- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mrfrank Date: 18.08.2019 Thema: 320ci M52Tü unrunder Motorlauf ---------------------------------------------------------- BMW e46 320ci M52Tü bj.2000 läuft unrund und hat keine Leistung beim beschleunigen zu dem hört er sich an wie ein 8zylinder ...fehlerspeicher sagte zündaussetzer auf 2&5 und Nockenwellensensor Auslass, drei Sachen wurden neu bei Bosch gekauft Nockenwellensensor von Hella,zündspulen von Bosch mit Zündkerzen auch von Bosch und verbaut! Verändert hat sich groß nichts bis auf das er ein bisschen besser zieht aber nur minimal zudem schüttelt er sich immer noch,neue Fehler jetzt im Speicher zündaussetzer auf 1&5 ...kann das sein!? Lg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.08.2019 um 10:31:13 |
Autor: Performances Datum: 18.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kerzen und Spulen einmal prüfen und von Z1 auf z.B. Z3 wechseln und sehen ob der Fehler springt. Es KANN NW Sensor und auch KW Sensor sein, teilweise, je nachdem mit was man ausliest zeigt es nicht genau an. Kann aber auch vom LMM her resultieren :(. Sensoren würde ich nur originale BMW nehmen, bisher hat oft alles andere nicht solange gehalten... teils garnicht teils von 12 bis Mittags. Hella, Pierburg... :/. Die Siemens Steuergeräte sind da scheinbar sehr wählerisch was Toleranzen angeht. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Mrfrank Datum: 18.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort,aber der fehlerspeicher sagte ja den Nockenwellensensor an,nach den Wechsel dessen war der Fehler ja nicht mehr im Speicher statt dessen habe ich jetzt Aussetzer auf 1 UND wieder 5 .... |
Autor: uli07 Datum: 18.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube es konnte damals nicht unterschieden werden zwischen Nockenwellen- und Kurbelwellensensor. Gruß Uli |
Autor: widi Datum: 19.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frank, das laute Geräusch wird vermutlich von gerissenen Kats verursacht, du müßtest unter den Hitzeschutzblechen nachsehen . Dadurch läuft der Motor zu mager, es werden folglich Fehlzündungen gemeldet . Die gerissenen Kats sind ein typisches M52TU Problem, mußte ich bei meinem 328i auch schon wechseln. lg widi |
Autor: Mrfrank Datum: 19.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,danke für deine Antwort ich werde wenn ich nachhause komme gleich mal nachsehen....lg |
Autor: widi Datum: 19.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt von unten gucken, kontrolliere auch die Auspuffstrebe, oben bei den Rohren, bodenblechseitig Rostet dort gerne ab, die Auspuffanlagen kann dann vibrieren und die Kats reißen . Weiters auch : Benzinfilter neu geben UND Ansaug - Faltenbalg beim Leerlaufsteller auf Riß prüfen . mfg |
Autor: Mrfrank Datum: 19.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....so,vielen Dank nochmal an euch für die Antworten habe alles befolgt und habe auch nochmal den Kat.begutachtet alles in Ordnung, es war tatsächlich noch die Zündspule vom ersten Zylinder....mein R6 läuft wieder 🤗 vielen Dank nochmals,Lg 🏎 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |