- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Asko Date: 14.08.2019 Thema: Meine Gurte stinken, woher kommts? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammmen, habe schon die Suche bemüht und auch Google gequält aber finde nicht hilfreiches zu meinem Problem. Ich habe einen 330Ci Clubsport und bei dem stinken seit einer ganzen Weile die vorderen beiden Sicherheitsgurte. Genau kann ich den Geruch nicht beschreiben, aber wenn ich müsste, dann riecht es für mich nach Öl/Schmiere/Fett. Ich habe beide Gurte schon mehrfach gründlich mit Seife und Fit gewaschen und auslüften lassen. Hat direkt geholfen. Aber nach ein paar Mal Ein- und Ausziehen riechen diese wieder. Das schlimmste ist, der Geruch geht auf die Bekleidung über und man stinkt dann nach Werkstatt. Meine Freundin ist auch genervt, weil ihre Haare und Klamotten auch nach paar Minuten so riechen. Sie will nicht mehr mitfahre :O Kennt jmd das Problem? Wo muss ich ansetzen? Irgendwelche Ideen? Hat der Aufrollmechanismuss etwas, was so riechen könnte? Kenn mich damit null aus leider und es sieht nicht so aus als könnte ich da ohne Weitere was ausbauen um nachzusehen. Bin für jeglich Hilfe dankbar. Ich habe mir eben noch einen Profi-Geruchskiller bestellt, aber ich verspreche mir nichts davon. MfG Asko |
Autor: elvis35m Datum: 14.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich auch noch nie gehört, aber das muss ja als Ursache dann im ich nenns mal Aufrollkasten sein.. Puh aber dann darfst ein bissel was abbauen wenn de das genau suchen und finden willst.. |
Autor: chris078 Datum: 14.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manche sprühen die mit Silikonspray ein, wenn sie nicht mehr selbsttätig zurückgezogen werden. |
Autor: Asko Datum: 14.08.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hast du meinen Text gelesen? Es geht nur um den Gestank. Die Funktion ist einwandfrei. |
Autor: jochen78 Datum: 15.08.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hast du seinen Text gelesen und verstanden? Er meint das evtl. der Vorbesitzer dort Silikonöl oder ähnliches dort rein gesprüht hat. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: chris078 Datum: 15.08.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nein, ich poste grundsätzlich bevor ich lese! :D |
Autor: Asko Datum: 15.08.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich besitze den Wagen seit 10 Jahre und stinken tuts seit vllt einem Jahr. Also, nein. |
Autor: chris078 Datum: 16.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto war doch bestimmt mal zum Service? Bearbeitet von: chris078 am 16.08.2019 um 21:10:25 |
Autor: Performances Datum: 17.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach einmal mit einem weißen Hemd fahren :), dann sieht man schnell ob jemand mit Öl, Silikonspray... dran war . Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Asko Datum: 17.08.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
In meinem Besitz durchgehend beim meinem Cousin in der Werkstatt und ich war bei jedem Service dabei und habe mitgeholfen. Es gab nie einen Grund an die Gurte zu gehen, da diese noch nie Probleme gemacht haben, was die Funktion angeht. MfG |
Autor: Asko Datum: 17.08.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bin oft mit weißem T-Shirt unterwegs, sichtbare Spuren gab es nie. Riechen tut man aber nach einer kurzem Fahrt schon nach dem Zeug. Übrigens riecht auch der Kofferraum ähnlich, wenn nicht sogar genau so. Alles was man hinein legt, nimmt nach kürzester Zeit den Geruch an. Bin schon mit der Nase überall lang, aber ich kann nichts finden was die Quelle ausmacht. Schon sehr nervig :/ |
Autor: Marsch Datum: 17.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Mutter hat die gleichen Probleme an ihrem e46. Hier kam über die Jahre immer Wasser in den Innenraum. Dadurch fängt irgendwann an der Teppich und die Verkleidungen ab modrig zu riechen. Das hat mich wahnsinnig viel Zeit gekostet. Ausnahmsweise waren es bei ihr nicht die türdichtungen, sondern die Blende unterhalb der frontscheibe. Dieser windlauf hat unten darunter eine Dichtung zur Karosserie. Diese war stark beschädigt. Von außen nicht zu erkennen und so lief über die Lüftung zb Wasser in den Innenraum. Aber nicht genug damit die Scheiben Beschlagen. Fang da an mit suchen. Aber eins kann ich dir sagen: 100% wegbekommen wirst du das nie wieder. Es wird deutlich besser aber im Sommer zb kommt der Geruch immer wieder mal kurz durch. Getauscht habe ich schon die Teppiche komplett, Armaturenbrett ausgebaut und alle Schächte gereinigt, Teppich und Verkleidungen im Kofferraum ausgebaut und gekärchtert etc. Notrad gereinigt. Und und und. Vielleicht hast du ja noch Glück wenn du für dichtheit sorgst und die Gurte ersetzt und ggf die Verkleidungen der bsäule wo der Gurt Langläuft |
Autor: chris078 Datum: 17.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal die Klima desinfiziert? Hier hilft auch 5km vor Abstellen des Fahrzeugs die Klima auszuschalten und die Lüftung laufen zu lassen, damit das austrocknet. Wie sieht der Innenraumfilter aus? Meiner hat auch nen Eigengeruch. Nach ner Stunde fahren riecht mans auch an der Kleidung, wie dus beschreibst. Aber das riecht nicht nach Öl oder Gammel. Da gibts doch so ein Verfahren mit Ozon? Das hatten die Autodocs mal gemacht. |
Autor: Asko Datum: 25.08.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Klima habe ich bereits 2 mal danach desinfiziert. Hält nur eine Woche, dann stinkt die Klima nach dem Abschalten wieder. Filter habe ich auch mehrfach getauscht, ohne Änderung. Ich habe jetzt eine andere Klimadesinfektion (größere Flasche) besorgt und werde diese mal probieren. der Filter wurde gerade erst gemacht beim Service. Aber verspreche mir nicht viel von. Das mit dem Ozon werde ich mal googeln. Danke! |
Autor: Asko Datum: 25.08.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das hört sich übel an. Aber ich würde fast ausschließen, dass es bei mir ein Feuchtigkeit ist. Diese riecht meines Erachtens eher wie eine Klima die mal desinfiziert werden muss. Der Geruch, der mich belästigt, riecht schon eher nach Eisenbahn oder Werksatt (eben deswegen die Vermutung auf Schmiere oder Fett). Das hat sogar meine Freundin so beschrieben (als ihre Haare danach gestunken haben). Aber soll nicht schaden, dass ich mir trotzdem mal die Dichtungen und Abläufe ansehe, da meine Klima beim Abschalten auch gerade mal wieder stinkt. Danke! |
Autor: chris078 Datum: 25.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der Motor vielleicht äusseren Ölverlust auf den Auspuffkrümmer und die Lüftung zieht das rein? VDD undicht? Wie sieht der Innenraumfilter aus? Bearbeitet von: chris078 am 25.08.2019 um 22:02:47 |
Autor: freezebee Datum: 26.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass deinen wagen mit Ozon innen + Klima behandeln. Diese desinfektionssprays wie sie auch in manchen Werkstätten benutzt werden taugen nix. |
Autor: Asko Datum: 26.08.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hatte er vor 2 Jahren. Die VDD wurde gewechselt und seit dem zieht nichts mehr durch die Lüftung hinein. Muss also weg sein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |