- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hydraulische Lichtverstellung - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kai 325
Date: 10.05.2005
Thema: Hydraulische Lichtverstellung
----------------------------------------------------------
Ahoi,
war lage zeit aus beruflichem stress nicht aktiv, aber dass hat sich geändert und gleich ein neues Problem ICH WAR BEIM TÜV, alles soweit ok... bis mein PRÜÜÜÜÜFER an der Lichthöhenregulierung rumgefingert hat und sagte: ich würd mal sagen, da tut sich nix, dass is abber eun schwääääärwiegender Mangel.

Also meine Frage:

Wie gehe ich vor, wenn ich diesen SCHWÄÄÄRWIEGENDEN Mangel beseitigen will. Ich glaube da is keine Flüssigkeit drin.

Habt dank im Voraus

KAi


Antworten:
Autor: RSGT20I
Datum: 10.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So weit es mir bekannt ist brauchst du eine neue leitung so war es bei menen da muste ich die kommplette einstellungs eiheit kaufen. was es gekostett hat kann ich dir nicht sagen war ein anderes fabriat war ein g modell von ma (von meinen eltern 9
Autor: udosch
Datum: 13.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, falls du was brauchst, ich hab noch einen stellknopf mit schläuchen rumliegen. hat bis zum ausbau noch funktioniert.
Autor: David325
Datum: 13.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das graffl ist immer defekt.
vor 1990 nicht vorgeschrieben, stellschrauben verbauen.
bei neuerem entweder komplettes system wechseln (neu!) oder besser auf elektrisch umbauen (do-it-yourself auf www.e30.de )
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 13.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss komplett getauscht werden, Reparatur ist nicht möglich. Das hält dann maximal 5 Jahre, so war es bei meinem Cabrio. Ich hab mittlerweile auf elektrisch umgerüstet, mit Teilen vom e36. Mit e34-Teilen ist es wohl einfacher.
____________________________
Gruß, Dirk (Ex Dirk325iCabrio328iCoupe)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile