- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E91 Beratung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gbmuc
Date: 02.04.2019
Thema: E91 Beratung
----------------------------------------------------------
Guten Morgen.

Freitag schaue ich mir einen E91 320d an und wollte vorher nachfragen auf was ich bei dem Modell achten muss.

Eckdaten:

320d Touring
Automatik
EU 12/2007
N47 Motor 177ps
251tkm
Knappe 4000 will er haben.

Aussrattung:

Großes Navi
CD/DVD
Sitzheizung
Klimaautomatik
Regensensor
Lichtsensor
Tempomat
Lederlenkrad
PDC v/h
8fach bereift auf Alu

Scheckheftgepflegt laut Händler und TÜV bis 02/21

Ich will mit dem Fahrzeug rund eine Stunde Probe fahren und dann bei einer Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen und überprüfen lassen.

Auf was muss ich bei diesem Fzg bei der Begutachtung und der Probefahrt achten?
Was haltet ihr von dem Angebot?

Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße



Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 02.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir fällt da direkt das Getriebe ein.
Je nach Betriebsbedingungen sollte das Getriebeöl bei 250.000 km bereits das dritte mal erneuert worden sein.
Wenn das noch nie geschah, würde ich persönlich Abstand nehmen.
Man weiß zwar nicht, wie der Wagen in den 250.0000 km bewegt wurde, aber gerade darum gehe ich eher vom schlimmsten aus.
Autor: Gbmuc
Datum: 02.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsste ja im Scheckheft vermerkt sein, denke ich zumindest. In welchen Intervall sollte es gewechselt sein? Kann ich das bei Bedarf auch selber machen, bzw wie hoch wären schätzungsweise die Kosten?
Autor: Lennox-89
Datum: 02.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht eher weniger im Scheckheft, weil BMW das nicht im Wartungsplan hat.
Gerade deswegen wird das auch oft nicht gemacht.
BMW begründet das übrigens auf Nachfrage mit "Lebenszeitfüllung".
Was versteht BMW aber unter "Lebenszeit"?

Der Hersteller (ZF) spricht selbst zwar von "wartungsfreier Füllung", betont aber, dass dabei von normalen Betriebsbedingungen ausgegangen wird.
Anbei mal eine konkrete Info von ZF dazu:

Premium Ölwechsel ZF PKW Automatikgetriebe 

Ist ein Ölwechsel trotz Lebenszeitfüllung notwendig, bzw. sinnvoll? 
Die 5-, 6- und 8-Gang sowie das 4HP20 Automatikgetriebe von ZF sind mit jeweils speziell 
entwickelten teilsynthetischen oder vollsynthetischen ATF-Ölen wartungsfrei befüllt. Für die 
wartungsfreie Befüllung wird von normalen Betriebsbedingungen ausgegangen. Insbesondere 
beim Fahren mit sehr hohen Betriebstemperaturen kann eine erhöhte Alterung bzw. ein 
erhöhter Verschleiß der ATF-Öle auftreten. Darum ist es empfehlenswert bei 
überdurchschnittlichen Betriebsbedingungen wie: 
- Viel Autobahnfahrt im oberen Geschwindigkeitsbereich 
- Offensive, sportliche Fahrweise  
- Häufiges Fahren im Anhängerbetrieb 
am Automatikgetriebe eine Ölauffrischung (Ölwechsel) zwischen 80.000 km und 120.000 km, 
oder 8 Jahre je nach Belastung, durchzuführen. 
Zu beachten hierbei ist, dass nur das jeweils freigegebene ATF-Öl für den Ölwechsel verwendet 
wird und das der Ölwechsel nach den entsprechenden Vorschriften durchgeführt wird. 

Was ist der Unterschied des Premiumölwechsels der ZF Servicestelle zum 
normalen Ölwechsel? 


Beim ZF Premium Ölwechsel wird nicht nur der Ölfilter erneuert und das Öl abgelassen, 
sondern wir entfernen die Schaltsteuerung und können somit auch den Wandler nahezu 
vollständig entleeren. In und an der Schaltsteuerung werden dann noch verschiedene 
Verschleißteile erneuert (je nach Ausführung unterschiedliche). Mit diesem System werden 
beim Ölwechsel eines gängigen 6HP mit einem Öl Inhalt von 9 Liter zwischen 8 - 8,5 Liter Öl 
erneuert.
 
Wird das Getriebe auch gespült (Tim Eckart Methode o.ä.)? 

Prinzipiell wird das Getriebe nicht gespült. Eine Spülung nach der Tim Eckart Methode mit 
einer Spülflüssigkeit ist laut ZF Herstellervorschrift nicht erlaubt. Eine Spülung mit 
freigegebenem Getriebeöl ist möglich. Aufgrund der hohen Erneuerungsrate des Öles von ca.85 
- 95% sehen wir das als nicht notwendig an. Können das aber auf Kundenwunsch durchführen 
(gegen Aufpreis).


Ich würde den Service nur bei ZF selbst durchführen lassen.
Die bieten mehrere "Pakete" dafür an. Preise waren zuletzt für den kleinen Service 545 €, für den großen 675 €.
Autor: Gbmuc
Datum: 02.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag es mal so: ich will ich will schauen, dass ich ihm den Hobel für 3400 oder 3500 aus dem Kreuz leiere. Dass es kein Neuwagen ist ist mir auch klar, insofern hätte ich, ordentlicher Kaufpreis vorausgesetzt, kein Problem damit meinetwegen die 575 reinzustecken.
Kann man das bei BMW erfahren ob der Getriebeservice gemacht wurde, zB über die Fahrgestellnr.?

Was würdest du in Anbetracht der Ausstattung und Laufleistung zum Preis sagen (außer Betrachtung des äußeren Zustandes)?

Autor: Lennox-89
Datum: 02.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde den "großen" Service empfehlen.

Ob und wann das Getriebeöl gewechselt wurde können nur schriftliche Nachweise wie z. B. Rechnungen sagen.
Wenn die fehlen, hast du quasi keine Chance.

Zum Preis kann ich nichts sagen.
Autor: Gbmuc
Datum: 02.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thema hat sich erledigt...
Wollte noch etwas nachfragen und der Typ eröffnete mir, dass er den Kübel gestern Abend verkauft hat. Dann hätte man ja höflicherweise den Termin für Freitag absagen können




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile