- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkgetriebe kaputt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xXBofrostmannXx
Date: 25.03.2019
Thema: Lenkgetriebe kaputt?
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich habe ein e36 316i coupe bj 96.
Beim tüv haben sie meine servo bemängelt, da sie sich nicht zurück auf 0 stellt sobald man aus der Kurve will.
Das lenkgetriebe ist dicht und ich finde es auch sehr leichtgängig, jedenfalls kann ich die Räder mir der Hand easy hin und her drehen.
Jetzt meine Frage: ist das Lenkgetriebe kaputt, oder liegt es vielleicht auch an folgendem:
-spur ist nicht eingestellt
-Querlenker haben spiel
-Traggelenke ausgeschlagen
-Tieferlegung 40/15


Ein kollege meint es kann alles von der nicht eingestellten Spur kommen und dass das lenkgetriebe knacken würde oder ölt, wäre es kaputt.

Aber da ich nicht ansatzweise einen plan habe wie ich einen defekt daran erkennen kann, wollte ich die Masse fragen und euer Wissen abrufen, wenn ihr so gütig seid.

Bitte lacht mich net aus, bloss weil ich vom lenkgetriebe keine Ahnung habe.. muss mich noch einlernen in die ganze Sache.
Liebe Grüße


Antworten:
Autor: Dotr
Datum: 25.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der Tüv auch das öl am Lenkgetriebe bemängelt. Das ist dann vermutlich schon mehr als nur bisschen "schwitzen" kommste dann wohl um ein neues Lenkgetriebe nicht herum.
Knacken sollte da sowieso nichts.
Autor: xXBofrostmannXx
Datum: 25.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein das hast du falsch verstanden.
Das lenkgetriebe ist 100% dicht, bloss stellt es sich nicht in 0 position zurück, wenn man das Lenkrad loslässt.

Autor: ChrisH
Datum: 25.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt, es geht um das, was beim Fahren passiert? Du fährst mit eingeschlagenen Vorderrädern los und die Vorderräder stellen sich beim Fahren nicht wieder von selbst gerade?

Falls ja, erzähl auch mal was zum Fahrwerk (Du erwähnst ja die Tieferlegung), zu den vorderen Domlagern, zu Rädern bzw. deren Einpresstiefe und ob Distanzscheiben montiert sind.
Was heißt genau, die Spur ist nicht eingestellt? Nur nach der Tieferlegung nicht überprüft/korrigiert? Oder hast Du die Spurstangen abmontiert gehabt, so dass die Spur stärker verstellt sein könnte?
An welchem Lager haben die Querlenker Spiel? Die hinteren Querlenkerlager? Was ist mit den Traggelenken? Die sind ja eines der beiden Lager der Lenkachse für das Vorderrad (nämlich Traggelenk und Domlager). Mich irritiert etwas, dass bei Spiel im Querlenker und ausgeschlagenen Traggelenken der TÜV nur die Servolenkung bemängelt und nicht das Traggelenk.

Grüße
ChrisH
 
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Dotr
Datum: 25.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso. hatte es heute morgen nur kurz überflogen.

Na dann ab zur Achsvermessung. Tippe dann auch, dass die Spur nicht richtig eingestellt ist.
Kostet ja nicht die Welt.
Wenn der Fehler dann noch vorhanden ist, kann man immer noch auf Fehlersuche gehen.

Bearbeitet von: Dotr am 25.03.2019 um 12:27:40
Autor: xXBofrostmannXx
Datum: 26.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach vergessen zu erwähnen:
Ich habe die Spurstangen komplett gewechselt und die Stossdämpfer getauscht, welche allerdings wieder raus gehen, da ich gekürzte benötige.
Spur einstellen fürn Tüv meinte ein bekannter brauch ich nicht und dann hatte ich den Salat.
Ein kollege sagte ebenfalls, es kann an der nicht eingestellten Spur liegen, dass die räder nicht auf 0 zurück gehen.
Querlenker sind vorne ausgeschlagen... die hab ich jetzt auch neu bestellt fürn Tüv... ich denke, dass ich die Spur mal einstellen lasse und dann sehe ich ja, ob es was bringt.
Denn ich glaub, wenn ich die Räder so ohne Probleme drehen kann, also von hand am Rad einschlagen kann, wird das Lenkgetriebe doch in Ordnung sein oder?
Ölen tut es definitiv nicht, das habe ich geprüft, da die manschetten von den Spurstangen ja auch ab waren für den Wechsel.

Autor: ChrisH
Datum: 26.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, ich vermute mal, man bräuchte schon ein heftig vestellte Spur dafür.
Hast Du die Spurstangen richtig herum montiert, also von unten in die Achsschenkel reingesteckt?

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: xXBofrostmannXx
Datum: 26.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist alles korrekt eingebaut.
Ich habe die Spurstangen nach gefühl eingestellt, da mir nix anderes übrig geblieben ist.
Wenn ich aus der Kurve heraus los lasse, fühlt es sich schon etwas danach an, dass es irgendwo will, aber nur nicht kann.
Ich habe aber schon gesehen, wenn ich vor dem Wagen stehe, dass ein Rad leicht nach innen steht... das Lenkrad ist auch bim geradeausfahren nicht auf normalposition, sondern steht ein wenig nach rechts.. stelle ich es auf null, wandert der wagen nach links.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile