- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: instance1337 Date: 07.02.2019 Thema: Kofferraum nur separat zu öffnen ---------------------------------------------------------- Guten Abend liebe Community, Habe gerade meinen E46 verkauft und mir nen E53 gekauft... Und schon stehe ich vor dem ersten Problem: wenn ich den Wagen per Funk öffne, bleibt der Kofferraum abgeschlossen, erst nach dem betätigen des Kofferraumschalters auf dem Schlüssel hört man, dass dieser sich öffnet. Wenn man diesen wieder zu macht, ist dieser wieder abgeschlossen. Habe schon gesucht, aber das Problem konnte ich nicht entdecken bzw. eine Lösung dafür. Ich hoffe, dass mir hier einer helfen kann. Vielen Dank im voraus für eure Zeit! Liebe Grüße Sinan |
Autor: uli07 Datum: 08.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal in der Bedienungsanleitung nach ob das so richtig ist. Gruß Uli |
Autor: rick2601 Datum: 08.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der e53 hat doch auch eine geteilte Klappe. Per Taste am Schlüssel sollte sich nur die obere Klappe öffnen. Zumindest ist das ja bei anderen BMW-Modellen aus den Modelljahren mit geteilter Klappe so. Wie Uli schon geschrieben hat: Studiere mal die Anleitung genau Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: instance1337 Datum: 08.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das mit der geteilten Klappe ist schon richtig. Doch es kann doch nicht sein, dass ich jedes mal, wenn ich die Klappe öffnen will die Taste drücken muss. Das hat doch rein garnichts mit Komfort zu tun. Aber ich schaue mal rein und melde mich dann. Vielen Dank :) Mit freundlichen Grüßen Sinan |
Autor: instance1337 Datum: 08.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe die Bedienungsanleitung nun komplett durchgeklappert und bin auch etwas schlauer geworden. Aber zur Heckklappe habe ich die Bestätigung dafür gefunden, dass es nicht normal ist, da die geteilt Heckklape (zumindest der obere Teil) nach Betätigung des Schlüssels, wie alle Türen offen sein muss. Letztens an der Tankstelle habe ich auch bemerkt, dass ich den Kofferraum entriegeln muss, um meine tankklappe zu öffnen. Das ist schön etwas lästig. Kann mir da einer genaueres zu sagen? Bin da komplett ratlos :( |
Autor: khs Datum: 09.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich sehe das Problem nicht. Das muss doch so sein. Mit Betätigen der Heckklappenöffnung löst das Schloss aus, d.h. die obere Klappe ist im Schloss OFFEN (hüpft hoch). Würde dies auch mit der normalen Türöffnung (vordere Taste) geschehen, müsste man jedes Mal beim Abschließen des Autos die Heckklappe von Hand extra schließen (ins Schloss drücken). Stelle ich mir umständlich/nervend vor. |
Autor: Eugen77 Datum: 15.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktioniert der Taster in der Leiste an der Heckklappe? |
Autor: instance1337 Datum: 16.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, alles funktioniert. Nur ist es nunmal lästig, besonders weil meine Mikrotaster am Schlüssel wohl kaputt sind und ich dann wie so ein Idiot 5min davor stehe und den Kofferraum versuche zu entriegeln. Oder ich laufe rum, drücke den Knopf vor dem Wählhebel. |
Autor: Eugen77 Datum: 16.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon auf Kabelbruch untersucht an den Scharnieren von der Heckklappe ? Oder eventuell 2x öffnen per Fernbedienung ? Es könnte eventuell was ich selbst nicht glaube eincodiert sein aber ich gehe stark davon aus das es der ZV-Motor defekt ist oder Kabelbruch drin, würde der Wagen schon auf Fehler ausgelesen ? Zb mit Inpa ? |
Autor: instance1337 Datum: 22.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde ich mal in Angriff nehmen, ich dachte auch schon an Kabelbruch. Auslesen werde ich mal das Wochenende, vielen Dank für die hilfreiche Antwort, kannst du mir noch nennen, wo der ZV Motor versteckt ist? |
Autor: Eugen77 Datum: 24.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne leider nicht da ich bei meinem noch nichts in der Art machen musste. |
Autor: vokusch Datum: 29.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. War bei mir genauso. Habe die Griffleiste ersetzt und jetzt funzt wieder alles bestens. Kosten liegen bei ca. 140 Euronen. Ohne Einbau und Lackierung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |