- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sfaber Date: 13.05.2005 Thema: Empfehlung: Sommerreifen 2005 (215/40 R 16) ---------------------------------------------------------- hi,welche reifen könnt ihr empfehlen bei 9*16 borbet a,also 215/40 r16? habe im ebay reifen gefunden die ab 60€ bis ... losgehn. und da sind reifen von toyo,fulda usw. wollte im ebay so max 75€ ausgeben. wer kann mir helfen? mfg sepp ...Betreff angepasst Bearbeitet von - pug am 03.02.2007 23:58:15 |
Autor: ImpCaligula Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: He he he.... bei dem Thema komme ich wieder mal so richtig in Fahrt. :-))))) Das erinnert mich an Kunden - hauptsache fett Geld für den Mega-PC mit fett GHz ausgeben und dann keine Kohle mer für nen gescheiten Monitor. oder sich ne Harman & Kardon Anlage kaufen und dann Quelle Boxen dazu. Ok - bleiben wir beim Thema. Wieso gibst Du Geld für gute Alu`s aus und sparst dann beim wichtigstem - den Reifen? Ein Moped Fahrer würde (normalerweise) nie bei den Reifen sparen - Reifen sind wichtig nicht nur wegen dem Fahrgefühl, sondern auch wegen Deiner Sicherheit! So - genug Belehrung. Wenn PREISWERTE Reifen, dann; - Fulda - Falken - Avon FINGER WEG von; - Wanli - Nankang - Marshall - Top GT (oder so) und Co. Miese Laufzeit, teilweise lautes Abrollgeräusch - mies bei Regen etc.... und am Ende sparst eh nicht. Freund von mir hat sich 4x Wanli gekauft - dann 3 Wochen später (beinahe Regen Unfall) 4 neue Dunlop gekauft. Und? Hätte er gleich.... ne. Wär er billiger davon gekommen. Es spricht ja nix gegen preiswerte Reifen - nicht jeder hat das Geld für nen Dunlop, Pirelli oder Goodyear. Dann aber ein preiswerter Markenreifen. Ich habe auch preiswerte Reifen drauf - gebe ich zu. Kann Dir die AVON ZVR3 zB empfehlen - die habe ich in 225/45/17 bei mir drauf. Avon ist aber auch Erstausrüster von Aston und ist u.a. in England eine sehr angesehene Firma. Hat auch gute Tests bekommen. Habe ich hier gekauft: www.reifenmafia.de ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: cxm Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ImpCaligula hat schon Recht... nur die Reifen bei ebay zu kaufen, halte ich für sinnlos. Da kommen der Versand und die Montage dazu. Dann liegst Du bei 90-100,- € pro Reifen. Für den Preis macht Dir fast jeder Reifendiscounter ein vernünftiges Angebot. Frag mal bei Knöpfel in Neu-Isenburg nach, der hat im Frankfurter Raum immer gute Angebote... Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: sfaber Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe auch von markenreifen geredet und ned billigmist aus vernost. ganauer lesen bitte. tendiere auch zu dem fulda. mfg sepp |
Autor: Der_Heiler Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Empfehlung ist der Good Year Eagle F1 GSD 3. Auch wenn jetzt bestimmt gleich wieder das gerammel losgeht ;-) Dann kannst ich dir noch die SP Sport 9000 von Dunlop empfehlen. Sicher nicht die billigsten Reifen, aber da schliess ich mich ImpCaligula an. Nicht am falschen Ende sparen. Auf der ADAC Homepage findest du nen Reifenvergleich. Da kannst du dich auch ausgiebig informieren... ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: ImpCaligula Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry.... Du solltest es vielleicht besser umschreiben *ggg* - wenn Du schreibst, Du hast bei Ebay geschaut - willst max. 75€ ausgeben, hast aber nur so Fulda, Toyo gefunden und frägst ob es nichts anderes gibt.... dann kann man auf die Idee kommen, dass genannte Dir nicht gefallen. Und wie Du sagst - magst ja auf keinen Fall mehr aus geben! Ok - aber zu Deiner Frage. (1) Für max. 75€ gibbet es nur den Toyo oder den Fulda. Toyo SUCHE bemühen, wirst aber sehen, ist ned so der Renner. Es bleibt also nur noch der Fulda übrig. Und der ist übrigens ganz gut! Also - wenn - dann kauf Dir den Fulda. Alles andere unter 75€ ist nix, der da angeboten wird. (2) Aber bedenke - schau genau hin. Manche verlangen Versandkosten. Dann musst Du noch zu nem Händler - musst die Reifen montieren / wuchten lassen UND Altreifen entsorgen! Ich zitiere mal wiedr nen Freund mit nem Golf. Der hat auch überlegt bei Ebay zu bestellen. Hat dann aber bei seinem Reifenhändler angerufen und siehe da - wenn Du ein bisschen handelst (kein Prob) - bekommst Du ein gutes Angebot inkl. Altreifen, Montage, Wuchten - er hat pro Reifen ggü. Ebay 8 Euro gespart - als wenn er die bei Ebay gekauft hätte, Fremdmontiert etc...... UND - er war vor ort dabei - hat sich die Reifen ausgesucht etc. Ich habe auch schon mitbekommen, dass bei Ebay der Händler alte Reifen verschechert hat. Und was im Garantiefall? Mein Freund fährt zum Händler um die Ecke etc... etc... etc.... Fazit. Frag mal bei den örtl. Händlern nach den Fulda. Und mach nen guten Preis aus. PPS: Meine Avon 225/45/R17 haben mich genau 86,00 Euro / Stk. gekostet in Stuttgart beim Händler - bei Ebay hätte ich fast 20 Euro / Stk. mehr bezahlt. ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: Starcrunch Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Toyo Proxess T1 S ist in 215/40 16 ein Top Reifen. War bei mir sehr haltbar. Kaum Abrollgeräusch. Kann den wirklich nur empfehlen. ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den neuen Dunlop Sportmaxx drauf, in 215/45/17 sehr gut im Regen, sehr gut im Trockenen, Abrollgeräusch ist gut, Design/Optik ist gelungen finde ich, wirkliche Größe ist gut, den zieht´s sauber Laufleistung kann ich noch nicht sagen. Dieser ist bisher der beste Sommerreifen den ich gefahren hab. Bisherige: Yokohama -weiß den Typ nicht mehr- Toyo Proxxes T1 Toyo Proxxes T1 plus Dunlop SP 8000 Conti Sport Contact 1 Conti Sport Contact 1 und jetzt den Dunlop Sportmaxx ____________________________ Homepage |
Autor: E34-Holger Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fulda Carat Exelero, Kleben auf der straße wie die sau. Hans Joachim Stuck meinung zu den reifen -HIER- werde keine anderen mehr an mein bimmer draufziehen. ____________________________ Mit Freundlicher Lichthupe e34-Holger >Meine E30-Passion Homepage< >Team Isental< |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falken FK 451, sollten diese in der Preisregion erhältlich sein. ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: crash-overide Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi - Goodyear Eagle F1 - Michelin Pilot Sport - Continental SportContact 2 Damit hab ich persöhnlich schon gute erfahrungen gemacht mfg ____________________________ Schräg Lage ist die beste Lage !! Hochlebe der HECKANTRIEB |
Autor: sixpack28 Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch seit 2 Wochen die Dunlop SP Sport Maxx drauf und bin mehr als begeistert...gutes und leises Fahrverhalten bei jeder Wetterlage!!! Kann diese Reifen wirklich nur empfehlen... Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: hero182 Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab reifen der marke maragoni drauf. is ne billigmarke, aber ich hab bisher so gut wie keinen unterschied gemerkt (hatte vorher pirelli). Bearbeitet von - hero182 am 15.05.2005 01:49:24 |
Autor: rumpel666 Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, vor einem Jahr habe ich wieder etwas dazugelernt :) Mein Auto fährt auch ohne Contis :O ... nee, ist echt wahr - meiner fährt auch mit dem Hankook Ventus Sport K104 ganz ausgezeichnet - sowohl im Nassen als auch im Trockenen :) Hankook, Toyo und Fulda kosten bei www.reifen-direkt.de alle ungefähr das gleich - ca. 70 € inkl. Versand - ADAC-Mitglieder bekomen dort noch 3 % Rabatt. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Autor: McClane Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo, beim normalen Fahren merkt man kaum was. Und ich weiß net, wie alt deine vorigen Reifen waren, aber wenn du neue Reifen aufziehst, musst du ein besseres Fahrgefühl haben. Und naja, um es kurz zu halten, da schon hundert Leute das selbe gesagt haben und es auch weitere hundert Themen dazu in der Suche gibt: Die Reifen fahren sich im Normalbetrieb evtl. gleich, aber alle Sicherheitsreserven sind weg. Bei Regen Aquaplaning, mal zu schnell in die Kurve, zu viel Gas geben etc. Da hält dich ein guter Reifen meist auf der Straße und die Billigreifen eben nicht :-( Fahre derzeit Fulda Carat Extremo, sind ok, nicht ganz so gut wie Dunlop SP9000, ABER tausend mal besser als Marshall PowerRacer 2. Und ich weiß das, weil ich die gefahren bin. Ok, die Marshall hatte ich keine 4 Wochen drauf, da sind die entsorgt worden. So ein billiger scheiß! ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: hero182 Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also bei regen hab ich 0 probleme. der fährt sich da genauso wie der pirelli. bei den winterreifen (auch von maragoni) hat ich schon 2 oder 3 mal probleme, aber ich glaub eher, dass es dran lag, dass ich einfach zu schnell gefahren bin. glaub da hätte mir n doppelt so teurer reifen auch nicht geholfen. |
Autor: rumpel666 Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Angepasste Fahrweise ist die beste Lebensversicherung - auch der beste Reifen kommt an seine Grenzen. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Autor: Nova211 Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, brauche demnächst auch mal neue Reifen. Ist das erste mal, dass ich mir Sommerreifen für meinen BMW hole. Gibt es da irgendwelche besonderen Marken, mit denen sich der BMW richtig gut "versteht" oder ist das egal? Außerdem wollte ich schon welche haben, die auch lange halten. Hatte mir mal Toyo´s gekauft, gut, war zwar an meinem alten Golf, aber die waren nach nem halben Jahr hoppe... Haben zwar richtig gut auf der Straße geklebt, mag vielleicht auch an meiner Fahrweise gelegen haben, aber das kann ja auch nich Sinn der Sache sein, dass ich mir alle halbe Jahre neue Reifen holen muss. Kennt ihr vielleicht auch noch ein paar Adressen, wo man günstig an Reifen dran kommt? Kenne bis jetzt nur: reifendirect.de und 4puschen.de... mfg |
Autor: Haasde Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hiho, kann die falken fk-451 empfehlen. super preis/leistungverhältnis und laut testbericht vergleichbar mit dunlop sp 9000. (test 18" 225/40) hatte vorher sp8080 von dunlop drauf(17") und bin damit auch sehr zufrieden gewesen! aber die falken laufen auch sehr gut, keine probleme bei regen auf der bahn oder stadt und schon gar nicht bei sonne, da kleben sie super. kann auch keinen übermäßigen verschleiß feststellen obwohl ich jeden tag ein gutes stück autobahn zurücklege. zudem gefällt auch das profil, wobei es das letzte kaufargument sein sollte :-) mfg haasde ____________________________ Aus Freude am Fahren! Meine E46 316i Limo; Neueste Bilder- bitte Neu bewerten, danke! |
Autor: Nova211 Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Zeit hab ich auch Marangoni drauf, bin eigentlich auch sehr zufrieden. Weiß vielleicht jemand, wo man die günstig bekommt? mfg |
Autor: E30Cabrio318i Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei gleicher Größe Kumho Ecsta drauf. bin begeistert von den reifen. kostenpunkt ca. 65€ ____________________________ wer später bremst, fährt länger schnell :-) |
Autor: Dennis81 Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe auf meinem 3er Reifen von Minerva, Typ Super, 215/45 17. Auch wenn es sich nach nen Billig Reifen anhört und vom Preis € 85,- incl. Montage/Wuchten liegt. Bessere Reifen kann man nicht bekommen unter €180,-. Org. Nachbau von Continental, aus CZ. Werden in einem Conti Werk gefertigt, auch wenn Conti es dementiert, mit den gleichen Maschinen und der gleichen Gummi-Mischung, genau wie Barum. Zum Reifen selber, sehr viel Grip, aber trozdem sehr verschleißarm. Sehr laufruhig und auch im Nassen bringt er eine Super Performence auf die Strecke. Selbst auf der Grünen Hölle machen sie ne Super Figur unter extrem Belastung. Schau mal : hier Oder hier : http://www.deldo.com/de/ Gruß Dennis ![]() ____________________________ ------------------------ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! |
Autor: Der_Heiler Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum dementiert Conti das?! Weisst du vielleicht mehr darüber? ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: B*Michael*W Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die falken 451 kann ich auch empfehlen. Fahre ab und zu schonmal auf der letzten rille und habe immer super grip:-). Auch bei Nässe. HAben jedoch ein lautes abrollgeräusch. |
Autor: Dennis81 Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würdest du freiwillig zugeben das du einen sehr guten Reifen für wenig Geld produzierst, und ihn dann für das 4 fache auf den Markt bringst. Denke nicht oder. Die sind ja auch nicht dumm. Verdienen wollen sie alle. Und um eine gut Marktposition zuhalten, bedarf es auch in den EX-Ostblock Ländern einen Reifen zu vertreiben, den der dortige Autofahrer sich leisten kann. Also baut man in CZ den Minerva. Und hier in Europa vertreibt man eher den Barum, (klingt besser), um den Leuten einen günstigen Reifen anzubieten. Qualitativ besteht da kaum ein unterschied. Lediglich der Profiltyp ist etwas abgeändert um für den Laien einen Unterschied darzustellen. Der Grund für diese billig offensive liegt darin, das immer mehr Reifen aus dem Fern-Ost auf den Europäischen Markt dringen. Wo bei man sagen muß, das bei einigen Marken das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut sein soll. Habe leider noch keinen dieser Pneus drauf gehabt, werd mir aber mal nen Satz NangKang besorgen von nem Bekannten Händler, um sie mal auf meinem 5er auszuprobieren, weil es den Minerva nicht als 18 Zöller gibt. Gruß Dennis ____________________________ ------------------------ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! |
Autor: Mike3 Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dier den Continental SportContact empfehlen hab ich auch drauf liegt echt super und bei regen auch noch gut zu fahren Auch noch zu empfehlen dunlop SP9000 jedoch bei regen ist der net so gut wie der conti... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |