E36! |
Autor: StephanS1982 Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst die Starterbatterie tauschen, allerdings ist nicht jede geeignet. Was hast für Kabel? Wie dick? Kondensatoren? Was für ne Gelbatt? ____________________________ www.s-clusive-caraudio.de Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |