- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Miyamoto Date: 16.12.2018 Thema: 318i Unrunder Motorlauf im Stand ---------------------------------------------------------- Moin! Ich brauche leider eure Hilfe. Ich habe gestern einen BMW E46 gekauft. Daten: E46 318i Bj 2003 126.000Km Automatik mit Vollausstattung Letzter Service bei 89.000Km Soweit steht der gut dar. Die Achsmanschette rechts ist verölt, riecht nach altem Schmierfett. Und der Motor läuft im Stand etwas unruhig. Dazu typische Roststellen, die ich als Lackierer aber selbst machen werde. Habe mit INPA ausgelesen. Zylinder 1 und 2 weisen eine Laufunruhe im Stand von +3 bis +4 auf. Zylinder drei und vier laufen normal. Der Wagen zieht sauber durch. Nur wenn man aus dem Stand Vollgas gibt dreht er in der ersten Sekunde etwas ruckelig hoch, danach normal. Fehlermeldungen sind keine abgelegt. Ich habe jetzt schon viel gesucht, aber nichts passendes gefunden. Zündkerzen und Zündspulen habe ich schon im Verdacht. Aber wieso dann auf zwei Zylindern? Und wieso nur im Stand? Ebenfalls fielen mir die Lambdasonden ein, aber die regeln doch 1+3 und 2+4, oder? Dann macht der Fehler auf 1+2 ja keinen Sinn. Durch das viele googeln kam jetzt Angst in mir hoch, dass es auch das Vanos, oder im schlimmsten Fall sogar die Nockenwelle sein könnte. Vielleicht kann mich da ja jemand beruhigen? Kleinere Reparaturen sind bei dem Kaufpreis geplant, aber sowas großes könnte ich nicht selbst durchführen. Gruß, Miyamoto Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.12.2018 um 12:45:32 |
Autor: kerny0815 Datum: 16.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- zieh mal den Stecker vom Valvetronicsensor ab (auf dem Ventildeckel, vorne beim Öldeckel), starte den Motor und lese nochmal die Laufruhe aus. Wenn sich die Laufruhe verändert hat, dann ist was mit der Excenterwelle der Valvetronic nicht in Ordnung. Ansonsten sind die Zündspulen auch gern mal eine Fehlerquelle. |
Autor: Miyamoto Datum: 16.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auweia. Die Valvetronic und die Exzenterwelle wären natürlich sehr schlecht. Hoffentlich hab ich mir nicht die Katze im Sack geholt. Da er nur im Leerlauf eine leichte Unruhe hat und keine Fehlermeldungen abgelegt sind, hatte ich gedacht, dass es sich nur um eine Kleinigkeit handeln kann. Gibt es noch weitere Tipps? Hole den Wagen am Dienstag ab und werde die dann mal abarbeiten. Gruß, Miyamoto Edit: Verbrauch bei ca. 10L im Probefahrtbetrieb. Vanos und fehlerhafte Ventilsteuerung durch Nockenwelle und Exzenterwelle äußern sich doch durch einen stark erhöhten Verbrauch, oder? Bearbeitet von: Miyamoto am 16.12.2018 um 20:48:17 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |