- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefan3103 Date: 06.04.2019 Thema: M20B20 Limo paar Probleme und Fragen ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal Bräuchte mal euer Wissen Hab mir vor paar Tagen einen E30 Bj90 4 Türer gekauft. Es ist ein M20B20 Also ein 320i Das fahrzeug hat rundrum bremsscheiben und ABS Er hat auch schon nen Ölkühler verbaut. Ist das die gleiche Bremse wie vom 325i oder gibt es da Unterschiede. Er hat auch einen sehr unrunden Leerlauf. Hab bemerkt das die Drosselklappe nicht ganz zurück geht auf standgas. Wenn ich sie mit der Hand zurückdrücke (ca 1mm) läuft er schlecht im stand. Hat aber dann ca sein standgas was er haben soll. Bleibt die Drosselklappe den mm weiter vorne läuft er ca auf 950-1000 Touren. Aber normal Was kann das denn sein. Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Ddj-sx Datum: 06.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passiert das auch wenn er warm ist und hast du mal geguckt ob die Lampdasonde wenn vorhanden angeschlossen ist |
Autor: stefan3103 Datum: 06.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lamda ist vorhanden und angeschlossen. Allerdings noch nicht geprüft ob ok oder nicht. Mir kommt es irgendwie so vor als ob die Feder der Drosselklappe nicht ganz zurückzieht. Mit freundlichen Grüßen |
Autor: stefan3103 Datum: 08.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst keiner mehr Ideen Mit freundlichen Grüßen |
Autor: 325ix gett sich Datum: 09.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, also die Bremsen sind die gleichen, zu deinem anderen Problem: schau mal ob der Drosselklappenschalter noch funktioniert, der sagt dem Steuergerät ob Leerlauf oder nicht, der ist unter der Drosselklappe montiert, einfach Durchmessen, wenn die Dk zu ist muß der schalten und wenn du die Dk von Hand ein Stück aufmachst schaltet der den anderen Kontakt. Damit weiss das Steuergerät daß der Leerlaufsteller Arbeiten soll gruß |
Autor: stefan3103 Datum: 09.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der leerlaufsteller Arbeit das merkt man ja wenn du den Stecker abziehst. Beim LMM das gleiche. Ich hoffe der hat kein mechanisches Problem. Mit freundlichen Grüßen |
Autor: stefan3103 Datum: 17.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hat sich mittlerweile herausgestellt das ein M20B25 verbaut ist. Warum das so ist weis ich nicht. Angeblich hat auch der vorbeditzer keine Ahnung gehabt. Finde ich zwar seltsam aber ok. KLR ist eingetragen aber nicht verbaut. Deswegen bin ich darauf gekommen mit dem Motor. Habe ihn gesucht und dadurch gesehen das es ein anderer Motor ist. Mit freundlichen Grüßen |
Autor: bluepearl1972 Datum: 17.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der b25 war mir fast klar, denn der b20 hat original vorn keine belüfteten bremsscheiben |
Autor: stefan3103 Datum: 17.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher weißt du das ich vorne belüftete Scheiben habe Mit freundlichen Grüßen |
Autor: bluepearl1972 Datum: 17.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du schreibst oben, gleiche Bremse wie 325,obwohl es ein b20 sei. Ein b20 hat von Werk aber keine belüftete. Beantwortet? |
Autor: stefan3103 Datum: 17.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe gefragt ob das die gleiche Bremse ist oder ob es unterschiedliche gibt. Mit freundlichen Grüßen |
Autor: E92Rulees Datum: 27.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- puhhh... ziemlich knifflig ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |