- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

1er E87 FL bis 10000€ - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playalistic_p
Date: 22.03.2019
Thema: 1er E87 FL bis 10000€
----------------------------------------------------------
Hallo,
das Auto meiner Frau (Fiat Panda!) gibt langsam den Geist auf. Da ich einen E46 fahre und mich bestens mit diesen auskenne sollte das nächste Auto auf jeden Fall ein BMW werden.

Sie hat sich nun auf einen 1er E87 festgelegt. Ich habe mal vorab rumgesucht und für bis zu 10000€ sollte ein Facelift 120i (170 PS) mit guter Ausstattung bis 125000 km auf jeden Fall drin sein. Es soll eigentlich ein Automatik werden, ist die Automatik zu empfehlen? Wie viel Gänge hat diese eigentlich beim 1er?

Nach kurzer Recherche habe ich gelesen dass es beim N46 Probleme bei den Steuerketten gab, die aber wohl beim N43 Motor weitestgehend gelöst worden sind. Ich denke ich sollte beim Begutachten von den Autos die wir uns noch anschauen wollen auf Rasselgeräusche achten. Außerdem soll es Probleme bei den Zündspulen geben, Zündaussetzer könnten dafür ein Indiz sein. In jedem Fall werde ich meinen Laptop mitnehmen und bei der Probefahrt den Fehlerspeicher mit INPA oder Rheingold auslesen.

Aber worauf sollte ich beim Kauf noch achten?
Irgendeine Ausstattung die unbedingt sein muss?

"Kauf doch nen 118d, der geht mehr ab!":
Aufgrund der aktuellen Dieselgeschichte und weil Sie auch ab und zu in eine Umweltzone fährt soll es kein Diesel sein, zumal ich mir jetzt auch nicht mehr einen Euro 5 Diesel zulegen würde. Vom Preis her sind die aber extremst attraktiv geworden, dass mus man schon sagen. Aber auch so bringt Sie es vielleicht auf maximal 8000 km im Jahr, ich denke da lohnt überhaupt kein Diesel, selbst wenn es ein Euro 6d wäre.

Bearbeitet von: playalistic_p am 23.03.2019 um 19:11:25


Antworten:
Autor: Motorenfreak95
Datum: 23.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde um den N43 einen Bogen machen. Noch schlimmere Steuerkettenprobleme als beim N46 und eine extrem unausgereifte Direkteinspritzung.
Autor: playalistic_p
Datum: 23.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da Diesel nicht in Frage kommt bliebe ja dann nur noch ein 6 Zylinder. Vom Kaufpreis, Verbrauch und von der Versicherung lohnt sich das nicht mehr, denke ich.
Autor: playalistic_p
Datum: 23.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waren jetzt bei 5 Autohändlern und Benziner sind echt rar. Wenn mal einer da stand dann war irgendwas daran auszusetzen.

Aber Diesel ohne Ende. Überlegen jetzt doch einen 118D zu holen. Gibt es bezüglich den Dieseln etwas zu beachten? Irgendwelche Krankheiten?
Autor: Motorenfreak95
Datum: 23.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Dieseln gilt es beim N47 drauf zu achten ob die Steuerkette Geräusche macht (eine schabende Geräuschkulisse ist bei den meisten N47 vorhanden, sollte aber nur ganz leicht zu hören sein).

6 Zylinder Benziner (N52) wäre die beste Wahl. Sind allerdings am schwersten zu finden.

Bearbeitet von: Motorenfreak95 am 23.03.2019 um 22:53:39
Autor: playalistic_p
Datum: 24.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt gelesen dass die Steuerkettenproblematik ganz besonders beim N47 vorhanden ist. Gilt das für alle Motorisierungen gleichermaßen? Also 116D genauso anfällig wie ein 120D trotz weniger Leistung?

Jetzt verstehe ich die vielen Anzeigen wo drin steht dass ein Austauschmotor verbaut ist.
Autor: Motorenfreak95
Datum: 24.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das betrifft im Grunde alle Varianten des N47 aber es hängt natürlich auch viel davon ab, wie der Motor betrieben wurde (Ölwechselintervalle, Kurzstrecken, usw)
Autor: playalistic_p
Datum: 24.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Frau wird viel Kurzstrecke fahren. Irgendwelche plötzlich auftretenden Geräusche werden ihr nicht auffallen sofern die nicht eine deutliche Lautstärke erreichen.

Ist der N43 weniger anfällig als ein N47?

Bearbeitet von: playalistic_p am 24.03.2019 um 09:27:36
Autor: Motorenfreak95
Datum: 24.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde den N43 als deutlich problematischer einstufen. Zumal dieser auch bedingt durch die anfällige Direkteinspritzung sehr empfindlich auf Kurzstrecken reagiert.

Wenn oft Kurzstrecken gefahren werden ist der N46 wohl der beste Kompromiss. Wenn dort der Kettentrieb entweder bereits überholt wurde oder schon früh der neue Kettenspanner verbaut und das Öl mindestens einmal jährlich gewechselt wurde, sollte das die beste Lösung sein. Er sollte dann aber auch regelmäßig längere Strecken und verkürzte Ölwechselintervalle sehen.
Autor: playalistic_p
Datum: 29.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
So es ist ein 120d geworden.

133000km
Bj 2009
Automatik
Bi-Xenon
Navi
Schiebedach
Kurvenlicht
Sitzheizung
Leder
Sportlenkrad
Individual Himmel
Beleuchtete Türgriffe
Servotronic
Tempomat
und und und...

7800€ mit nagelneuen Winterreifen auf Alus.

Kann man nicht meckern.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile