- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sven-Z Date: 11.05.2005 Thema: Stabi justieren ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Habe festgestellt, dass mein Stabi an der HA nur noch zur Hälfte in der Pendelstütze steckt. Wirkt sich das schon negativ auf das Fahrverhalten aus? Kann ich den verschieben ohne Hebebühne? Evtl. könnte ich ja etwas WD40 an die Lager sprühen und versuchen, ihn zu verschieben. Oder ist das nicht zu empfehlen? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Sven |
Autor: El loco Datum: 11.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den kann man schon mit "Flutschi" einsprühen und so auf die Pendelstütze schieben oder abziehen. Aber warum zieht der sich im eingebauten Zustand dort raus? Ist die Pendelstütze locker, oder was? Weil normal ist das nicht. Dem Problem würde ich zuerst auf den Grund gehen! Ohne Hebebühne geht das auch. Aber dann sollte man das Auto auf beiden Seiten aufbocken. Denn wenn man einseitig anhebt, verkantet/verdreht der Stabi (was ja der Sinn der Sache ist) und ist eigentlich nicht mehr zu bewegen. Solange der noch ordentlich und fest sitzt, sollte sich das nicht negativ auf's Fahrverhalten auswirken. Dennoch würde ich danach sehen. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Sven-Z Datum: 12.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi El loco ! Die einzigen, die etwas an meiner Hinterachse gemacht haben war BMW vor ein paar Wochen. Ich schau mal nach, ob die Pendelstütze evtl. locker ist. Ich dachte, das wirkt sich negativ auf das Fahrverhalten aus, da die Hebelverhältnisse jetzt etwas unterschiedlich sind. Gruß Sven |
Autor: Sven-Z Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich habe das Auto rechts mit dem Rangierwagenheber aufgebockt und die Pendelstütze abgeschraubt. Da war nicht viel Zug drauf, obwohl das Auto nur einseitig angehoben war. Ist da vielleicht der Stabi schlapp? Gruß Sven |
Autor: Romaschka Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst nun zu BMW fahren und dir 2 neue Pendelstüzen hinten einbauen lassen, alles andere ist nur noch vergoldete Zeit und Arbeit! Den: Um die Pendelstütze einzubauen muss man den Stabi mit einem Speziellen Smiermittel anstreichen, die Pendelstützen ins die richtige Position bringen (genau nach einem bestimmten Winkel einstellen) und dann 30 Minuten lang trocknen lassen. Dabei verdampft das Schmiermittel und wird fest. Nun lässt sich die Pendelstütze sich nicht mehr auf dem Stabe drehen oder verschieben, was auch so sein soll. Dann erst wird der Stabilisator eingebaut. Also, das war grobe Beschreibung davon, wie man den einbaut. Kannst es also selber machen? Kannst also nicht erwarten, dass wenn du da nur noch selber neue Pedelstütze einbauhst, dass dein Auto dann beseeres Fahrverhalten hat, der der funktioniert dann nciht so wie es BMW vorgesehn hatte. Dann kommt sicher ein Thread von dir, dass du evtl. eine Domstrebe brauchst. Also, auf zu BMW und richtig einbauen lassen! Gruß, Roman |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |