- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BIPOLAR Date: 12.05.2005 Thema: Massive Probleme mit meinem PC ---------------------------------------------------------- Hi! Ich brauch mal dringend Hilfe von unseren PC Fachleuten. Mein Rechner spinnt in letzter Zeit nurnoch rum. Ständig stürzen Programme ab, hauptsächlich ICQ und mein Internet Explorer. Das Problem kommt meistens, wenn ich Online bin. Auf Viren hab ich schon gecheckt..negativ. Betriebssystem ist win xp professional. Und das übelste ist, er startet sich öfter einfach so neu und seit neustem bleibt er dabei immer hängen. wenn ich ihn nicht abschalten würde, würde der eine woche lang versuchen sich zu booten. kaum isser in win drin, bootet er neu. Ich habe gestern das kompletty system neuinstalliert...kein erfolg. Zwo oder drei leute meinten, das evtl mein Arbeitsspeicher kaputt sei. Aber ich kann mir das nur schwer vorstellen. wenn ich offline bin und mit Cubase (musikprogramm das den rechener, besonders ram, richtig auslastet) arbeite, passiert rein garnix. alles läuft stabil. Ein anderer kumpel meinte, das er das selbe problem hatte und dies durch schlechte kühlung gekommen ist. er hat sein netzteil und das gehäuse getauscht und sein problem war weg. Weis jemand vielleicht genaueres? Ist genau das Problem bekannt? Isses eher ein Hardware oder ein Softwarefehler?? Danke für jede Hilfe! ____________________________ _____________________ !!!Pedal to the metal!!! |
Autor: Fire Datum: 12.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir fällt auf anhieb nichts bestimmtest ein. Aber ich hätte noch folgende Fragen. Welche Netzprovider hast du?? z.b. gab Es mal bei der T-online Software mal fehlen, da hat sich der pc wenn man online war aber nicht sufte nach ein paar Minuten selbestgestartet. Was hast du für nen Prozessor und Motherboard?? ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Serial-Thriller Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Vorweg XP ist sehr anfällig was sowas angeht. Zum anderen sieht mir das doch noch nem möchtegern Virus aus. Könnte jedoch auch der RAM sein. Das kannst du testen, indem du den reboot reaktivierst und dir den fehler per bluescreen anzeigen lässt. Du machst folgendes. Im Abgesicherten Modus booten erstmal. 1. bei booten (bevor das win logo erscheint) F8 drücken und im abgesicherten modus starten. 2. Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" dann "Eigenschaften" wählen. In dem PopUp wählst du die karte "erweitert" und drückst unten den button "Starten und Wiederherstelen". Enferne dort den haken bei "Automatisch neustarten". Kontrolle ob bei den beiden Punkten "Eintrag im Systemprotokol" und "warnung an Admin" ein haken gesetzt ist, wenn nicht, dieses tun. Mit OK bestätigen. 3. Dann auf "Start" unten links, und "ausführen" wählen. Dort tippst du ein in die Zeile "services.msc" . und mit "OK" ausführen. Im folgenden Fenster "dienste" suchst du in der Liste nach dem eintrag "Remoteprozeduraufruf (RPC)", wenn gefunden rechtsklick und eigenschaften wählen. Im Eigenschaftsfenster die Kartei "Wiederherstellen" wählen und bei den 3 Fehlschlägen jedesmal die "Keinen Vorgang durchführen" auswählen. Wieder mit "Übernehmen" und "OK" bestätigen. Danach den Rechner neu starten. Wenn der Rechner nun nicht mehr von alleine neu startet, aber sehr langsam und träge wirkt dann hast nen Virus a la Blaster oder sasser. Wenn der rechner dir nen Bluescreen wirft in der "ntoskrnl" einen fehlerverursacht hat, kann es mehrere Gründe haben. dann gehst du wieder in die Verwaltung "Rechtsklick Arbeitsplatz, Verwalten, "Ereignisanzeige" und schaust dir die Log Einträge für Anwendung und System an. Die geben dann aufschluss was den Fehler verursacht. Wenn in dem blauen bild steht.. "Fehler in adress 000xx74x22619812" Dann ist es der Arbeitsspeicher, in einem MemBlock des RAM Moduls ist ein Fehler und genau wenn dieser Block dann vom OS Kernel benutzt wird verreckt das Problem. Ansonsten ist in diesem Speicherbereich halt ICQ oda der IE egladen der dann abstürzt. Hoffe konnte es einigermaßen für jeden verständlich niederschreiben. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Bearbeitet von - serial-thriller am 13.05.2005 03:56:43 |
Autor: yPoc Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- firewall installiert?? ____________________________ Mein Compact Bearbeitet von - ypoc am 13.05.2005 04:29:51 |
Autor: peppy1002 Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte genau das gleiche problem wie du, allerdings unter windows2000, nach fast einem jahr ;-( hatte ich dann rausgefunden das es an dem lüfter lag, und wenn die cpu mehr gearbeitet hatte wurde sie heiß, und der rechner hat auch ohne ende neu gebootet. vieleicht mal den lüfter nach schmutzt kontrollieren ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: cxm Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was eine Firewall damit zu tun haben sollte, ist mir zwar schleierhaft, aber die anderen Fehlerquellen liegen durchaus im Bereich des Möglichen. Eine Ferndiagnose ohne nähere Fehlerbeschreibugn ist auch schwierig. Etwa so wie "mein BMW klappert, was kann das sein...?" Aber man kann bei der Fehlersuche systematisch vorgehen: - Benutzerfehler (Katze sitzt auf Resetknopf! Nicht lachen - ist schon vorgekommen...) - Umgebungsfehler (Strom, Wärme, Abluft) - Hardwarefehler - Softwarefehler - Viren/Trojanerbefall Den Virenbefall testet man am besten mit einer Boot-CD (z.B. Knoppix mit Virenscanner oder Windows PE). Alternativ kann man die HDD an einen anderen Rechner hängen und dann scannen. Nur dann ist ein externer Virenscan gewährleistet. Einige Viren hebeln die Virenscanner aus, daher macht es keinen Sinn, ein befallenes System von sich aus zu scannen. Softwarefehler ohne klare Fehlermeldung bekommt man nur durch eine Neuinstallation in den Griff. Wenn die Suche nach defekter HW erfolglos war, würde ich eh die Kiste neu installieren. Ob eine Wärmeproblem vorliegt, kann man mit den Diagnosetools der Mainboardhersteller herausfinden. Testweise kann man auch den PC einige Tage offen betreiben, er muß eh geöffnet werden, um defekte Lüfter zu finden. Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: rumpel666 Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so eine Ferndiagnose ist schwierig. 2 Bekannte hatten ein Problem, das deinem ähnelt - beides mal habe ich das Netzteil getauscht, die waren jeweils so 3 - 4 Jahre alt, seitdem laufen beide Rechner wieder 1a. Beim ersten Bekannten, hatte ich vorher erst wirklich alles andere (CPU, Lüfter, Speicher, Mainboard) gewechselt, bis sich dann das Netzteil als "Fehlerteufel" herausgestellt hat. Beim 2 Bekannten bin ich gleich ans Netzteil ran und seitdem ist es gut. Auf alle Fälle versuch mal alles in deinem Rechner ordentlich mit ´nem Staubsauger zu "entstauben" - besonders Lüfter und Netzteil - das hat bei ´nem 3. Bekannten für Abhilfe gesorgt. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Autor: Edinho3k Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch mal so was ähnliches. Bei mir wars Hitzestau. Probiers mal mit nem Lüfter, der die Lust rauspustet ____________________________ BMW 523i *Freude am Fahren* *Sheer driving pleasure* *Le plaisir de conduire* |
Autor: BIPOLAR Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weis ja nicht obs ein zufall ist, aber seitdem ich nun meinen rechner geöffnet und frei stehen hab, zickt er nimmer rum. heute läuft er schon seit mittags und war durchgehend online....mal schaun obs das wirklich ist. Danke für Eure Hilfe! :-) ____________________________ _____________________ !!!Pedal to the metal!!! |
Autor: fb2284 Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hate auch nen virus der sich ins bios eingeschrieben hat frage nicht was das für eine arbeit war das wieder hinzubekommen ____________________________ mfg frank Fotostory-update 16.04.05 www.modern-old-school.de |
Autor: rumpel666 Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann versuch auch mal mit ´nem Staubsauger mit Bürstenaufsatz den Lüfter und das Netzteil zu entstauben, dann klappt es vielleicht auch wieder mit einem geschlossenen Rechner - wobei, beim "Profi" ist das Teil eh immer auf ;) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Autor: arnob58 Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, diese Problem hat einer unserer Rechner letzte Woche auch gehabt.Es war ein Virus.Norton hat ihn nicht gefunden.Nach mehrmaligem Adaware drüberlaufen lassen und Norton runtergeschmissen und einen Freeware Virenscanner und Freeware Firewall mal zum testen draufgespielt und siehe da,der hat den Virus sofort gefangen und seitdem ist gut.Hatte aber zum Anfang auch erst mal auf Hitzeprobleme getippt und einen neuen CPU Lüfter verbaut (hatte den noch zufällig da).Komisch,auf den anderen Rechnern lüft Norton eigentlich gut ?!? ____________________________ Gruß. Arno |
Autor: BIPOLAR Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Norton hat bei mir bisher auch keinen einzigen Virus gefunden...aber Antivir klappte bisher immer recht gut. Jedenfalls...mein Rechner läuft immernoch recht ok...ich trau dem Teil aber irgendwie dennoch nicht. Ein Kumpel meinte, ich soll noch zwo lüfter hinten installieren..einen, der die frischluft nach innen zieht und einer, der die warme luft im inneren des rechners nach aussen befördert. Das werd ich wohl demnächst tun. ____________________________ _____________________ !!!Pedal to the metal!!! |
Autor: rumpel666 Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, schaden kann das auf keinen Fall. Lüfter kann man nicht genug haben, wenn es das Netzteil mitmacht. Wenn er dann aber mit den 2 Lüftern mehr wieder ausfällt, dann wirds das Netzteil sein das zu heiss wird - könnte dann passieren aufgrund des erhöhten Strombedarfs durch noch 2 Lüfter - muss aber nicht, ich gehe davon aus, dass das schon alles klappt. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) Bearbeitet von - rumpel666 am 15.05.2005 10:40:07 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Rechner stürzt nicht durch ein zu heisses Netzteil ab. Das fängt höchtens an zu schmören oda lässt die sicherung durchknallen. Hardware Ursachen für solche abstürze sind: - Zu Hohe CPU Temperatur - GPU/RAM/Northbridge Temperatur zu hoch - Zu Wenig Spannung an der CPU unter last Das mit den 2 Lüftern ist ne gute sache aber sinnvoller ist es einen an der front sofern möglich und einen hiten zu installieren. Vorne kühle luft rein und hinten die Warme raus. Hat im winter netten effekt kriegst ware füße ;). Nimm da am besten Papst 80x80. die sind leise und nerven nicht so wie viele andere. Ansonsten ist es auch nict verkerht wenn du einen üfter in die Gehäuseseitenwand setzt. für die frischluftzufuhr und den anderen an der hinterseite oder an der oberseite des PCs. Wär natürlich damit verbunden den PC komplett zu zerlegen und das gehäuse zu zersägen. Was du auch noch machen könntest wör mal dein CPU Lüfter abbaun und komplett reinigen... Evt nur diesen Ventilator der darauf sitzt erneuern... Irgendwann ist die Lebensdauer der dinger auch mal abgelaufen... Haben nicht mehr die Drehzahl die sie haben sollten und dann reicht die standart kühlung nicht mehr. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: rumpel666 Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, angeblich können Netzteile nicht abschalten. Wie kam dann aber das von mir beschriebene Phänomen (Beim ersten Bekannten, hatte ich vorher erst wirklich alles andere (CPU, Lüfter, Speicher, Mainboard) gewechselt, bis sich dann das Netzteil als "Fehlerteufel" herausgestellt hat.) zustande? Das Teil ist immer nach dem Hochfahren - ohne besondere Belastung (kann also keine Unterspannung gewesen sein) - ausgegangen, obwohl alles bis auf Netzteil gewechselt wurde. Wenn er nicht nach dem Hochfahren ausgegangen ist, dann lief er vielleicht 1 - 2 Minuten (ohne das dran gearbeitet wurde) und ging dann aus. Erst der Netzteilwechsel brachte den Erfolg. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Autor: Sc[A]rY Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi BIPOLAR, starte mal deinen PC neu und drück bitte die Entf Taste, nun bist du im BIOS, so nun müsste da irgendwo nen Menü sein indem du sehen kannst, wieviel Grad C° gerade deine CPU und dein System haben, bis 55C° ist noch fast Normal für CPU ab 70-80C° fängt ein CPU an abzukacken (freund hat das immer und Stellt seinen Ventilator neben offenen PC der direkt auf CPU bläst gg)ich hab einen CPU Lüfter, der nur bei Bedarf anfängt zu Kühlen, und ein Netzteil das auch nur bei Bedarf, kühlt. Zudem hab ich noch 6 Kühler im Gehäuse die für Frischluft sorgen und dafür das die Warme Luft rauskommt, mein PC ist sozusagen Staubfrei dank diesen Kühlern ;) hab seit 3 Jahren mein Windows drauf und es läuft noch immer Stabil (Never Change a Running System) ;) zudem kann ich einstellen wie schnell sich die zusätzlichen Lüfter drehen sollen (siehe Bild die 4 Regler die je nach schnelligkeit heller Leuchten) auch ist ein Lüfter links am Gehäuse mit nem Window drin =D seit ich das alles Hab läuft alles Super stabil, meine RAM werden zusätzlich mit Kühlrippen gekühlt, die auf den RAM einfach aufgeklebt werden :) ansonsten Versuchs, mit Adaware, Antivir, oder mal System Updaten eventuell Komplett Formatieren und neu Installieren, davor aber neue Servicepack saugen, weil wenn du On gehst mit neuem Windows, fängst dir sofort nen Virus ein, Wormblast das lässt den PC immer neustarten :/ so viel zum Thema Lüfter ~gg~ ![]() ____________________________ Ich bremse nur zum Kotzen! Bearbeitet von - Sc[A]rY am 15.05.2005 16:06:01 Bearbeitet von - Sc[A]rY am 15.05.2005 16:07:34 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicher das nicht doch eine unterspannung vorlag gerade wenn das MB und der rest gewechselt wurde ? da reichen oft schon minimale änderungen... Wenn man pech hat und du 2 PCI karten wechselt, die eine zieht mehr saft aus einem anderen bus und da reicht manchmal schon das chaos passiert. Aussa das Netzteil kocht weg... 50°C aufwärts. Schau dir mal aus nem Mediamarkt pc oda so die dinger an die hinten kein lüfte rhaben sondern nur die unten und die warme luft aus dem pc ziehen. da verennst dir hinten am hitter die pfoten. Und funzt. Ob das so gesund ist kann ich nicht sagen denke nein. wird zielich auf die lebensdauer schlagen. Kühlung ist das A und O. Hier noch Meine Karre und meiner Kühlung: (dazu muss ich sagen dieser ist nun Overclocked aber immer konstante Temperatur egal ob Winter oda hochsommer etc) ![]() mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: rumpel666 Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: WOW - krass :) ... leuchtet der auch im Dunkeln ? ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja tut er ;) Bilder ist etwas älter sind par andere teile noch drin. 2x 25cm Blaue Kaltlicht kathoden Und die löüfter an der RÜckseite sind durch klarglas lüfter mit blauen Ultra LEDs bestückt. Aber ist auch nir mehr der jüngste ;) Da ich aber sogut wie garnicht mehr Spiele weil mir die neuen games weniger zusagen ist da auch wurst. Laufen tut noch alles aber die allerneusten teile rein.. ne das muss nicht sein. Bevor ich beruflich mit den kisten zu tun hatten war noch mehr begeisterung dafür da aber sons is an froh wenn alles läuft... Eckdaten (falls es interessiert) AMD Athlon XP(palomino) 1800+ (1,5 GHz) overclocked auf 2200+ (1,83 GHz) 768 MB DDR PC333 Micron Original ATI Radeon 9700Pro 128 MB Grafik 8x AGP 2x Maxtor DiamondMax 160GB ATA133 Platten 1x Western Digital 20 GB ATA100 pladde (OS) 1x 10/100 MBit onboard LAN (PC geht über meinen Server der auf dem Dachboden steht und als Router fürs ganze haus fungiert online) Enermax 460 Watt netzteil mit 1x80 1x90mm lüfter temperatur gesteuert. Die Wakü hab ich halt drin wegen dem übertakten und zum anderen sie ist unhörbar ;) optimale kühle für 0 geräusch. Unsere Wohnung ist altbau mit Roten Backsteinen.. Im Sommer fressen die die Wärm wie nix und inna bude isses unerträglich da ist vorher das eine oda andere mal der ganze kram wegen überhitzung verreckt. daher ie maßnahme. Gruß Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Pow(3)er Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich bis jetzt noch nicht ersehen konnte, ob das problem gelöst wurde: 1. Lüftung, klingt definitiv thermisch 2. RAM, da der normal-user (zumindest die die ich kenne) fast immer 2 bänke drin hat, am besten mal nur mit einer laufen lassen. wenn er immer noch abstürzt, nur die andere nehmen. eher selten, das beide bausteine hin sind. tendenzil aber auf jeden fall ne thermische sache! guck mal im netz ob du dasd programm "everest" findest, ist in der home edition kostenlos und ein echt geniales diagnose-tool. falls du das nicht findest, such na AIDA32, fast genauso gut, allerdings ohne option die grafikkarten-wärme auszulesen. poste danach mal deine wärme-werte. (findest du unter: MENÜ -> COMPUTER -> SENSOREN) |
Autor: Iceman320i Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mal ne Frage mir gehts fast genauso. Meiner hat so langsam aber sicher eigenleben entwickelt. Fährt sich auch öfters runter aber immer unterschiedlicher Zeitpunk. Gibt es dein nicht irgendwie mal nen Program wo man den Fehlercode den er erstellt auslesen kann? (außer diese dicken Bücher die es da wohl gibt und ich nicht besitze:-)) Danke ____________________________ Möge die linke Spur mit Dir sein! |
Autor: Born_to_Drive Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- letztens hatt ich das auch, aber ziemlich rätselhaft: der pc meiner freundin war echt fürn arsch, also rechner total plattgemacht und system neu drauf (win xp media center edition 2005) naja alles wieder bestens... firewall, antivirus und was weiß ich nich alles sofort draufgespielt, lief alles bestens! so, dann hab ich die onboardsoundkartentreiber, die auf der mainboard cd waren installiert! danach startete der pc selbst neu, sobald windows wieder hochgefahren war und alles fertig geladen war startete er wieder selber neu... man konnte wirklich nix machen, ca 15 sec nach windows start wars auch schon wieder vorbei!!!! WIE KANN DAS SEIN?? system war frisch installiert und gesichert! kann doch nich an den soundkartentreibern liegen oder? zwischendurch war auch ne virenatacke, die geblockt wurde... naja mir blieb nix anderes übrig als nochmal platt machen und nochma neu installieren!!!! bis jetzt läufts! kann mir das ma einer erklären? ____________________________ Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!! |
Autor: Maveric Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich hört sich das nach Virus an. Das man nen Virenscanner hat, heißt nicht das man keinen Virus bekommen kann. :) Das man die Platte formatiert heiß noch lange nicht ,dass der Virus dann weg ist. :) Am betsne mal sauber starten (von CD Booten und nicht von festplatte) Dann einen aktuellen Virenscanner laufen lassen. ____________________________ Ich mag Dich! Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Der mit dem Auto OBEN OHNE. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also als Bauernuser kann ich Dir nur den Tip geben, Tastatur umdrehen, ein paar Mal gegen den Tisch schlagen und hoffen, daß die Büronadel rausfällt. Falls das nicht der Fall ist, einfach mal neue Tastatur und Maus anschließen. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |