- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmw. Denny Date: 20.06.2019 Thema: Gesperrtes Differential ---------------------------------------------------------- Hey Weiß vielleicht jemand wo ich ein gesperrtes Differential für einem BMW e46 318i Baujahr 2000 her bekomme... Kann mir da jemand weiter helfen Lg |
Autor: uli07 Datum: 20.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- e-bay und Co., bei Autoverwertern Oldtimer-Restaurierer und so weiter. Gruß Uli |
Autor: cxm Datum: 20.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die 3er ab E46 haben keine Differenzialsperren mehr, auch nicht als Option. Würde sich lt. BMW nicht mit dem ASC+T vertragen. Nur die M3s haben welche. Es gibt also keine gesperrten Diffs für Dein Fahrzeug - nix Ebay und Autoverwerter. Kannst für teures Geld eine Sperre nachrüsten lassen. Drexler oder limitedslip.de machen sowas... Ciao - Carsten Bearbeitet von: cxm am 20.06.2019 um 23:01:35 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ChrisH Datum: 20.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, vom Werk gibt es nichts. Auch die Sperre vom E46 M3 war leider keine richtige mechanische Lamellensperre nach ZF-Prinzip mehr, sondern nur eine GKN Visco-Lok (Drehzahl-fühlend): Gut für Traktion im Schnee, aber weniger gut für das Driften geeignet (weil weniger berechenbar). Wie Carsten schon sagt: Lass Dir eine Diff-Sperre anfertigen, z.B. Drexler oder limitedslip.de Kostet zwar mehr, als eine alte Sperre, aber mal ehrlich, die Altteile würde ich vor dem Einbau auch erstmal revidieren lassen, denn die Lamellen verschleissen halt. Ob eine neue Sperre nun teuer ist, ist Ansichtsache. Mir war sie nicht zu teuer, weil ich ihre Vorteile zu schätzen weiß. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Bmw. Denny Datum: 21.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay dank dir.. habe auch gehört das man die zu schweißen kann aber davon bin ich nicht so der Fan Würde nämlich gern einen Drifter bauen |
Autor: Gygax E30 Datum: 21.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem 318i? Willst auf schnee fahren? Die Sperre würde den fahrzeugwert direkt verdoppeln. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Bmw. Denny Datum: 21.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318i ja aber will ihn auf dem Asphalt fahren |
Autor: rick2601 Datum: 21.06.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Es wird zwar bei einem 318i nicht schrecklich viel bringen aber es verbessert das Auto technisch immerhin. Andere hier im Forum verschlechtern das Fahrverhalten ihrer Autos durch übertriebene Tieferlegung oder unabgestimmte Rad-Reifen-Kombis (zu große Felge, zu wenig Gummi). Da gehts dann lediglich um die Optik und die ist Geschmackssache. Da wird dann durch die Ausgaben der Fahrzeugwert eher gemindert. Es sei denn man findet genau den Käufer, der auch drauf steht. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Performances Datum: 22.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Schutzgassperrdifferential verbessert also die Fahrdynamik? Interessant. Ein Sperrdifferential fürs Parkplatzrutschen, in einem E46 318i... passt nicht zusammen. Wenn du wirklich etwas herumdriften möchtest halte Ausschau nach einem E36 325i und bruzzel dort das Differential zu, damit kann man einigermaßen Driften (für Anfänger eig. super Kombination). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: rick2601 Datum: 22.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine natürlich nicht ein durch verschweissung komplett gesperrtes Diff. Das ist nämlich streng genommen kein Diff. mehr. Ich meine ein Diff. welches in bestimmten Situationen die Kraft auch auf das nicht durchdrehende Rad gibt. So wie es sie mal von BMW oder technisch ein wenig anders von Drexler u. ä. gibt. Zum Driften macht natürlich ein 318i überhaupt keinen Sinn. Aber auf nasser Fahrbahn oder Schnee kann so eine Teilsperre sinnvoll sein. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: CenSys Datum: 25.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal auf YouTube nach difflock von racingdiff. Das ist eine mehr oder weniger günstige Alternative um eine 2 Paket 25% Sperre in dein OEM diff ein zu bauen. Kostet so um die 350-400€ + Einbau in dein ha Getriebe. |
Autor: Bmw. Denny Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay 25% hört sich bisschen wenig an und da steht e46 325, 328 und 330 glaub ich. Passt das dann überhaupt bei einem 318i? |
Autor: CenSys Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein einbausatz für ein 188k Getriebe das passt auch bei deinem 318er. 25% reichen für den Alltag aus. |
Autor: Bmw. Denny Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay gut Ja der soll ja nicht mehr im Alltag bewegt werden... das soll ein Drifter werden |
Autor: CenSys Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok. Das hab ich anscheinend überlesen. Aber kurz und knapp. Vergiss das mit einem 318er. Das mach im Schnee Spass. Aber am trockenen ist dass, das falsche triebwerk. M43tu zu wenig ps und Drehmoment und beim n42 genau das selbe. Mitn n42b20 kannst schön sportlich fahren für'n Alltag mit 25er Sperre aber als reines Drift Auto sie falsche Wahl. Da reicht teilweise der m52b28 im e36 gerade so das es Spass macht. Selbst wenn du den e46 leer räumst is die Leistung noch zu wenig. |
Autor: Bmw. Denny Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast du recht, mir wurde aber gesagt jemand könnte einen 5 Zylinder besorgen für da rein oder wie sieht das aus von welchen Baureihen passt denn da ein Motor rein |
Autor: CenSys Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehs bitte nicht falsch. Sind schon Ferien? Bitte lies dich einmal in das Thema driften bzw bmw ein. Wenn du einen 5zylinder willst. Musst zu vag oder Volvo:-) |
Autor: Bmw. Denny Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein glaube nicht keine Ahnung gehe arbeiten warum Ja schon klar alles aber ich habe eigentlich kein Bock jetzt nochmal ein anderes Auto zu holen |
Autor: CenSys Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil ein 318er die falsche Wahl für den Zweck ist. Wenn du eine Pizza willst kaufst ja auch Kein Schnitzel und probierst daraus eine Pizza zu machen. Sorry is aber so |
Autor: Bmw. Denny Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist klar ich bin auch der selben Meinung aber dachte das eventuell doch was machbar ist |
Autor: CenSys Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum driften ist das leider die falsche Basis. Vor allem kannst einen richtigen drifter nur mehr mit dem Anhänger transportieren |
Autor: Bmw. Denny Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay schade dachte das klappt weil ich auch jemanden kenne der e30 drift fährt Ja das weiß ich |
Autor: CenSys Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- E30 Drift geht der ist leichter und wahrscheinlich ein 318is m42 oder m44 Motor. Das waren noch sportmotoren in einer leichten Karosserie. Der e46 ist halt leider ein dickschiff. Hast einen m43tu oder n42 drinnen? |
Autor: Bmw. Denny Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt auch wieder aber liegt der e36 nicht auch in der ungefähren Gewichtsklasse Ich meine n42 |
Autor: CenSys Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein e36 ist wenn ich's noch richtig im kopf habe so um 150kg schwerer als ein e36 Leer natürlich. |
Autor: Bmw. Denny Datum: 26.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |