- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Vmaxx 3107 Date: 04.06.2019 Thema: Bmw 330d e93 Motortuning ---------------------------------------------------------- Moin Leute, Ich spiele mit den Gedanken meinen 330d Lci (245 Ps / 520 Nm Automatik) zu tunen. Ich würde das Komplettpaket machen lassen, sprich Software + LLK + DP + Ansaugung / Luftfilter. Ich mache mir nur etwas sorgen bzgl. der Kupplung: Weiß jemand im Forum genau was die Serienmäßige Kupplung beim Automatikgetriebe aushält? Wir sprechen später von einen Drehmoment von 620-650 Nm. Im Internet finde ich nur vermutungen... Außerdem würde ich nach der Zeit die Kupplung sowieso verstärken, habe aber bis jetzt auch keine geeignete Kupplung gefunden die richtung 700Nm geht.. weiss da von euch jemand mehr? Gruß Stefan |
Autor: KW-Muffel Datum: 05.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Stefan , als erstes kann ich dir sagen, das du keine Kupplung hast bei einem Automatikgetriebe - sondern ein Wandler ! Wenn das Getriebe schon 80`Km oder mehr gelaufen ist, solltest du einen Ölwechsel vornehmen lassen, am besten beim Servicestützpunkt von deinem Getriebehersteller. Ob die Leistungssteigerung deinem Motor schadet oder nicht, kann dir vermutlich niemand sagen, kommt darauf an was / wie gemacht wird ! Ich selbst habe mal einen 335D Bj. 2006 gefahren und diesen mittels einer Vorschaltbox von Race-Chip gesteigert 360PS / 700NM , der lief problemlos, Auto mit 6`Km gekauft und mit etwa 250`Km verkauft an BMW Mann. Habe allerdings alle 10-12`Km Ölwechsel gemacht . Gruß Peter |
Autor: Darksidee36 Datum: 05.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du ihn auch mal der Leistung entsprechend bewegt? |
Autor: KW-Muffel Datum: 05.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Darksidee , meinst du mich mit dem bewegen ? Wenn ja , dann kann ich dich ganz und gar beruhigen und ohne zu übertreiben sagen - natürlich, sonst würde ich das ja nicht machen. Ein Satz Michelin Cup Reifen, 235/265 waren hinten bei 8`KM auf der Leinwand, vorne gerade noch STVO tauglich. Oder 365Km in knapp 2,5 Std unter regelkonformer STVO unterwegs sollten deine bedenken zerstreuen und das mehrmals im Jahr. Bei meinem jetzigen geht es noch etwas flotter, trotz eines kleinen Tankstop`s für etwa 20L Benzin ( Tank ist zu klein ), aber den kann man mit einem Diesel ja auch nicht vergleichen - 0 auf 200 unter 15s sprechen für sich. Die Pflege macht es halt , auch schon 60`Km gelaufen. Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |