- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nils8296 Date: 16.05.2019 Thema: Unruhiger Lauf und MKL an ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich fahre seit einigen Monaten einen BMW E46 320i 6-Zylinder (Glaube er ist Baujahr 2000). Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir folgendes passiert: Bei ca. 140 Km/h gab es plötzlich Leistungseinbruch. Nach dem wechsel auf die rechte Spur bemerkte ich, dass die MKL gelb aufleutet. Nach dem Abbremsen bemerkte ich, nachdem ich wieder Gas gegeben habe, dass das Auto sehr unruhig lief. Das passiert immer solange ich Gas gebe. Rollt das Auto nur, kann ich keine unruhen wahrnehmen. 3 Km später bin ich auf den Rastplatz gefahren und habe bemerkt, das auch im Leerlauf der Motor unruhig läuft. Glücklicherweise hatte ich meinen OBD-II Stecker dabei und habe die folgenden Fehlercodes auslesen können - via Torque App: - P0306 Zylinder 6 Fehlzündung detektiert - P0340 Nockenwellen-Positions-Sensor Schaltkreis Fehlfunktion - P1622 MAP Cooling Control Circuit Electrical P0306 habe ich vorher schon festgestellt und sollte eigentlich am Wochenende gemacht werden. Ist jetzt nur noch die Nockenwelle noch im Sack oder vielleicht noch mehr? Soll ich den Koffer lieber auf der Arbeit abholen lassen? Schließlich habe ich 60 Km Heimweg vor mir. Um das nicht bei jeder Antwort schreiben zu müssen, bedanke ich mich vorab für alle Antworten! Viele Grüße |
Autor: Performances Datum: 16.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach Nockenwellensensor an. NW ansich geht nicht so einfach defekt, die Sensoren sind am M52TU/M54 eher bekannt dafür. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Nils8296 Datum: 16.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Performances, der freundliche meint gerade es kann zudem der Kurbelwellensensor defekt sein. Was meinst du/ihr? Gleich mit tauschen oder eher nicht? Müsste dazu dann nicht auch ein Fehlercode vorhanden sein? |
Autor: widi Datum: 17.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen 99er 328i mit M52TU, ich habe bei Verdacht auf Sensoren Defekt NW und auch KW getauscht . ( Original kaufen ! ) Unbedingt auch deren Stecker und Übergänge aufs Kabel kontrollieren, ob in diesem Bereich beschädigt . Wie alt sind die Zündkerzen ? Dieser Motor hat Zündspulen und Stecker zweiteilig, die Stecker gehen gerne kaputt, auch nachsehen, ob kein Öl in den Kerzenschächten steht . Die Fehlzündung kann auch durch Abmagerung entstehen, d.h. ev. Falschluft bei Ansaugkrümmerdichtung, oder Benzinfilter zu. lg widi |
Autor: Performances Datum: 17.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, kann auch der KW-Sensor sein. Bitte keine günstigen Erstausrüster, die halten meist nicht lange bzw. funktionieren teilweise bereits ab Werk nicht wie diese sollten. Die MS Steuergeräte sind da anfällig für und etwas penibel. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Nils8296 Datum: 04.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kam leider jetzt erst dazu nachzuschauen... Prüfungen haben angestanden. Habe den nws links von Motor (glaube auslassseite) abgeschraubt und siehe da: das halbe Innenleben vom Stecker verschmort. Wie kann das passieren? Kann man den Stecker auch selbst wechseln oder muss dazu das komplette Kabel raus? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |