- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klima kühlt nicht mehr - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PatoX
Date: 04.07.2019
Thema: Klima kühlt nicht mehr
----------------------------------------------------------
Hallo,
seit Montag kühlt meine Klima nicht mehr.
Wenn ich die Klima anschalte, ist aber ganz normal eine kurze leichte Drehzahlschwankung und man hört bzw spürt, dass die Klima angeht. Leider kommt nur warme Luft raus.
Ist da zu wenig Kühlmittel in der Klima oder kann es auch an was anderen liegen?

Liebe Grüße aus Bayern


Antworten:
Autor: chris078
Datum: 04.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, du hörst deutlich, wenn die Magnetkupplung geschalten wird => kompressor läuft.

Kann auch an was anderem liegen. Fehlerspeicher verrät dir mehr.
Wann war die letzte Klimawartung?
Oft ist der Kondensator undicht - vorne der "Klimakühler".
Oder ein Leitungsanschluss.

Wenn du die Anlage befüllen lässt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie nach ner Woche wieder nicht mehr geht, die E46 werden langsam alt.
Ich würde empfehlen die Klima mit Ersatzgas zu befüllen und evtl Kontasttmittel mit dazu, zur Lecksuche.
Kannste ja mal mit ner UV Lampe auf die Suche gehen, vielleicht wurde schon mal Kontrastmittel eingefüllt.
Wenns mein Auto wäre, würde ich Kondensator und alle Dichtungen der Leitungsanschlüsse neu machen.
Was du nicht machen kannst, ist der Verdampfer - der sitzt unzugänglich unterm Armaturenbrett.

Klima bitte nicht mehr benutzen, wenn Kühlgas fehlt, fehlt auch Öl, der Kompressor läuft ohne Schmierung und verteilt Spähne im ganzen System - die du nie wieder raus bekommst.
Wenn der Kompressor bereits Geräusche macht, ist der auch defekt => System spülen.


 

Bearbeitet von: chris078 am 04.07.2019 um 20:37:47
Autor: PatoX
Datum: 04.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Fehlerspeicher befindet sich kein Fehler, den habe ich heute ausgelesen.
Man hört auch kein Zischen etc. von daher kann es rein theoretisch auch nur sein, dass zu wenig Kühlmittel sich in der Klima befindet oder?
Autor: chris078
Datum: 04.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Undicht wirds halt sein, das alte Trum - genauso wie meine auch :D
Das hörst du nicht zischen, das ist irgendwo eine fies kleine Undichtigkeit, wo das Kühlgas im Zeitraum von ner Woche entweicht.
Autor: Don Alfredo
Datum: 14.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Klimaanlage verliert im Laufe der Zeit immer etwas Kühlmittel, das ist völlig normal.

Fahr zu einen Klima-Service, die kennen sich mit jeder Anlage aus und las checken, ob die Anlage auf Minimum abgesunken ist und daher abschaltet, oder ob sie undicht ist.

Du solltest es auf jeden Fall machen lassen, ansonsten können die Dichtungen austrocknen und brüchig werden, aucn der Verdampfer mag es nicht, trocken zu laufen.
Autor: Nano.v1
Datum: 15.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Don, guter Beitrag, danke hierfür.

Allerdings stört es den Verdampfer weit weniger als das Öl sowie den Trockner (die lieben die Feuchtigkeit).

Das Problem sind nicht die „alten“ Fahrzeuge an sich, viel mehr die Tatsache das unsere Autos mit halbhermetischen Verdichtern ausgestattet sind.

Die Wellendichtungen der Kompressoren sind hier in der Regel die Fluchtstelle für das Kältemittel.

Gerade wenn die Kompressoren länger nicht laufen.

Da ist meist nichts defekt sondern entspricht dem Normverlust.
Wir (ich arbeite in der Kältebranche) dürfen im Bereich Kälteerzeugung nach aktueller Gesetzeslage pro Jahr nur 3 Gramm Kältemittel verlieren (und das bei Anlagen mit ein vielfachen der im KFZ verwendeten Kältemittelmenge).

Autos dürfen aber gem. 2006/40/EG - Verordnung bis zu 40gramm im Jahr aufweisen.

In der Realität liegt die Verlustrate bei 5-15gramm im Jahr.

Da unsere BMW alle so um die 550-650 gramm Kältemittel haben, ist da eben nach ca. 10 Jahren genug Kältemittel fort das die Klima entweder nicht mehr richtig oder dank Druckschalter garnicht mehr kühlt.

Ich für meinen Teil bin der Meinung das die Hersteller endlich vollständig auf vollhermetidche Verdichterkonzepte umsteigen sollten.

Grüsse Nano


Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile