- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marv-man Date: 28.01.2019 Thema: Kopfdichtung bald adee?? 330ci mit 237tkm ---------------------------------------------------------- Hey, was sagt ihr zu den Bildern? Das Auto hat 237tkm gelaufen. Ist mir heute beim Öl nachfüllen aufgefallen. https://www.xup.in/dl,18679046/20190128_160738.jpg/ https://www.xup.in/dl,13287645/20190128_160719.jpg/ Lg |
Autor: klaus34 Datum: 28.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährst du viel Kurzstrecke? Fahrprofil? Wie sieht es mit deinen Ölwechselintervallen aus? Wie sieht das Kühlwasser aus? Qualmt der Motor weiß oder schwarz? Ist nicht zwingend die Kopfdichtung. |
Autor: Marv-man Datum: 28.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was meinst du mit fahrerprofil? Ich fahre täglich ca. 60km. So 2x im Monat 100km Strecken, oder auch alle 2-3 Monate mal von ~ Frankfurt nach Berlin, Holland, Hamburg usw... Ölwechsel so alle 30tkm Kühlwasser muss ich mal sehen. Alle 4-5 Monate muss ich mal ein halbem Liter Wasser nachfüllen. Qualm ist eher weiß. Schwarz auf keinen Fall Bearbeitet von: Marv-man am 28.01.2019 um 21:01:11 |
Autor: klaus34 Datum: 28.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage, da sich bei viel Kurzstrecke Kondenswasser im Öl sammelt und der Öldeckel dann so aussieht wie deiner. Sprich wird der Motor nie oder selten richtig warm, tritt dieses Problem auf und man sollte die Ölwechselintervalle verkürzen. Fährst du die 60km aber am Stück oder 2x30 km, sollte das Problem dort nicht liegen. Kühlwasserverlust sollte natürlich gar nicht vorhanden sein. Nach wieviel KM füllst du ca nen halben Liter nach? Weißer Qualm auch im Sommer oder scheint es nur so weil wir jetzt niedrige Temperaturen haben? |
Autor: Marv-man Datum: 28.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eher 4x15km würde ich sagen. Mir ist aufgefallen, dass meine Wassertemperaturanzeige nicht. Eher bis in die Mitte geht. Quasi als ob der nicht mehr warm werden würde. Das ist erst seit rund 4 Wochen so. Davor hat der Deckel auch nicht so ausgesehen. Kann das sein, das mein Thermostat einfach einen abbekommen hat? Ich denke mal so alle 10tkm rum mache ich etwas Wasser rein. Bei wärmeren Temperaturen war es nicht so am qualmen. Bearbeitet von: Marv-man am 28.01.2019 um 21:51:34 |
Autor: MIKE46 Datum: 29.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4x15 km und das bei kaltem Wetter erzeugt die gezeigte "Crema" wenn das Auto nicht warm wird, weil das Thermostat hinüber ist . Das verstärkt da den Effekt alle 10k etwas Wasser ist auch kein Beinbruch (wenn das max 1/4l ist) Bei der Laufleistung verliert er sicher etwas an der Wasserpumpe, die würde ich im Zuge der anstehenden Reparatur mit wechseln. Ein Test de Kühlwassers auf Abgase kann natürlich auch nicht schaden. |
Autor: Amstrong Datum: 29.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir das mal nach einer längeren Fahrt (ab 100km am Stück) nochmal an. Der schlamm sollte sich dann auch aufgelöst haben. Im würde den Öl intervall auf 20tkm reduzieren. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |