- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xMoses Date: 17.06.2019 Thema: Kühlwasseranzeige dauerhaft ---------------------------------------------------------- Hallo, seit ein paar Tagen leuchtet bei mir die kühlwasseranzeige vermehrt auf und ab. Meistens bei hoher Drehzahl meldet sie sich und leuchtet. Allerdings ist noch genug vorhanden (zwischen min/max) Kaputter Sensor? Habe auch bemerkt daß er leicht Flüssigkeit verliert bei warmer Außentemperatur.. könnte einen Zusammenhang haben? Hoffe mir kann jemand helfen :) E46 318i BJ 2004 Facelift |
Autor: uli07 Datum: 17.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe mal auf den Sensor. Den kann man Brücken. Dann sollte die Lampe ausbleiben. Somit hast du den Fehler gefunden. Zum geringen Wasserverlust, d3n solltest du Recht schnell beheben. Gruß Uli |
Autor: SHiFTY-59 Datum: 17.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht noch versuchen auszuschließen, dass der Flüssigkeitsverlust nicht einfach Kondenswasser aus der Klimaanlage ist (Ablauf wohl mittig im Getriebetunnel/über dem Getriebe). Die machst du ja auch nur bei hohen Außentemperaturen an, daher vielleicht der Zusammenhang? Nur ein Gedanke dazu. Sicherheitshalber dazu dann auch den Kühlmittelstand auf einen definierten und nachvollziehbaren Stand bringen (auffüllen auf max.) und langfristig im Auge behalten und dann ggf. nochmal auf Undichtigkeitssuche gehen. |
Autor: MIKE46 Datum: 17.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- verstehe das nicht ganz wo steht denn Dein Temp.anzeiger? Wenn zu hoch: Wasserpumpe und/oder Thermostat oder Kühler selbst Wenn der Anzeiger in der Mitte bleibt und der Kühler nicht kocht kann es nur ein defekter Sensor sein. Leichte Undichtigkeiten verursachen keine erhöhte Temperaturen wenn der Kühlwasserstand nicht zu niedrig ist. Das Kühlsystem des E46 ist halt alles Plastik und neigt im Alter zu Inkontinenz. Wenn Du rausfinden willst kauf Dir für ein paar Euro ein vernüftiges Werkzeug zum Abdrücken, dann findest Du die Stellen schon Bei mir war es eine kleine Dichtung am Temperatursensor, da sifft es oft raus. |
Autor: uli07 Datum: 17.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mike, du hast recht. Ich habe mal wieder nur die Hälfte gelesen und war bei dem Füllstandsmelder der Scheibenwaschanlage. Puh, sorry. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |