- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobi 318ti Date: 12.05.2005 Thema: Welche Felgenbreite passt maximal am Compact? ---------------------------------------------------------- Welche Felgenbreite passt maximal am Compact, nur mit umgelegten Kanten? Bzw was muss ich alles ändern, um 8,5 (ET13) und 10 (ET??) x17 fahren kann? |
Autor: autobahnraser83 Datum: 12.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur Bördeln reicht garantiert nicht! Es muss auf alle Fälle hinten gezogen werden (sicherlich auch vorn) um die Reifen unter zu kriegen... MfG |
Autor: Tobi 318ti Datum: 12.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was passt denn drunter, nur mit gebördelten Kotis? Verbaut ist ein 60/40 KW. |
Autor: Blue 323ti Datum: 12.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich fahr 8x17" ET35 vorne und 9,5x17" ET35 hinten. Hinten musste "nur" gebördelt werden. Allerdings hab ich hinten Federwegsbegrenzer drin. 8,5x17" mit ET 13 ist schon heftig! Weiss nicht ob das geht. ____________________________ Sers Herb irgendwann packts alle www.BMW-Compact.de.vu |
Autor: Tobi 318ti Datum: 12.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die selbe Kombi wie du fahr ich momentan auch, jedoch ohne irgendwas an den Radhäusern zu modifizieren, also weder vorne noch hinten. Jetzt wurden mir halt Felgen mit oben genannten Dimensionen angeboten und jetzt wollt ich halt mal gern wissen, was da so nötig is. |
Autor: Dexta Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Ich hab vorne 9x17 ET 26 und hab ca. nen cm gezogen, damit ich bei einer Tieferlegung von mehr als 60mm keine Probs bekomme! Morgen mach ich meine hinteren Kotflügel für 10x17 Et 26 passend, dann kann ich dir sagen wie groß der Aufwand ist! Gruß |
Autor: BMW Comkret Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Dimensionen von Felgenbreite musst du aufjedenfall ziehen, aber einiges!!! Musste selbst bei meinen 8x17 ET 5 hinten ein Stück ziehen! Bin letzte Saison mit VA 8x17 ET 30 und HA 8x17 ET 20 gefahren, da war nur gebördelt und das ging grad so aus... muss allerdings dazu sagen das mein Bimmer ziemlich tief liegt! ca. 100mm VA und 70mm HA... Wichtig ist auch noch was für ne Reifenbreite du auf die Felgen ziehen willst, ist aufjedenfall auch noch mal ein entscheidender Punkt! Gruß |
Autor: Tobi 318ti Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 215/45 und 245/30 |
Autor: BMW Comkret Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei den Dimensionen, will mich aber echt nicht festlegen... ca. 15mm pro Seite an der VA und 30 mm pro Seite an der HA! Wie gesagt, sieht man am besten wenn die Felgen mit Bereifung montiert sind. Aber das müssten in cirka die Dimensionen sein die gezogen werden müssen. Gruß Florian PS: Gibt einen ehrheblichen Leistungsunterschied mit den Riesenfelgen/-Reifen auf der Hinterachse! Wär auch noch ein Punkt den ich bedenken würde! |
Autor: jhonny318ti Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- a) einen 245/30/17er Reifen gibt es nicht. b) es kommt immer auf die Tieferlegung des Autos an. c) 8,5x17 ET 13 bekommste bei einer gescheiten tieferlegung an der VA ohne ziehen nicht drunter. D) dito gilt an der HA je nach ET der Felge Tunerbereifung für die Grösse ist VA 215/40/17 und 245/35/17 alternative HA 245/40/17 oder 235/40/17 mit den entsprechenden Reifen an der VA (passend zum gewähltem Querschnitt der HA) Vorteil der 40er 35er Kombi -->Reifen zieht sich ziemlich auf der Felge und du brauchst weniger zu ziehen. Nachteil: Felgenhorn ziemlich ungeschützt! ____________________________ grussderjhonny Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts! www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder |
Autor: Dexta Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, So, habe gestern meine Kotflügel berbeitet, damit die 10x17 ET26 drunter passen. Folgendes: Es geht definitv nicht ohne ziehen!!! Der ganze Kotflügel bzw die KAnte musst du bestimmt so 1,5-2cm nach außen rücken! Und da der Kotflügel doch recht stabil ist, muss man sich also auch drauf einstellen, ihn später zu lackieren, da wohl oder übel der Lack teilweise platzt, egal wie vorsichtig man ist! Mit den Reifendimensionen kommst halt an die Grenzen zwischen gut aussehen und schweineteuer! Und wie Jhonny schon geschrieben hat macht die Reifenkombination einiges aus! Ich hab selber 215/40 vorne und 245/35 hinten, aber das Horn der Felgen dient wenn man nicht aufpassr als Einparkhilfe! ;-) Fazit: Stell dich auf ziehen mit lackieren ein, wenn was gescheites willst! Gruß |
Autor: Starcrunch Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hat doch nix mt der Tieferlegung zu tun. Die Freigängigkeit wird doch eh im komplett eingefederten Zustand geprüft! Da ist es egal ob du halt 10mm oder 100mm Federweg hast. Wichtig bzw entscheidend ist die ET, die Breite und noch der Reifen. Sprich also, wenn ne 8x17" ET35 drunter passt, dann passt auch ne 8x18" ET 35 Ich wollte die gleiche Kombi fahren wie du, habe mich dann beim Tuner erkundigt und der meinte, mit sauberem Bördeln und einem "schmalen" Reifen würde es gehen. ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: MrFreeze Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe vorne 8 1/2*17 et20 und hinten 9 1/2*17 et20. reifen sind 205/40/17 und 225/35/17. hinten wurde gebortelt. also mehr geht mit der rad-reifenkombination definitiv nicht mehr. mußte hinten auch schon federwegsbegrenzer montieren wegen tieferlegung durch gewinde. |
Autor: Dexta Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem mit der 10" ist halt, dass du entweder 235/40 oder dann halt 245/xx fahren darfst, wobei ein 225/35 auf ner 10" sicherlich geil aussehen würde ;-) Oder dann halt mit Federwegsbegrenzer, aber das sollte die letzte Möglichkeit sein! Ich muss jetzt auch damit fahren, allerdings nur weil der schonmal einen Unfall hatte und nicht ganz 100% sauber gemacht wurde! Jetzt bei so extremen Felgen merkt man halt den kleinen aber feinen Unterschied! zum Glück sinds bei mir nur 5mm die ich begrenzen und nicht mehr und ich denke mit weichen Begrenzern sollte man das nicht wirklich einen großen Unterschied merken. Und wie Starcrunch schon sagt: Das mit der Tieferlegung is egal, da er immer gleich weit einfedert! Da hilft halt echt nur begrenzern! greetz |
Autor: Starcrunch Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast einen 225/35 Reifen auf einer 9,5" Felge eingetragen? Hm, welcher Reifenhersteller? ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |