- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E46 320 oder 325 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Shader201
Date: 17.04.2019
Thema: Kaufberatung E46 320 oder 325
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 18.04.2019 um 08:29:43 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hey Leute,
Vorab ich hoffe ich bin hier richtig :)
Hab das große Glück seit ein paar Monaten in einem gut bezahlten Job zu arbeiten und will mir nun endlich den Traum BMW erfüllen.
Da ich noch nicht all zu viel angespart habe für meinen hoffentlich zukünftigen E90 330er, möchte ich bis dahin gerne einen in der Anschaffung günstigen E46 kaufen.
Mit dem würde ich gerne die nächsten 1-2 Jahre überbrücken.
Ich weiß es gibt schon sehr viele Kaufberatungen über den E46, allerdings würde ich gerne eine Meinung zu den von mir im folgenden geposteten Inseraten haben. Da ich deutschlandweit suche würde ich ungern ein paar hundert Kilometer umsonst fahren.
Im speziellen suche ich einen 320 oder 325 als Benziner, wichtig ist mir das die Basis stimmt Kleinigkeiten wie MFL etc. würde ich nachrüsten.
Nur (Teil-) Leder oder Alcantara sollte er schon haben. Budget liegt bei 4000 Euro.
Falls jemand noch das ein oder andere gute Angebot findet, würde ich mich natürlich freuen wenn ihr mir dass hier rein postet. 
Naja genug geredet hier erstmal die Inserate die ich mir raus gesucht habe:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325-i-xenon-navi-klimaaut-shz-t%C3%BCv-04-2020-bielefeld/275906544.html?action=parkItem 

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325ti-compact-t%C3%BCv-neu-hannover/276809524.html?action=parkItem 

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325-ci-eisenberg/277356792.html?action=parkItem 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=276736367&categories=EstateCar&categories=Limousine&categories=SmallCar&categories=SportsCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&fuels=PETROL&interiorTypes=ALCANTARA&interiorTypes=LEATHER&interiorTypes=OTHER_INTERIOR_TYPE&interiorTypes=PARTIAL_LEATHER&interiorTypes=VELOUR&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=13&makeModelVariant2.makeId=3500&makeModelVariant2.modelId=15&makeModelVariant3.makeId=3500&makeModelVariant3.modelId=10&maxFirstRegistrationDate=2005&maxMileage=200000&maxPrice=4000&minFirstRegistrationDate=2001&minHu=9&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&transmissions=MANUAL_GEAR&withImage=true&searchId=8ef90167-7460-b62a-6316-568415358167

Bearbeitet von: Shader201 am 17.04.2019 um 21:26:20

Bearbeitet von: Shader201 am 17.04.2019 um 21:27:02

Bearbeitet von: angry81 am 18.04.2019 um 08:29:43


Antworten:
Autor: mb100
Datum: 19.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mal ganz blöd: die Karosserieform ist Dir total egal? 
Ich mein, ich seh zwei Compacte (davon einer als Coupé tituliert - aber wenn ich dran denk, was heutzutage so alles als "Coupé" tituliert wird... lassen wir das...) und zwei Limos. 

Bei den beiden Limos würd ich an Deiner Stelle aufs Baujahr (! - nicht Erstzulassung) gucken. Ich glaubs zwar nicht, dass die beiden aus 2000 stammen und dann rumstanden, aber... na ja. Stichwort Hinterachse.

Für mich wären die beiden Compacten raus. Der mit über 200.000 km sowieso. 
Der 320 wäre bei mir auch raus. 
Der 325 wäre für mich der einzige, auf den ich ansatzweise einen Blick werfen würde. Allerdings erinnere ich mich daran, dass ich meinen BMW mit ungefähr diesem Kilometerstand ziemlich entnervt abgegeben hab. Aber Kilometer sind nicht alles. 

Nochmal blöd gefragt: was fährst Du derzeit?
Wäre es eine Option, den E46 auszulassen, das Bestehende weiterzufahren und weiterzusparen? Denn für mich stellt sich durchaus die Frage, ob ein E46 mit jenseits der 150.000 km im Unterhalt nicht eher Geld vernichtet. Selbst wenn Du eine "vernünftige Basis" suchst - die btw niemand hier nur anhand der Bilder erkennen kann. 
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: MIKE46
Datum: 19.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehe ich auch so
einen runtergeranzten E46 als daily driver kaufen zu wollen ist keine gute Idee
Da steckst Du eine Menge Geld rein um den am Laufen zu halten und in 2 Jahren bekommst Du nichts mehr dafür, da kannst Du Dein Geld gleich in den Gully werfen.
 
 
Autor: chris078
Datum: 04.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 ist im Vergleich mit neueren 3ern günstig und ein gutes Auto.
E9X Benziner hat meiner Erfahrung nach exorbitante Instandhaltungskosten, das steht in keinem Verhältniss.
Von nem E90 330 rate ich dir ab. Oder leg schon mal 500 Euro pro Monat für Reparaturen zur Seite.
Für das Geld kannst du mehrere E46 durchreparieren.
Für den E90 hatte ich in drei Jahren zehn Mal so viel Reparaturkosten, wie beim E46 in 19 Jahren.
Der E46 läuft noch, der E90 ist weg.

Wenn E46, dann mindestens 325.
Der Compakt ist ne gute Idee, weil der günstig ist und Karosseriemässig stressfreier ist.
(Ich finde den allerdings nicht schön) Aber vielleicht findest du nen brauchbaren für 325 oder sogar 330 für 4000.





 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile