- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lionhh Date: 29.05.2019 Thema: Asc-t abs ---------------------------------------------------------- [img]https://www.photo-album.at/image/V0lj[/img][img]https://www.photo-album.at/image/V0lj[/img] Hallo an alle bme e36 Cabrio bj 98 ich Google mich schon zu einem Wurm ... mein Problem ist seit ca 1 Jahr A. die asc Lampe leuchtet B die ABS Lampe leuchtet nicht, auch nicht bei Zündung ein C asc und abs funktionieren nicht mehr angefangen hat es das die Lampe während dem fahren zu leuchten begann und dann abs und asc ausgefallen sind habe ich dann das Auto bei ca 100kmh extrem abgebremst bis zum blockieren der Räder, war die asc Lampe nach einem Neustart also Zündung aus wieder an und paar Meter fahren wieder aus und abs und asc funktionierte wieder aufgefallen ist mir auch das es zu 90% bei regen passierte das ging so fast ein Jahr und seit ein paar Wochen funktioniert das mit dem bremsen auch nicht mehr jetzt habe ich alle 4 Sensoren getauscht das abs überspannungsschutz relai mit dem der Heckscheibe getauscht sicherungen kontrolliert Stecker auf der drosselklappe kontrolliert Fehler ausgelesen bin echt verzweifelt und bitte um eure Hilfe danke Fehlercode 113 siehe auch Foto Bearbeitet von: lionhh am 29.05.2019 um 13:54:08 Bearbeitet von: lionhh am 29.05.2019 um 13:54:47 |
Autor: Thomas320 Datum: 29.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehler ist bekannt, google mal nach dem Fehler. Handelt sich zu 99 %um eine kalte Lötstelle im Steuergerät. Bearbeitet von: Thomas320 am 29.05.2019 um 14:00:39 |
Autor: lionhh Datum: 29.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und danke hab ich auch schon gegoogelt, diese 2 kalten Lötstellen muss ich den ganzen Block ausbauen und bremsen entlüften oder bekomme ich die Elektronik Einheit so herraus ? ganz liebe grüsse |
Autor: Thomas320 Datum: 29.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuergerät geht ohne ABS Block raus, du musst aber 2 Leitungen lösen. Ich fräse nicht das ganze Gehäuse auf sondern Fräse mit einer Standbohrmaschine ein Loch in Höhe der Lötpunkte in den Deckel. Du darfst aber nicht tief bohren, da ist nicht viel Platz bis zur Platine. Danach durch das Loch die beiden Punkte nachlöten und im Anschluss das Loch mit nem Karosseriestopfen o.ä. und Klebstoff wieder dicht verschließen. Fehler löschen und Fertig. Falls Du Fotos von einem offenen STG brauchst bzgl. der Position der Lötpunkte schreib mir deine Handy Nummer per PN, dann schick ich Dir mal Fotos per Whattsapp. Hier gab es aber auch mal eine Anleitung, musst du mal ein wenig suchen. |
Autor: lionhh Datum: 22.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- In letzter Zeit ist nach längerer fahrt, meist bei Hitze im Stau die Lampe ausgegangen und am nächsten Tag war sie wieder an. So heute habe ich die zwei lötpunkte nachgelötet bremsen entlüftet und Lampe leuchtet immer noch da sie ja manchmal ausging nehme ich an brauche ich den fehlerspeicher ja nicht löschen also war alles umsonst 😢😢😢 ganz liebe grüsse |
Autor: lionhh Datum: 26.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() jetzt stehe ich vollkommen an wie bereits geschrieben habe ich abs asc-t Problem hab alle Ratschläge befolgt alle 4 Sensoren getauscht, die 2 Lötstellen nachgelötet im Steuergerät danach hat sich nichts geändert fehlerspeicher sagte Sensor rechts hinten also nochmals getauscht danach wieder der selbe Fehler also wieder getauscht wieder selber Fehler gestern fuhr ich ca 160kmh kurz war die Asc Lampe wieder aus und die Lampe ging aber gleich wieder an dann habe ich den Ring hinten gereinigt und Sensor geprüft mit Voltmeter und funktioniert fehlerspeicher hatte drei Einträge siehe Foto habe ihn gelöscht aber diesmal bleibt die Lampe an und es bleibt ein unbekannter Fehler siehe Fotos |
Autor: uli07 Datum: 26.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du den"Zahnradkranz" vom Sensor hinten rechts kontrolliert? Nicht das da was weggerostet ist. Gruß Uli |
Autor: Nighty_Ti Datum: 26.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, vllt ein Kabelbruch vom Steuergerät zum steckverbinder? LG |
Autor: lionhh Datum: 26.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() den Ring habe ich gereinigt und sieht aus wie neu habe dieses Sensor auch getestet direkt am Sensor Voltmeter dran und Rad gedreht also in Ordnung heute nochmals ausgelesen und mit Laptop gefahren und mit inpa getestet alle Sensoren haben gearbeitet bis auf rechts hinten bin ratlos ... [img]https://imageshack.com/i/plavLBI6j[/img][img]https://imageshack.com/i/plgCGNjdj[/img] Bearbeitet von: lionhh am 26.10.2019 um 18:37:40 Bearbeitet von: lionhh am 26.10.2019 um 18:44:44 letztes Fotos letzter Stand Bearbeitet von: lionhh am 26.10.2019 um 18:46:13 |
Autor: uli07 Datum: 26.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann tausch die Sensoren rechts und links. Wenn der Fehler mitwandert kaufst du nen neuen Sensor und dein Problem ist Geschichte. Gruß Uli |
Autor: lionhh Datum: 26.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du gelesen hättest habe ich den Sensor getestet und schon zum 3 mal einen neuen Sensor verbaut |
Autor: lionhh Datum: 26.10.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
hallo weißt du wo das Kabel von hinten rechts nach vorne verläuft ganz liebe grüsse |
Autor: Nighty_Ti Datum: 27.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, wie das Kabel verläuft kann ich dir nicht genau sagen, Das Steuergerät sitzt auf jeden Fall hinterm Handschuhfach und die Pinbelegung für den rechten hinteren Sensor ist Pin 22 & 23. Somit kannst du zumindest das kabel bis zu steckverbindung prüfen. Hoffe ich konnte etwas helfen. LG |
Autor: lionhh Datum: 27.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein leider an alle die helfen wollen bitte alles lesen asc-t Steuergerät direkt am abs Block und der Stecker dort ist mit einer lasche zum ziehen welche aber abgebrochen ist heißt ich bekomme den Stecker nicht auf lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |