- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E-FourtySix Date: 20.09.2019 Thema: Bremsupgrade 320i zu...330i? ---------------------------------------------------------- Servus Community, da bei mir der Große Bremsservice ansteht und ich keine Lust hab Schrott gegen neuwertigen Schrott zu ersetzen, suche ich nach kompatiblen Bauteilen zum 320Ci 170PS. Verbaut sind serienmäßig: Bremsscheiben vorn 286mm Durchmesser, 22mm stark, Innenbelüftet Bremsscheiben hinten 276mm Durchmesser, 19mm stark, Innenbelüftet Sattel mit Bremskolben vorn 54mm Durchmesser, 1Kolben, Sattel mit Bremskolben hinten 40mm Durchmesser, 1Kolben Bremsbeläge vorn Serie/BMW 57,3mm Hoch, 150,1mm Breit, Bremsbeläge hinten Serie/BMW 44,9mm Hoch, 123mm Breit, Geplant sind folgende Bauteile/Arbeiten: (werden die Plug&Play auf die originalen Halter des E46 passen?) Bremsscheiben vorn Sport Z Zimmermann 325mm Durchmesser, 25mm stark, Innenbelüftet und gelocht Bremsscheiben hinten Sport Z Zimmermann 320mm Durchmesser, 22mm stark, Innenbelüftet und gelocht Sattel mit Bremskolben vorn 57mm Durchmesser, 1Kolben für 25mm Bremsscheibe (ATE) Sattel mit Bremskolben hinten 42mm Durchmesser, 1Kolben für 22mm Bremsscheibe (ATE) Bremsbeläge vorn EBC Blackstuff für 330ci, bis ca. 400Grad Bremsbeläge hinten EBC Blackstuff für 330ci, bis ca. 400Grad Stahlflex Bremsleitungen ProBrake für 330Ci DOT5.1 Bremsflüssigkeit LuquiMoly (höherer Siedepunkt) Staubschutzbleche entrosten/konservieren/hitzefest lackieren Bremssattellack Das dürfte doch dem Plan nach alles aufgehen richtig aufgehen und passen oder? Und muss ich alle 4 Bremssattelhalter vom 330ci übernehmen oder werden die vom 320Ci auch passen? Bearbeitet von: E-FourtySix am 20.09.2019 um 14:40:23 |
Autor: Marsch Datum: 20.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich musst du bremssattelträger und bremssättel umbauen. Sonst passen die größeren und dickeren Scheiben nicht rein. Also einmal alles komplett. Und du hast Ruhe. Ich würde aber mal sicherheitshalber nachschauen ob die achsschenkel vom 320i und 330i gleich sind. Nicht dass dann die anschraubpunkte der sattelträger nicht passen. Kann aber sein dass das nur zwischen 4 und 6 Zylinder anders ist. |
Autor: loco_e46 Datum: 20.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja die bremssattelhalter müssen mitgemacht werden aber die bremse hinten vom 330er passt nicht nur vorne hinten musst du vom 328er nehmen wenn du die suche benutzt wirst du fündig loco |
Autor: KW-Muffel Datum: 20.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi E-FourtySix , egal mit was und wie du das umbauen möchtest, aber von den Zimmermannscheiben rate ich dir ab, da wirst du nur Ärger damit haben. Ich denke du brauchst auch hinten gar nichts umzubauen bei der Leistung, sonst über bremst er dir evtl. . Ich würde auch, wenn ich schon so einen Aufwand betreibe, mir mal Gedanken über eine " richtige " Bremse machen mit Festsättel und nicht mit diese Schwimmsättel - schaue mal bei BMW - Sportbremsen nach, auch Brembo wäre eine Adresse. Ich habe damals meinen M135i F20 von der M - Serienanlage ( Festsattel ) auf die größere M - Sportanlage , auch Festsattel umgebaut, aber nicht weil die Serie zu schwach war, sondern weil ich halt viel mehr Leistung freigesetzt habe. Gruß Peter |
Autor: Matthias_P Datum: 20.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Bremse passt vorne aber hinten kann es Probleme geben. hinten muss die trägerplatte vom 330i genommen werden und wenn du Pech hast passende schwingen . Der Umbau lohnt aber nicht . Die Zimmermann bremse kannst du problemlos nehmen . Ich habe bei meinen ganzen BMWs zimmermann verbaut und nie Probleme gehabt. Gruß Matze Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: Old Men Datum: 20.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nicht von Schrott auf neuwertigen Schrott umrüsten willst, frage ich mich, warum du Zimmermann Bremsscheiben nehmen willst. Ich glaube ,dass es im Augenblick keinen besseren Schrott als Zimmermann gibt. |
Autor: widi Datum: 21.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hinten müssen die ( Längslenker ) Schwingen vom 330 montiert werden, wenn große Bremse gewünscht wird . Die vom D passen auch, sind erheblich einfacher zu bekommen. Wollte das beim 320i Touring auch machen, habs aber gelassen. Hab mir den Spaß gegönnt ,die Schwingen auszubauen, weil die Gummilager schon spröde waren. Die 4 Gummilager von der HA und die 3 vom Diff wurden auch neu gemacht . ( solltest du auch mal nachsehen, wennst das Auto noch länger fahren willst ) lg Widi |
Autor: Matthias_P Datum: 21.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- " KW-Muffel & Old Men " was soll an Zimmermann schrott sein ??? Die gelochten scheiben sind unnötig ( meine meinung ) oft gibt es für die gelochten an der hinterachse auch keine ABE Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: KW-Muffel Datum: 21.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Matthias , ich spreche von den gelochten Scheiben, die bekommen sehr schnell Hitzerisse und verziehen sich ! Gruß Peter |
Autor: Matthias_P Datum: 21.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das Problem haben aber ATE & co auch . ( ist auch bekannt ) Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: E-FourtySix Datum: 21.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Riesen Dank für die zahlreichen Antworten. Hab mir ja schonmal ne misere mit der Hinterachse erspart dank euch. Werde dann die vom 328 hinten nehmen und vorn 330. Finde es halt net all zu teuer im vergleich zu kompletten Brembo anlagen usw. Ob ich jetzt von nem Schlachter die Anlage für 300€ aufwärts kaufe oder das gesamte System neu mit Garantie über PKW Zulieferer. Gibt es eigentlich Handbremsbacken in Renssprort Qualität? Meine sind meist ziemlich Schnell verglast. Beim Thema Zimmermann bin ich mir echt unschlüssig, habe die Z gelocht auf nem kleinwagen Daily gehabt und war zufrieden aber das ist natürlich kein vergleich zur aktuellen Belastung bei meinem 320. |
Autor: loco_e46 Datum: 21.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- gute entscheidung fahre auch vorne 330 und hinten 328 passt alles ohne probleme auf meinem 318i eins musst du aber wissen bei der bremse vorne vom 330er kannst du keine 16" felgen fahren nur 17" oder grösser wegen platzmangel gruß loco |
Autor: KW-Muffel Datum: 21.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi FourtySix, probiere es aus mit Zimmermann , dann weißt du es gewiss ! Hi Mattias , ist aber wesentlich geringer als bei Zimmermann und nicht alle von Co. haben das , bei BMW Scheiben sehr selten . Generell will ich mal sagen, das nicht alle die sich Erstausrüster nennen, auch wirklich Erstausrüster sind , das Betrifft nicht nur die Bremsscheiben und Klötze, sondern auch andere Teile , und wenn auf der Verpackung steht, Made in Germany, heißt das noch lange nicht, das das Produkt auch Made in Germany ist ! Gruß Peter |
Autor: Amstrong Datum: 21.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal kurz um. Die Zimmermann Scheiben ist ein reiner OEM Ersatz und erfühlen mit den passenden Belägen auch ihren Zweck und Werten den Wagen optisch ein bisschen auf und verhindert den Wasserfilm im Regen. Durch das Anbringen der Zimmermann Sport Scheiben bekommt man keine Sportbremsanlage. Setz einen extrem aggressiven Belag auf eine BMW oder ATE Scheibe und die verziehen genau so. Das gelochte Scheiben bei überbelastung Hitzerisse bekommen ist normal, hast du auch bei AMG Scheiben oder Brembo. Wichtig ist, das Scheibe und Belag zusammen passen. Nimmst du die "scharfen" EBC Beläge solltest du auch die passende Scheibe von EBC oder ähnlichen Hersteller nehmen. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: E-FourtySix Datum: 22.09.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sehrt gute info. Riesen Dank, dann muss ich erstmal 17Zoll Winterschlappen holen bevor ich doof darstehe. Das Zimmermann Thema ist ja echt ne Disskusion wert. Gibt es irgendein Chart der Temperaturbeständigkeit usw. von verschiedenen Scheiben mit belägen vergleicht oder irgendwas in der art? |
Autor: V!ru$ Datum: 26.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also fals Interesse besteht, hinten doch auf 330 Bremse umzubauen. Die Teile hab ich noch auf dem Dachboden. Wäre Der Zapfen der ins Diff kommt, Antriebsachse, ect. Bremssattel plus Träger. glaube die Scheiben hab ich auch noch. Müsste ich aber gucken, wenn Interesse besteht. MFG |
Autor: loco_e46 Datum: 26.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab mal gelesen das die handbremse nicht passt einige fahren ohne durch die gegend loco |
Autor: loco_e46 Datum: 26.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- radlager braucht man auch... |
Autor: V!ru$ Datum: 26.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß ist das einzige Problem, das die Handbremse vom 320 nicht in die Scheiben des 330 passt. Daher muß man alles vom Diff an umbauen. Ich wollte das mal machen. Habe die Teile auch. Nur kam ein Unfall dazwischen und die Teile liegen noch auf dem Dachboden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |