- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: homer333 Date: 24.03.2019 Thema: Frage zu einem Hella LMM ---------------------------------------------------------- Hallo, muss meinen Luftmassenmesser am 325Ci (M54) wechseln und habe auf Amazon einen originalen von Hella (8ET 009 142-021) gekauft. Das Angebot war von 232 auf 60 Euro runtergesetzt, ein Schnäppchen dachte ich. Als der LMM angekommen ist, fiel mir auf, dass auf der Verpackung und auf dem Sensor "Made in China" (siehe Anhang) stand. Ein Blick auf die Fühler im Innern erinnerten mich an einen ChinaClone welchen ich vor Jahren mal zum testen gekauft hatte. Im Originalen (Siemens) sind da 2 ganz dünne Glasstreifen bei dem Hella LMM sieht das eher nach billigen NTC Widerständen aus. Nach einer kurzen Probefahrt mit dem neuen LMM war kein Eintrag im Fehlerspeicher und das Auto lief auch ok (muss ja noch adaptiert werden). Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Nachrüstteilen von Hella? Grüße aus Stuttgart ![]() ![]() |
Autor: Old Men Datum: 24.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Made in China auf einem Hella Produkt muß nicht unbedingt negativ sein. Zieh mal irgendein Relais und kontrolliere mal den Hersteller. Made in Germany wirst du nirgendwo finden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |